Lion Tours - das Online-Reisebüro

An der Werra

Radreise in Deutschland

Logo Velociped Fahrradreisen

Reise-Nr. 7107
Reise drucken

Erleben Sie auf dieser Radreise den Werra-Radweg von der historischen Theaterstadt Meiningen bis in die Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden. Die Werra, die sich von den Höhen des Rennsteigs windet und zwischen der Rhön und Thüringen liegt, ist dabei Ihr ständiger Begleiter. Sie besuchen auf dieser 7-tägigen Radreise malerische Fachwerkortschaften, Kurorte, Residenz- und auch berühmte Kulturstädte. Erkunden Sie die Kurstadt Bad Salzungen, genießen Sie den Anblick der Südhänge des Thüringer Waldes und wandeln Sie auf Spuren deutscher Geschichte in Eisenach mit der berühmten Wartburg. Die gesamte Strecke entlang des Werra Radweges verläuft weitgehend flach und ist durchgehend gut und einheitlich beschildert.

Reisehighlights:

  • Dampflokwerk in Meiningen
  • Altstadt von Wasungen
  • Wartburg in Eisenach
  • Tourencharakter: leicht-mittel

 Jul 25 - Okt 25 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 749,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 15 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo Velociped Fahrradreisen

Reise-Nr. 7107 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Meiningen. Zimmerbezug und Übergabe der Mieträder (sofern gebucht). Die liebevoll restaurierte Altstadt in der historischen Theaterstadt Meiningen, das Schloss Elisabethenburg  und das Theater erwarten Sie.

Tag
2

Auf geht’s! Folgen Sie der Werra vorbei an Wasungen mit seiner von Wehrmauern umgebenen Fachwerk-Altstadt bis in die Kurstadt Bad Salzungen. Erleben Sie die vitalisierende Wirkung des in Deutschland einzigartigen Keltenbades und lassen Sie den Abend mit einem Bummel durch die sehenswerte Altstadt ausklingen.

Tag
3

Sie radeln weiter zwischen den Südhängen des Thüringer Waldes und den beeindruckenden Kuppen der Rhön. Gönnen Sie sich ein Päuschen in der historischen Altstadt von Vacha. Schon bald erreichen Sie Heringen, berühmt durch das Werra-Kalibergbau-Museum. Hier können Sie Touren auf den „Monte Kali“, die weithin sichtbare Steinsalzhalde unternehmen. Ihr Hotel in Dankmarshausen befindet sich am Fuße dieses beeindruckenden "Zuckerhutes".

Tag
4

Viele Seen und Naturschutzgebiete säumen Ihren Weg entlang der windungsreichen Werra und schon bald ist Eisenach erreicht. Nehmen Sie sich genügend Zeit für die Besichtigung der Wartburg und besuchen Sie auch die Wirkungsstätten berühmter Söhne der Stadt, zum Beispiel im Bachhaus oder im Lutherhaus.

Tag
5

Lieblich mäandriert der Fluss durch eine herrliche Mittelgebirgslandschaft, vorbei an senkrecht aufragenden Kalkklippen und an mittelalterlichen Dörfern und Städtchen. In Creuzburg und Treffurt sollten Sie mal durch die romantischen Gassen der denkmalgeschützten Altstädte schlendern. Ganz besonderen Fachwerk-Charme beweist Eschwege, Ihr heutiger Übernachtungsort.

Tag
6

Kunst am Radweg: Skulpturen namhafter Künstler säumen die Ufer im Werra-Meißner-Land. Legen Sie einen erfrischenden Zwischenstopp im Sole-Bewegungsbad von Bad Soden-Allendorf ein. Durch das „Land der Kirschen“ um Witzenhausen rollen Sie nach Hann. Münden, das ein geschlossenes mittelalterliches Stadtbild und das Welfenschloss bietet. Lassen Sie den Tag mit einem Bummel ausklingen.

Tag
7

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Ihrer Radreise "An der Werra". Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt in Hann. Münden.

Länge: ca. 237 km
Etappenlänge zwischen 37 und 59 km, Ø 47 km
Tourencharakter: leicht-mittel
Der Großteil der Strecke verläuft auf gut befestigten oder asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen sowie auf kleinen Nebenstraßen. Nur einzelne kurze Abschnitte sind mäßig bis schlecht befestigt und lassen sich in den meisten Fällen umfahren. Die gesamte Strecke verläuft weitgehend flach und ist durchgehend gut und einheitlich beschildert.

An- und Abreise per Bahn:
Meiningen ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Meiningen erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.

Parkmöglichkeiten:
Unsere Partnerhotels in Meiningen bieten immer eine gute Parkmöglichkeit, manchmal sogar kostenlos, für die gesamte Dauer Ihrer Fahrradreise. Es stehen immer ausreichend Parkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist nicht notwendig.

