Lion Tours - das Online-Reisebüro

Rhein-Radweg

Radreise in Deutschland

Logo Velociped Fahrradreisen

Reise-Nr. 6508
Reise drucken

Freuen Sie sich auf viel Kultur und herrliche Landschaften entlang des Rheinradwegs auf dieser Radreise. Die Dome zu Mainz und Köln, Burgen, Klöster, Thermen und viel Natur - zwischen Mainz und Köln fließt der Rhein durch eine eindrucksvolle Kulturlandschaft, die zu Recht seit 2002 zum Welterbe der UNESCO gehört. Sagenumwoben sind die Loreley, der Nibelungenschatz oder die Burgen Katz und Maus. Lauschige Weinstuben, deftige Winzerkost und allzeit fröhliche Menschen sorgen hier im romantischen Rheintal nicht nur zur Karnevalszeit für gute Laune. Dieser Radurlaub auf dem Rheinradweg ist ein Klassiker bei den Radreisen!

Reisehighlights:

  • Deutsches Eck bei Koblenz - Zusammenfluss von Mosel und Rhein
  • berühmtes Kloster Eberbach
  • die Loreley bei Sankt Goarshausen
  • Tourencharakter: leicht

 Aug 25 - Okt 26 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 769,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 15 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo Velociped Fahrradreisen

Reise-Nr. 6508 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Anreise in Eigenregie nach Mainz. Mainz ist nicht nur bekannte Hochburg des Karnevals, sondern hat auch eine reiche und wechselvolle Geschichte. Vom römischen Mogontiacum bis zur französischen Departement-Hauptstadt, von der stolzen Freien Stadt bis zur Bundesfestung: alle Epochen hinterließen eindrucksvolle Spuren. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit. Sie übernachten in Mainz, wo Ihre Radreise auf dem Rheinradweg startet!

Tag
2

Gemütlich führt die erste Etappe auf dem Rhein-Radweg durch die traumhafte Landschaft entlang des Rheins. Spannend ist ein Abstecher zur Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville. Diese älteste Stadt des Rheingaus erwartet Sie mit farbenfrohem Fachwerk und romantischen Rosengärten. Das Kloster Eberbach ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Deutschlands. Die Abtei-Geschichte reicht bis ins 12. Jh. zurück. Vielen bekannt sein dürfte das Kloster aus der Verfilmung "Im Namen der Rose". Übernachtung in Rüdesheim.

Tag
3

Sagenumwoben, romantisch, einmalig schön - das ist die Beschreibung faszinierter Besucher. 132 Meter hoher, aus dem Rhein herausragender Schieferfelsen im Taunus - so die lexikalische Definition. Sie haben es bemerkt, ein Highlight steht auf dem Programm Ihrer Radreise entlang des Rheinradwegs: die Loreley. Die Rheintochter zog seit jeher Bootsführer in ihren Bann und ins Verderben. Heute passt die mythische Schönheit perfekt in das romantische Bild der Region. Übernachtung in St. Goar.

Tag
4

Prächtige Burgen säumen auch heute den Weg entlang des Rheins. Besonders sehenswert sind die Marksburg und Schloss Stolzenfels über dem gleichnamigen Koblenzer Stadtteil. Erforschen Sie dann die Geschichte von Koblenz. Ihr reiches kulturelles Erbe in unglaublich schöner Umgebung hat noch jeden begeistert. Das bekannte Deutsche Eck erhielt seinen Namen durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Übernachtung in Koblenz.

Tag
5

Wieder geht Ihre Radreise heute durch Weinberge und einladende Örtchen nach Bad Godesberg. Der Vorort von Bonn war bis zum Hauptstadtwechsel als Diplomatenstadt Sitz zahlreicher Botschaften. Es bietet sich an, die etwas längere Etappe durch eine abwechslungsreiche Schifffahrt auf dem Rhein abzukürzen. So bleibt auch mehr Zeit zur gemütlichen Einkehr in einem der vielen Weindörfer. Übernachtung in Bad Godesberg.

Tag
6

Schnell gelangen Sie nach Bonn, der ehemaligen Bundeshauptstadt, die Sie besichtigen sollten. Dann folgt das letzte Highlight der Tour: Köln bietet nicht nur den berühmten Dom, der die meistbesuchte Sehenswürdigkeit Deutschlands darstellt. Rheinpark, Botanischer Garten, Schokoladenmuseum... die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang. Und am Abend gibt es ein frisches Kölsch in der Altstadt! Übernachtung in Köln.

