Reise-Nr. 6918
Reise drucken
Während dieser Radreise, die gut für Familien mit Kindern geeignet ist, sind Sie im Salzburger Seenland unterwegs. Genießen Sie während dieses Radurlaubes herrliche Landschaften und unberührte Natur. Und immer wieder bietet sich eine Abkühlung im glasklaren See. Nicht weniger als zehn Seen sind es gesamt in dieser Region. Den einen oder anderen werden Sie sicherlich entdecken! Wie den Trumer See. Fast alle bieten für die Pause zwischendurch wunderbare Strandbäder. Auch kulturell bietet diese Radreise so einigen - wie die berühmte Mozartstadt Salzburg. Diese Route ist ideal für Familien und führt Sie der Salzach entlang.
Reisehighlights:
Apr 26 - Okt 26 | 4 Tage
Preis p.P. ab € 529,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 6918 Reise drucken
Anreise in Eigenregie nach Salzburg. Gebuchte Leihräder stehen im Hotel bereit (sofern gebucht). Wie wäre es mit einer ersten Erkundungstour? Bummeln Sie durch die berühmte Getreidegasse oder statten Sie Mozarts Geburtshaus einen Besuch ab Übernachtung in Salzburg.
geplantes Hotel: Hotel zum Hirschen o. ä.
Nach einer kurzen Fahrt mit der Lokalbahn (vor Ort zahlbar) starten Sie Ihre Radreise in Oberndorf (Sportlichere können auch bis hierher radeln), wo das wohl berühmteste Weihnachtslied "Stille Nacht" seine Entstehung fand. Entlang der herrlich plätschernden Salzach geht es weiter in die facettenreiche Natur des größten Moorgebietes Österreichs: der warme Höllerersee und der Holzöstersee mit Strandbad erwarten Sie.
geplantes Hotel: Seewirt Franking o. ä.
Hier im Naturschutzgebiet scheint die Zeit still zustehen. Vorbei am Tierparadies geht es nach Michaelbeuern und dann ins Trumer-Seen-Land mit seinen drei glasklaren Seen, dem Obertrumer See, dem Mattsee und dem Grabensee.
geplantes Hotel: Hotel Walkner o. ä.
Vorbei am herrlichen Wallersee und Seekirchen am Wallersee geht es zunächst bis nach Eugendorf. Ab hier führt die alte Ischler Bahntrasse gemütlich zurück in die Mozartstadt Salzburg. In Salzburg geht Ihre Radreise durch das Salzburger Seenland dann leider schon wieder zu Ende.
Länge: ca. 100-115 km
Tagesetappen: zwischen 30-45, Ø 34 km
Hinweis: In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht.
Tourencharakter: mittel
Wegbeschaffenheit: Entlang der Salzach und durch zahlreiche Naturschutzgebiete vorbei an vielen Seen mit Bademöglichkeiten. Zwischen den Trumer Seen und Salzburg weist die Strecke ein paar längere Steigungen auf. Stets auf gut ausgebauten Radwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen. Die Länge der Radetappen betragen zwischen 30 und 45 km, die Topographie reicht von flach entlang der Salzach bis hügelig zwischen den Innviertler Seen und Mondsee bzw. Salzburg. Wir empfehlen für die Kinder eine gute Grundkondition, gute Radfahrkenntnisse und Sicherheit im Verkehr.
Leihräder (inkl. Leihradversicherung):
Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Anreise- & Parkinformation:
per Bahn: Bahnhof Salzburg
per Flug: Flughafen Salzburg
per PKW: Hotelparkplatz ca. € 12,- / € 25,- pro Tag bzw. öffentl. Parkgarage in Salzburg ca. € 80,- - € 115,- pro Woche, keine Reservierung möglich
Freizeit- und Genussradler
Wer gern entspannt radelt, ohne sportlichen Leistungsdruck.
Tagesetappen sind meist moderat (ca. 30-45 km), mit gut ausgebauten Radwegen. Eine mögliche Bahnfahrt von Salzburg nach Oberndorf erleichtert die Tour.
Natur- und Landschaftsliebhaber, Kulturinteressierte
Die Strecke führt durch idyllische Seenlandschaften, Wiesen, Wälder und kleine Dörfer.
Die Trumer Seen und der Obertrumer See bieten tolle Naturerlebnisse und Bademöglichkeiten.
Die Mozartstadt Salzburg und Oberndorf mit der Stille Nacht Kapelle bieten kulturelle Highlights.