Rückreise nach Meiningen:
Immer samstags besteht die Möglichkeit, um 09:00 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) nach Meiningen zurück zu fahren (Ankunft dort ca. 12:00 Uhr). Dieser Transfer kann im Vorfeld für € 119,- p. P. gebucht werden. Mitnahme eigenes Rad + € 45,-

Mietradtypen:
7-Gang Damen-/Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
27-Gang Damen-/Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
8-Gang Elektrorad mit Rücktritt oder Freilauf

Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

7-Gang Tourenrad:
Das 7-Gang-Tourenrad empfehlen wir allen, die eine Rücktrittbremse und einen breiten Gelsattel für maximalen Komfort in aufrechter Sitzhaltung wünschen. Es ist mit einer unkomplizierten Nabenschaltung ausgestattet und eignet sich bestens für Touren in flachem bis leicht hügeligem Terrain.

27-Gang Tourenrad:
Das 27-Gang-Tourenrad ist genau richtig für Radler, die auf die Vorzüge der Kettenschaltung für flexible „Berg- und Talfahrten“ Wert legen. Mit diesem Rad sind Sie etwas sportlicher unterwegs, ohne jedoch auf Sitzkomfort und praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen.

Elektrorad:
E-Bikes vereinen eine Menge Vorteile. Der elektrische Antrieb sorgt für ganz entspanntes Radeln, selbst bei ausgedehnten Etappen oder hügeligen Strecken. Weitere Features, wie etwa eine gefederte Sattelstütze und Vordergabel sowie gut abgestimmte Schaltungen, sorgen für zusätzlichen Fahrkomfort.

Freizeitradler mit guter Grundkondition

Die Tagesetappen sind moderat bis anspruchsvoll, mit Hügeln und längeren Distanzen. Eine gewisse Ausdauer ist nötig, aber keine sportliche Höchstleistung.

Natur- und Kulturliebhaber

Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften (Werra- und Werratalradweg, Thüringer Wald, Hessen) und historische Städte (z. B. Eisenach mit der Wartburg). Ideal für Reisende, die gern Natur und Kultur kombinieren.

Menschen, die gern abseits der Massen reisen

Die Region ist touristisch reizvoll, aber nicht überlaufen - ideal für alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit schätzen.

unser Fazit:

Die 7-tägige Radtour durch Südthüringen und Nordhessen ist ideal für aktive Genießer, die gerne in gemäßigtem Tempo reisen, Landschaft und Kultur erleben möchten und dabei ein gewisses Maß an Fitness mitbringen. Ob mit klassischem Trekkingrad oder E-Bike: Wer Abwechslung liebt und keine extremen Anstiege scheut, wird auf dieser Route reich belohnt - mit Flusstälern, Fachwerkstädten und historischen Orten entlang der Werra.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 07.07.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 6 Übernachtungen in teils familiengeführten Gasthöfen und kleineren Hotels, alle Zimmer mit Dusche / Bad / WC
  • Gepäcktransport
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • detaillierte Routenbeschreibung
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • touristische Informationen
  • 7-Tage-Hotline-Service
  • Digitale Routenführung per Smartphone App

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad (7- oder 27-Gang Tourenrad) € 99,-
  • Mietrad Elektrorad € 269,-
  • Rücktransfer nach Meiningen € 119,- / Mitnahme eigenes Rad + € 45,-
  • event. anfallende Tourismusabgabe (vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisen 2025 (kein Frühbucherrabatt):

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 28.09.-05.10.25
Saison B: 07.09.-27.09.25
Saison C: 27.07.-06.09.25
Anreise: jeden Sonntag

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C
Doppelzimmer € 749,- € 849,- € 899,-
Einzelzimmer € 899,- € 1.079,- € 1.125,-

Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Meiningen: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 99,- im Einzelzimmer
in Han. Münden: € 69,- p. P. im Doppelzimmer  / € 109,- im Einzelzimmer

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - An der Werra

Termin Preis p.P. * ab  
27.07.2025 - 02.08.2025 € 899,00 Buchen
10.08.2025 - 16.08.2025 € 899,00 Buchen
17.08.2025 - 23.08.2025 € 899,00 Buchen
24.08.2025 - 30.08.2025 € 899,00 Buchen
31.08.2025 - 06.09.2025 € 899,00 Buchen
07.09.2025 - 13.09.2025 € 849,00 Buchen
14.09.2025 - 20.09.2025 € 849,00 Buchen
21.09.2025 - 27.09.2025 € 849,00 Buchen
28.09.2025 - 04.10.2025 € 749,00 Buchen
05.10.2025 - 11.10.2025 € 749,00 Buchen
Zur Buchung