Lion Tours - das Online-Reisebüro

Fünf-Flüsse-Radweg

Radreise in Deutschland

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7149
Reise drucken

Erradeln Sie die Flusstäler von Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz und entdecken Sie die landschaftliche Schönheit von Mittelfranken und der Oberpfalz. Idyllische Dörfer liegen in großartiger Natur, städtische Höhepunkte sind die Wasserfestung Amberg oder das UNESCO-Welterbe Regensburg. Die alte Bischofsstadt befindet sich an der Mündung der Regen und Naab in die Donau in der Oberpfalz im Osten Bayerns. Ausgangs- und Endpunkt dieser Radtour ist das mittelfränkische Nürnberg, herrlich an beiden Seiten der Pegnitz gelegen.

Reisehighlights:

  • fünf Flüsse Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz sind Ihre Wegbegleiter
  • Radtour durch die Oberpfalz und Mittelfranken
  • Köstlichkeiten der bayerischen Küche
  • Tourencharakter: mittel

 Apr 26 - Okt 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 779,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 7149 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Nürnberg. Der Fünf-Flüsse-Radweg beginnt im historischen Nürnberg. Sie werden von der alten Reichsstadt schnell begeistert sein. Prächtige Bürgerhäuser, stolze Kirchen, eine wunderschöne Stadtmauer...

Tag
2

Sie verlassen das geschichtsträchtige Nürnberg und rollen am denkmalgeschützten Ludwig-Donau-Main-Kanal durch die wunderschöne Natur nach Neumarkt in der Oberpfalz. Als besonderes Wahrzeichen der Stadt gilt die Burgruine Wolfstein, welche erhaben auf einem Bergrücken thront. Die Altstadt mit ihren markanten Kirchtürmen lohnt immer einen Besuch.

Tag
3

Abwechselnd radeln Sie heute an "Altarmen" der Altmühl entlang, wo Seerosen die Wasseroberfläche zieren, artenreiche Ufervegetation sich ausbreitet und abgestorbene Bäume aus dem Altwasser herausragen. Über den beliebten Ausflugsort Beilngries und die "Chinesenstadt" Dietfurt gelangen Sie in die "Dreiburgenstadt".

Tag
4

Ein einzigartiges Naturerlebnis erwartet Sie mit dem wildromantischen Donaudurchbruch bei Kelheim, den Sie per Schiff erleben können (nicht inkl.). Einen Besuch des Klosters Weltenburg und der ältesten Klosterbrauerei der Welt (nicht inkl.) sollten Sie ebenfalls einplanen. Anschließend folgen Sie der Donau über Bad Abbach nach Regensburg. Bei einem Spaziergang über das holprige Kopfsteinpflaster kann man sich kaum satt sehen an all den historischen Gebäuden.

Tag
5

Auf geht es heute zum oberpfälzischen Amberg. Dabei führt Sie Ihre Radtour an Wiesen, Wäldern und Feldern die Naab entlang. Wie wäre es, beim Hammerherrenschloss in Theuern einen Stopp einzulegen?

Tag
6

 

Nach einem flachen Abschnitt wird es heute noch einmal etwas hügeliger. Sie erreichen die 1.000 Jahre alte "Bergstadt" Sulzbach-Rosenberg, die auf mächtigen Felsen gebaut wurde und auf eine über tausendjährige Montan-Tradition zurückblickt. Danach durchqueren Sie eine der waldreichsten Gegenden Deutschlands. Der Radweg führt Sie durch das wunderschöne Landschaftsschutzgebiet der "Hersbrucker Schweiz", das Assoziationen zum Land der Eidgenossen weckt. Die Stadt Hersbruck war jahrhundertelang Zentrum des Hopfenbaus und Handels, wovon heute noch die Aufzugsgauben als Dachnasen an den restaurierten Fachwerkhäusern zeugen.

 

Tag
7

Sie radeln heute zurück nach Nürnberg. Wenn es die Zeit erlaubt, sollten Sie der Nürnberger Burg und dem Germanischen Nationalmuseum einen Besuch abstatten. Ansonsten endet heute Ihr Radurlaub am Fünf-Flüsse-Radweg. Individuelle Heimreise

Länge: ca. 310 km
Etappenlänge: 35 - 70 Kilometer, Ø 52 km
Höhenprofil: zwischen 90 und 440 hm, Ø 235 hm
Tourencharakter: mittel
Streckenprofil: Leichter, stetiger Anstieg auf der ersten Etappe von Nürnberg bis Neumarkt, und einige kurze Anstiege hinter Amberg. Die restliche Tour verläuft ohne große Steigungen. Die Route führt größtenteils auf kleineren Landstraßen, Wald- und Wirtschaftswegen, die meist asphaltiert, teilweise gekiest sind. Mit einem höheren Verkehrsaufkommen müssen Sie nur in größeren Städten bzw. wenigen kurzen Abschnitten rechnen.

