Lion Tours - das Online-Reisebüro

Radtour durch Masuren

Radreise in Polen

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 6512
Reise drucken

Freuen Sie sich auf eine wunderbare Radreise durch die polnischen Masuren. Die friedvolle Ruhe in riesigen Urwäldern und Nationalparks, an kristallklaren Flüssen und Seen wird nur gestört vom Klappern abertausender weißer Störche. Angesichts der ungewöhnlich reichen Pflanzen- und Tierwelt in der "Heimat der Wälder und Seen" verwundert es nicht, dass die Region als "die grüne Lunge Europas" bezeichnet wird. Diese Radreise durch die polnischen Masuren zählt zu den Klassikern des Radurlaubs. Die einzelnen Tagesetappen führen Sie durch ein meist hügeliges Gelände.

Reisehighlights:

  • riesige Wälder und Naturparks & kristallklaren Flüsse und Seen
  • geschichtsträchtige Orte wie die Wolfsschanze
  • Start und Ziel: Warschau
  • Tourencharakter: mittel

 Mai 26 - Sep 26 | 9 Tage
Preis p.P. ab € 960,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 6512 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Warschau. Warschau ist die polnische Hauptstadt und auch die bevölkerungsreichste Stadt des Landes. Ein Bummel über den Schlossplatz in Warschau lohnt. Treffen gegen 19:00 Uhr mit dem Reiseleiter im Hotel.

Tag
2

Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt durch die Altstadt, den Lazienki Park und das lebendige Zentrum Warschaus mit seinen Sehenswürdigkeiten. Gegen Mittag Bustransfer (ca. 200 km) nach Masuren. Am Nachmittag kurze Radtour vom Geburtshaus Ernst Wiecherts in der Johannesburger Heide nach Krutyn (Krutinnen).

Tag
3

Das Gebiet der Johannisburger Heide (pl. Puszcza Piska) erstreckt sich über eine Größe von rund 1000 km² und ist dadurch Polens größtes Waldgebiet. Mittagspause im Örtchen Ruciane, weiter ins malerische Wojnowo (Eckertsdorf) mit Gelegenheit zum Besuch der russisch-orthodoxen Kirche und des Klosters, direkt am Drusensee gelegen.

Tag
4

Der Tag kann mit einer optionalen Kajaktour auf der Kruttina beginnen. Nachmittags radeln Sie durch den Masurischen Landschaftspark zu einer wissenschaftlichen Station, wo Biber und kleine polnische Pferde leben. Nach einer kurzen Fährfahrt (nicht inkl.) erreichen Sie Ihr Hotel nahe Nikolaiken / Umgebung, wo Sie auch zu Abend essen.

Tag
5

Der heutige Radtag führt Sie an den Masurischen Seen entlang rund um Nikolaiken. Am Vormittag Schifffahrt auf dem nördlichen Teil des längsten Rinnensees Polens nach Rhein. Am Nachmittag durch malerische Dörfer und an Kanälen vorbei nach Nikolaiken/Umgebung. Zeit für einen Stadtbummel und eine Kaffeepause.

Tag
6

Nach dem Frühstück Bustransfer von Mikołajki (Nikolaiken) zur Wolfsschanze - das ehemalige Hauptquartier Hitlers in Ostpreußen. Danach radeln Sie nach Kętrzyn (Rastenburg). Am Nachmittag fahren Sie weiter nach Nakomiady (Eichmedien), wo Sie einen weitläufigen Park besuchen können. Weiter geht die Tour nach Sensburg.

Tag
7

Diese Etappe sollte eigentlich "Zurück in die Vergangenheit“ heißen. Noch gibt es in den Masuren einsame Gebiete, die uns ins 19. Jahrhundert zurückbringen. Sie fahren durch eine ruhige und einsame Gegend und erleben Natur pur. Am Nachmittag können Sie unterwegs die evangelische Kirche in Sorquitten besichtigen. Danach weitere Radtour durch das Storchendorf Gonswen und Rückfahrt nach Sensburg.

Tag
8

Vormittags radeln Sie von Sensburg zur alten masurischen Stadt Rössel, wo Sie die mächtige Burg besichtigen können. Danach geht es weiter nach Heilige Linde, wo sich eine wunderschöne Barockkirche befindet (fakultativ Besichtigung und Orgelkonzert). Am Nachmittag Bustransfer (ca. 280 km) nach Warschau.

Tag
9

Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Abreise.

Länge: ca. 265 km
Etappenlänge: zwischen 15 und 50 km, Ø 40 km
Tourencharakter: mittel
Information: Die Tagesetappen betragen in zum Teil hügeligem Gelände zwischen 15 und 50 km. Es wird meist auf Feld- und Waldwegen, hin und wieder auch auf Kopfsteinpflaster gefahren. Für die Kanutour sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Mieträder:
7-Gang Herren- oder Unisexrad mit komfortablen Tiefeinstieg
21-Gang Herren- oder Unisexrad mit komfortablen Tiefeinstieg
Elektrorad, Unisex mit komfortablen Tiefeinstieg
(Bitte geben Sie bei Buchung des Mietrades im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.)