Tag
7

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise am Rhein-Radweg. Individuelle Rückreise nach Mainz oder nach Hause. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Köln.

Länge: ca. 209 km
Tagesetappen: ca. 34 und 61 km, Ø 45 km
Tourencharakter: Die Route entlang des Rheins verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten und befestigten Rad- und Dammwegen oder auf ruhigen Landstraßen. Das direkte Fahren im Verkehr kommt selten vor.
Gute, einheitliche Beschilderung mit dem EuroVelo 15-Logo.

Programminformation:
Entlang der kompletten Strecke existieren zwischen Mainz und Köln parallel zum Radweg gute Bahnverbindungen, sodass Sie jederzeit Teilstücke mit der Bahn überbrücken können.

Anreise per Bahn:
Mainz ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen.

Parkmöglichkeiten in Mainz:
Unsere Partnerhotels in Mainz verfügen über keine eigenen Parkplätze. Sie können in nahe gelegenen öffentlichen Parkhäusern parken (keine Reservierung möglich).

Rückreise nach Mainz:
Optional mit dem Kleinbus (samstags), Dauer ca. 3 Stunden, Abfahrtszeit ca. 11:00 Uhr, Preis € 105,- p. P.  (Mitnahme eigenes Rad + € 56,-), muss bei Buchung angegeben werden.

Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, Dauer ca. 2,5 - 3,5 Stunden, 0-1 x Umsteigen

Mietradtypen:
7-Gang Damen-/Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
27-Gang Damen-/Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
8-Gang Elektrorad mit Rücktritt oder Freilauf

Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

7-Gang Tourenrad:
Das 7-Gang-Tourenrad empfehlen wir allen, die eine Rücktrittbremse und einen breiten Gelsattel für maximalen Komfort in aufrechter Sitzhaltung wünschen. Es ist mit einer unkomplizierten Nabenschaltung ausgestattet und eignet sich bestens für Touren in flachem bis leicht hügeligem Terrain.

27-Gang Tourenrad:
Das 27-Gang-Tourenrad ist genau richtig für Radler, die auf die Vorzüge der Kettenschaltung für flexible „Berg- und Talfahrten“ Wert legen. Mit diesem Rad sind Sie etwas sportlicher unterwegs, ohne jedoch auf Sitzkomfort und praktische Alltagstauglichkeit verzichten zu müssen.

Elektrorad:
E-Bikes vereinen eine Menge Vorteile. Der elektrische Antrieb sorgt für ganz entspanntes Radeln, selbst bei ausgedehnten Etappen oder hügeligen Strecken. Weitere Features, wie etwa eine gefederte Sattelstütze und Vordergabel sowie gut abgestimmte Schaltungen, sorgen für zusätzlichen Fahrkomfort.

Freizeit- und Genussradler:

  • Landschaftlich reizvoll: Die Route führt durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal, vorbei an Burgen, Weinbergen und idyllischen Dörfern.

  • Kulturelle Highlights: Städte wie Mainz, Koblenz und Köln bieten historische Sehenswürdigkeiten, Museen und regionale Küche.

  • Geringe Steigungen: Der Rheinradweg verläuft überwiegend flach entlang des Flusses - ideal für Genussradler

unser Fazit:

Die 7-tägige Radreise entlang des Rheinradwegs von Mainz bis Köln ist ideal für Freizeit- und Genussradler, aktive Paare, Best Ager und Familien mit älteren Kindern, die Kultur, Natur und Kulinarik miteinander verbinden möchten. Die gute Infrastruktur, flache Streckenführung und vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten machen diese Route besonders einsteigerfreundlich.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 07.07.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 6 Übernachtungen mit Frühstück in komfortablen Mittelklassehotels, meist im Zentrum, alle Zimmer mit Dusche / Bad und WC, davon:
  • 1x Mainz, 1x Rüdesheim, 1x St. Goar, 1x Koblenz, 1x Bad Godesberg, 1x Köln
  • Gepäcktransport
  • Touristische Informationen
  • Radwanderkarte mit eingezeichneter Route
  • 7-Tage Service-Hotline
  • Digitale Routenführung per Smartphone App

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad 7- oder 27-Gang € 99,-
  • Mietrad Elektrorad € 289,-
  • Rücktransfer € 105,- (Mitnahme eigenes Rad + € 45,-)
  • Fährüberfahrt von Rüdesheim nach Bingen (vor Ort zahlbar)
  • event. Kurtaxe / Tourismusabgabe, (vor Ort zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisen 2025 (kein Frühbucherrabatt):

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 08.10.-12.10.25
Saison B: 24.09.-07.10.25
Saison C: 20.07.-23.09.25
Anreise: jeden Sonntag - weitere Anreisetage zwischen Mittwoch und Sonntag auf Anfrage möglich.