Kleine Museen und lokale Sehenswürdigkeiten entlang der Route laden zum Verweilen ein.
Familien mit älteren Kindern
Mit Kindern ab etwa 10 Jahren, die schon sicher Rad fahren können.
Wenig Steigungen, meist abseits stark befahrener Straßen.
unser Fazit:
Diese 4-tägige Radreise ist eine ideale Mischung aus Natur, Bewegung und Kultur in einer der schönsten Regionen Österreichs. Sie eignet sich besonders für entspannte Aktivurlauber, die gerne auf gut ausgebauten Wegen radeln und dabei die Ruhe und Vielfalt der Salzburger Seenlandschaft genießen möchten. Durch die Bahnanbindung und überschaubare Etappenlängen ist sie auch für Einsteiger und Familien gut geeignet. Wer eine kurze Auszeit mit viel landschaftlichem und kulturellem Reiz sucht, ist hier genau richtig.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 24.08.25
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 04.04.-17.04.26 / 26.09.-04.10.26
Saison B: 18.04.-08.05.26 / 12.09.-25.09.26
Saison C: 09.05.-11.09.26
Anreise jeden Samstag - weitere Anreisetage auf Anfrage möglich
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A |
Saison B |
Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 549,- | € 589,- | € 629,- |
Einzelzimmer | € 748,- | € 788,- | € 828,- |
Zusatzbett Kind 6-11 Jahre |
€ 299,- | € 299,- | € 299,- |
Zusatzbett Kind 12-14 Jahre |
€ 439,- | € 439,- | € 439,- |
Zusatzbett Kind 15-17 Jahre |
€ 529,- | € 529,- | € 529,- |
* Kinderpreise gültig im Zimmer mit 2 Vollzahlenden. Kosten für Kinder unter 6 Jahren (z.B. Kinderbett) sind zahlbar vor Ort. Bitte jedoch anmelden!
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Salzburg: auf Anfrage - ab € 105,- p. P. im Doppelzimmer / ab € 194,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigem oder seit höchstens einem Jahr ungültigem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft:
Botschaft der Republik Österreich, Stauffenbergstr. 1, 10785 Berlin, Tel. 030-202870, Fax 030-2290569.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Österreich hat mitteleuropäisches Übergangsklima mit zunehmend kontinentalem Einfluss nach Osten.
Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Keine Zeitverschiebung
Auch das Fremdenverkehrsamt von Österreich in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Juli 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Zehn-Seen für Familien
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
04.04.2026 - 07.04.2026 | € 529,00 | Buchen |
11.04.2026 - 14.04.2026 | € 529,00 | Buchen |
18.04.2026 - 21.04.2026 | € 569,00 | Buchen |
25.04.2026 - 28.04.2026 | € 569,00 | Buchen |
02.05.2026 - 05.05.2026 | € 609,00 | Buchen |
09.05.2026 - 12.05.2026 | € 609,00 | Buchen |
16.05.2026 - 19.05.2026 | € 609,00 | Buchen |
23.05.2026 - 26.05.2026 | € 609,00 | Buchen |
30.05.2026 - 02.06.2026 | € 609,00 | Buchen |
06.06.2026 - 09.06.2026 | € 609,00 | Buchen |
13.06.2026 - 16.06.2026 | € 609,00 | Buchen |
20.06.2026 - 23.06.2026 | € 609,00 | Buchen |
27.06.2026 - 30.06.2026 | € 609,00 | Buchen |
04.07.2026 - 07.07.2026 | € 609,00 | Buchen |
11.07.2026 - 14.07.2026 | € 609,00 | Buchen |
18.07.2026 - 21.07.2026 | € 609,00 | Buchen |
25.07.2026 - 28.07.2026 | € 609,00 | Buchen |
01.08.2026 - 04.08.2026 | € 609,00 | Buchen |
08.08.2026 - 11.08.2026 | € 609,00 | Buchen |
15.08.2026 - 18.08.2026 | € 609,00 | Buchen |
22.08.2026 - 25.08.2026 | € 609,00 | Buchen |
29.08.2026 - 01.09.2026 | € 609,00 | Buchen |
05.09.2026 - 08.09.2026 | € 609,00 | Buchen |
12.09.2026 - 15.09.2026 | € 569,00 | Buchen |
19.09.2026 - 22.09.2026 | € 569,00 | Buchen |
26.09.2026 - 29.09.2026 | € 529,00 | Buchen |
03.10.2026 - 06.10.2026 | € 529,00 | Buchen |