Parkinformation:
Hotelgarage, Kosten ca. € 16,- pro Tag

Aktive Genussradler

  • Die Reise richtet sich an Menschen, die Freude am Radfahren haben, ohne sportliche Höchstleistungen anstreben zu wollen.
  • Die Tagesetappen liegen meist bei etwa 30-60 km und sind auf gut fahrbaren Wegen (Asphalt, feste Wald- oder Feldwege).

Naturliebhaber & Ruhesuchende

  • Die Masuren sind bekannt für ihre unberührte Natur, Seenlandschaften, Wälder und kleine Dörfer - ideal für alle, die dem Trubel entfliehen möchten.

Kultur- und Geschichtsinteressierte

  • Stationen wie Wojnowo (Altgläubigen-Kloster), die Wolfsschanze (Hitlers Führerhauptquartier), Hl. Linde (Barockkirche) und andere kulturelle Orte bieten geschichtliche und religiöse Einblicke.

unser Fazit:
Diese Radreise ist ideal für naturverbundene, kulturinteressierte Aktivurlauber mit normaler Fitness, die das sanfte Erleben einer einzigartigen Landschaft in Kombination mit Geschichte und Gastfreundschaft suchen.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH - Partnerreise, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 12.09.25

Mindestteilnehmer: 2 Personen (muss bis 4 Wochen vor Anreise erreicht sein)


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 8 Übernachtungen in 3***-Hotels und Pensionen
  • 8 x Frühstück
  • 6 x 3-gängige Abendessen (Tag 1 und 8 in Warschau nur Frühstück)
  • Gepäcktransport
  • Stadtbesichtigung in Warschau
  • Schifffahrt Nikolaiken - Rhein inkl. Rad
  • Bustransfer Warschau - Masuren und zurück (inkl. Leihrad)
  • Reiseunterlagenpaket inkl. GPS-Daten und Routenbuch, 1x pro Zimmer

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Transfer Flughafen oder Bahnhof - Hotel auf Anfrage (Preis abhängig von der Personenanzahl)
  • Fährfahrt am 4. Reisetag
  • Mietrad 7- oder 21-Gang € 89,-
  • Mietrad Elektrorad € 299,-
  • Transfer eigenes Rad Warschau-Masuren und zurück € 55,-
  • Kurtaxe (soweit fällig, vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Zeitraum: 09.05.-19.09.26
Anreise: jeden Samstag

Zimmertypen & Preise pro Person:

Bezeichnung Preis p. P.
Doppelzimmer € 980,-
Einzelzimmer € 1.180,-

 

Vor- oder Nachverlängerungsnacht
in Warschau inkl. Frühstück: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 98,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Masuren

Warschau

Landesinformation Polen

EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Polen einen noch für die gesamte Dauer des Aufenthalts gültigen Personalausweis oder Reisepass.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Republik Polen, Lassenstr. 19-21, 14193 Berlin, Tel. 030-223130, Fax 030-22313155.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Polen hat osteuropäisches Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern.
Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend.

Die Währungseinheit ist der Zloty (Zl).

Keine Zeitverschiebung

Die Staatssprache ist Polnisch; im touristischen Bereich wird auch oftmals Deutsch verstanden.

220 Volt Wechselstrom, 50 Hz.. Die Mitnahme eines Adapters ist ratsam.

Auch das Polnische Fremdenverkehrsamt in Berlin erteilt gerne weitere Informationen. Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

(Stand: Juni 25 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Radtour durch Masuren

Termin Preis p.P. * ab  
09.05.2026 - 17.05.2026 € 960,00 Buchen
16.05.2026 - 24.05.2026 € 960,00 Buchen
23.05.2026 - 31.05.2026 € 960,00 Buchen
30.05.2026 - 07.06.2026 € 960,00 Buchen
06.06.2026 - 14.06.2026 € 960,00 Buchen
13.06.2026 - 21.06.2026 € 960,00 Buchen
20.06.2026 - 28.06.2026 € 960,00 Buchen
27.06.2026 - 05.07.2026 € 960,00 Buchen
04.07.2026 - 12.07.2026 € 960,00 Buchen
11.07.2026 - 19.07.2026 € 960,00 Buchen
18.07.2026 - 26.07.2026 € 960,00 Buchen
25.07.2026 - 02.08.2026 € 960,00 Buchen
01.08.2026 - 09.08.2026 € 960,00 Buchen
08.08.2026 - 16.08.2026 € 960,00 Buchen
15.08.2026 - 23.08.2026 € 960,00 Buchen
22.08.2026 - 30.08.2026 € 960,00 Buchen
29.08.2026 - 06.09.2026 € 960,00 Buchen
05.09.2026 - 13.09.2026 € 960,00 Buchen
12.09.2026 - 20.09.2026 € 960,00 Buchen
19.09.2026 - 27.09.2026 € 960,00 Buchen
Zur Buchung