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C
Doppelzimmer € 769,- € 869,- € 899,-
Einzelzimmer € 1.029,- € 1.129,- € 1.159,-

Vor- oder Nachverlängerung - Preis p.P. / Nacht inkl. Frühstück:
in Mainz € 79,- p. P. im Doppelzimmer / € 119,- im Einzelzimmer
in Köln € 79,- p. P. im Doppelzimmer / € 129,- im Einzelzimmer

 

***********************************************************************************************************************

Reisen 2026: Frühbucherrabatt

Sie sparen € 15,- p. P. auf nachfolgend genannte Zimmerpreise bei Buchung bis 28.02.26 (* im Buchungsteil ist dies bereits berücksichtigt)

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 14.02.-18.04.26 / 04.10.-11.10.26
Saison B: 19.04.-02.05.26 / 20.09.-03.10.26
Saison C: 03.05.-19.09.26
Anreise: jeden Sonntag - weitere Anreisetage zwischen Mittwoch und Sonntag auf Anfrage möglich.

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C
Doppelzimmer € 799,- € 929,- € 969,-
Einzelzimmer € 1.069,- € 1.199,- € 1.239,-

 

Vor- oder Nachverlängerung - Preis p.P. / Nacht inkl. Frühstück:
in Mainz € 79,- p. P. im Doppelzimmer / € 129,- im Einzelzimmer
in Köln € 89,- p. P. im Doppelzimmer / € 139,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Koblenz

Köln

Mainz

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - Rhein-Radweg

Termin Preis p.P. * ab  
03.08.2025 - 09.08.2025 € 899,00 Buchen
10.08.2025 - 16.08.2025 € 899,00 Buchen
17.08.2025 - 23.08.2025 € 899,00 Buchen
24.08.2025 - 30.08.2025 € 899,00 Buchen
31.08.2025 - 06.09.2025 € 899,00 Buchen
14.09.2025 - 20.09.2025 € 899,00 Buchen
21.09.2025 - 26.09.2025 € 899,00 Buchen
28.09.2025 - 04.10.2025 € 869,00 Buchen
05.10.2025 - 11.10.2025 € 869,00 Buchen
12.10.2025 - 18.10.2025 € 769,00 Buchen
12.04.2026 - 18.04.2026 € 784,00 Buchen
19.04.2026 - 25.04.2026 € 914,00 Buchen
26.04.2026 - 02.05.2026 € 914,00 Buchen
03.05.2026 - 09.05.2026 € 954,00 Buchen
10.05.2026 - 16.05.2026 € 954,00 Buchen
17.05.2026 - 23.05.2026 € 954,00 Buchen
24.05.2026 - 30.05.2026 € 954,00 Buchen
31.05.2026 - 06.06.2026 € 954,00 Buchen
07.06.2026 - 13.06.2026 € 954,00 Buchen
14.06.2026 - 20.06.2026 € 954,00 Buchen
21.06.2026 - 27.06.2026 € 954,00 Buchen
28.06.2026 - 04.07.2026 € 954,00 Buchen
05.07.2026 - 11.07.2026 € 954,00 Buchen
12.07.2026 - 18.07.2026 € 954,00 Buchen
19.07.2026 - 25.07.2026 € 954,00 Buchen
26.07.2026 - 01.08.2026 € 954,00 Buchen
02.08.2026 - 08.08.2026 € 954,00 Buchen
09.08.2026 - 15.08.2026 € 954,00 Buchen
16.08.2026 - 22.08.2026 € 954,00 Buchen
23.08.2026 - 29.08.2026 € 954,00 Buchen
30.08.2026 - 05.09.2026 € 954,00 Buchen
06.09.2026 - 12.09.2026 € 954,00 Buchen
13.09.2026 - 19.09.2026 € 954,00 Buchen
20.09.2026 - 26.09.2026 € 914,00 Buchen
27.09.2026 - 03.10.2026 € 914,00 Buchen
04.10.2026 - 10.10.2026 € 784,00 Buchen
11.10.2026 - 17.10.2026 € 784,00 Buchen
Zur Buchung