Mietradtypen:
10-Gang Unisex oder Herrenrad
Elektrorad, Freilauf

Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

Anreise- & Parkmöglichkeiten:
per PKW: öffentliche Parkplätze im Zentrum ca. € 35,- pro Woche, Keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
per Bahn: Bahnhof Nürnberg
per Flug: Flughafen Nürnberg

Freizeitradler & Genussradler

  • Die Etappen sind meist flach bis leicht hügelig und verlaufen auf gut ausgebauten Radwegen. Einige kurze Anstiege sind zu bewältigen.

  • Ideal für Menschen mit durchschnittlicher Kondition.

Kultur- und Naturfreunde

  • Städte wie Regensburg, Nürnberg und Riedenburg bieten kulturelle Highlights. Besuchen Sie den Dom zu Regensburg, die Befreiungshalle in Kelheim oder auch die Kaiserburg Nürnberg.

  • Viel Natur entlang von Flüssen wie Donau, Altmühl, Pegnitz, Naab und Vils. Markante Felsformationen treffen auf sanfte Hügel, dichte Wälder auf lichte Wacholderheiden.

unser Fazit:
Die Fünf-Flüsse-Radreise ist eine abwechslungsreiche, gut organisierte Rundtour durch die schönsten Flusslandschaften Bayerns. Sie verbindet Kultur, Natur und Radvergnügen auf angenehm zu bewältigenden Tagesetappen. Ideal für alle, die entspannt radeln und viel erleben möchten, ohne sich sportlich zu verausgaben. Mit einem E-Bike wird es entspannter.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH - Partnerreise, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 22.09.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels im 3*-Niveau, davon:
  • 2x Nürnberg, 1x Neumarkt, 1x Riedenburg, 1x Regensburg, 1x Kreuth / Amberg, 1x Region Hersbruck
  • Gepäcktransport
  • 7 Tage Service-Hotline
  • Reiseunterlagenpaket inkl. GPS-Daten und Routenbuch, 1x pro Zimmer

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad 10- Gang € 99,-
  • Mietrad Elektrorad € 289,-
  • (Leihräder inkl. Leihradversicherung)
  • Kurtaxe, soweit fällig (vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Ladegebühren für Fahrradakkus, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 01.04.-03.04.26 / 12.04.-18.04.26 / 04.10.-11.10.26
Saison B: 04.04.-11.04.26 / 19.04.-25.04.26 / 27.09.-03.10.26
Saison C: 26.04.-22.05.26 / 07.06.-03.07.26 / 23.08.-26.09.26
Saison D: 23.05.-06.06.26 / 04.07.-22.08.26 
Anreise jeden Sonntag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C Saison D
Doppelzimmer € 799,- € 899,- € 1.099,- € 1.199,-
Einzelzimmer € 1.048,- € 1.148,- € 1.348,- € 1.448,-

 

Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Nürnberg: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 108,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Nürnberg

Regensburg

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - Fünf-Flüsse-Radweg

Termin Preis p.P. * ab  
05.04.2026 - 12.04.2026 € 879,00 Buchen
12.04.2026 - 19.04.2026 € 779,00 Buchen
19.04.2026 - 26.04.2026 € 879,00 Buchen
26.04.2026 - 03.05.2026 € 1.079,00 Buchen
03.05.2026 - 10.05.2026 € 1.079,00 Buchen
10.05.2026 - 17.05.2026 € 1.079,00 Buchen
17.05.2026 - 24.05.2026 € 1.079,00 Buchen
24.05.2026 - 31.05.2026 € 1.179,00 Buchen
31.05.2026 - 07.06.2026 € 1.179,00 Buchen
07.06.2026 - 14.06.2026 € 1.179,00 Buchen
14.06.2026 - 21.06.2026 € 1.079,00 Buchen
21.06.2026 - 28.06.2026 € 1.079,00 Buchen
28.06.2026 - 05.07.2026 € 1.079,00 Buchen
05.07.2026 - 12.07.2026 € 1.179,00 Buchen
12.07.2026 - 19.07.2026 € 1.179,00 Buchen
19.07.2026 - 26.07.2026 € 1.179,00 Buchen
26.07.2026 - 02.08.2026 € 1.179,00 Buchen
02.08.2026 - 09.08.2026 € 1.179,00 Buchen
09.08.2026 - 16.08.2026 € 1.179,00 Buchen
16.08.2026 - 23.08.2026 € 1.179,00 Buchen
23.08.2026 - 30.08.2026 € 1.079,00 Buchen
30.08.2026 - 06.09.2026 € 1.079,00 Buchen
06.09.2026 - 13.09.2026 € 1.079,00 Buchen
13.09.2026 - 20.09.2026 € 1.079,00 Buchen
20.09.2026 - 27.09.2026 € 1.079,00 Buchen
27.09.2026 - 04.10.2026 € 879,00 Buchen
04.10.2026 - 11.10.2026 € 779,00 Buchen
11.10.2026 - 18.10.2026 € 779,00 Buchen
Zur Buchung