Reise-Nr. 4671
Reise drucken
Diese Radreise auf dem Alpe-Adria-Radweg führt Sie von Villach nach Triest in 7 Tagen. Von der Drau zum Mittelmeer. Unterschiedlicher können die Landschaften dabei nicht sein! Sie starten diese Radreise im idyllischen Drautal in Villach, im sonnigen Herzen Kärntens gelegen. Bald schon lassen Sie Österreich hinter sich und radeln nach Italien in die Region Friaul Julisch Venetien. Lernen Sie die kulturelle Vielfalt dieser Region kennen! Wenn Sie die Karnischen Alpen hinter sich gelassen haben, radeln Sie schon dem Meer entgegen. Die Adria mit ihren kilometerlangen Sandstränden heißt Sie Willkommen! Ihr Ziel dieser Radreise entlang des Alpe-Adria-Radweges ist die ehemalige Habsburger Stadt Triest.
Reisehighlights:
Sep 25 - Okt 26 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 939,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 4671 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Villach, in die siebtgrößte Stadt Österreichs und nach Klagenfurt am Wörthersee die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes Kärnten. Villach liegt am Fuße des Dobratsch, dem "guten Berg", und bietet eine entzückende Altstadt und südliches Flair. Übernachtung in Villach.
geplantes Hotel: Hotel Voco o. ä.
Sie verlassen heute Österreich und radeln in die Region Tarvis / Camporosso. Tarvis liegt im Nordosten der Region Friaul-Julisch Venetien in der Provinz Udine. Die Stadt befindet sich im Dreiländereck Italien-Slowenien-Österreich.
geplantes Hotel: Hotel Haberl o. ä.
Auch in Italien ist der Radweg bestens ausgebaut und so radeln Sie gemütlich bergab durch das Kanaltal und bewundern dabei vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischen Alpenregion mit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Als Übernachtungsort dient eines der schmucken Dörfer an den Ausläufern der Julischen Alpen.
geplantes Hotel: Hotel Pittini o. ä.
Heute erwartet Sie Udine, Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. m Weg nach Udine tauchen bereits die ersten Weinreben entlang der Radstrecke auf. Nach Triest ist Udine mit knapp 100.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Friaul-Julisch-Venetien.
geplantes Hotel: Hotel Clocchiatti Next o. ä.
Jetzt geht es Richtung Adria, genauer gesagt nach Grado, gelegen an der Nordküste der Adria auf einer Küstendüne. Das einstige Fischerstädtchen Grado, begeistert nicht nur durch den ausgedehnten Sandstrand, sondern auch durch den historische Hafen und die engen Gässchen mit italienischem Flair.
geplantes Hotel: Hotel Hannover o. ä.
Auf Ihrer letzten Radetappe geht es nach Triest - Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien. Zwischen den Jahren 1382 und 1918 gehörte Triest zu Österreich. Besuchen Sie das Das Rathaus an der Piazza dell’Unità d’Italia. Alleine rund um den Hauptplatz finden Sie viele wunderbare neoklassizistische Prachtbauten. Oder bummeln Sie entlang des Hafenkais.
geplantes Hotel: Hotel Victoria Letterario o. ä.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise auf dem Alpe-Adria-Radweg.
Länge: ca. 285 km
Etappenlänge: zwischen 40 und 70 km, Ø 57 km
Schwierigkeitsgrad: mittel
Sie radeln vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig mit einem längeren Anstieg nach Tarvis.
Leihräder (inkl. Leihradversicherung):
Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Anreiseinformation:
Bahnhof Villach
Flughäfen Klagenfurt, Salzburg oder Ljubljana
Parkinformationen:
Hotelgarage, Kosten ca. € 15,- pro Tag; Hotelparkplatz, Kosten ca. € 5,- bis € 10,- pro Tag
kostenloser, öffentlicher Parkplatz außerhalb des Zentrums; öffentliche Garagen, Kosten ca. € 40,- pro Woche
Rückreise nach Villach:
Optional mit dem Kleinbus ab Triest nach Villach (samstags), Preis: € 135,- p. P. (Mitnahme eigenes Rad + € 45,-), Reservierung erforderlich.
Die Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nur mit Umstieg möglich.
1. Genussradler und Kulturliebhaber
Die Route verläuft weitgehend auf ruhigen Radwegen und Nebenstraßen, oft auf ehemaligen Bahntrassen.
Sie kombiniert naturbelassene Landschaften (Alpen, Flüsse, Kanaltal) mit kulturellen Highlights: Gemona, Udine, Grado und Triest - diese Stationen sind ideal für Besichtigungen
2. Freizeit-Radler und Radler mit moderater Kondition
Die täglichen Distanzen liegen meist zwischen ca. 40 km und 70 km, im Schnitt rund 57 km pro Tag - angenehm machbar für Menschen mit regelmäßiger sportlicher Grundkondition.
Der Anspruch ist als leicht bis mittelschwer einzustufen: flache bis sanft hügelige Passagen, ein längerer Anstieg nach Tarvis, aber insgesamt gut machbar.
unser Fazit:
Diese Radreise ist vielseitig: Sie starten im Alpenvorland, überqueren die Grenze ins malerische Friaul, radeln durch Weinberge, antike Orte und enden an der Adria mit Grado und der eleganten Hafenstadt Triest. Ein Alpen-zu-Meer-Erlebnis in kompakter Form. Für Menschen mit moderater Fitness, die gerne ca. 40-70 km pro Tag radeln und Natur mit kulturellen Highlights kombinieren möchten.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 24.08.25
Bitte beachten Sie auch die Landesinformation Italien.
Mindestteilnehmer: 2 Personen (muss bis 4 Wochen vor Abreise erreicht sein)
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisen 2025 (kein Frühbucherrabatt):
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 27.09.-05.10.25
Saison B: 06.09.-26.09.25
Saison C: 24.05.-05.09.25
Anreise: jeden Sonntag
Zimmertypen & Preise pro Person:
Saison | Doppelzimmer | im Einzelzimmer |
---|---|---|
A | € 939,- | € 1.288,- |
B | € 999,- | € 1.348,- |
C | € 1.049,- | € 1.398,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Villach: € 99,- p. P. im Doppelzimmer / € 158,- im Einzelzimmer
in Triest: € 99,- p. P. im Doppelzimmer / € 164,- im Einzelzimmer
***********************************************************************************************************************
Reisen 2026: Frühbucherrabatt
Sie sparen € 20,- p. P. auf nachfolgend genannte Zimmerpreise bei Buchung bis 28.02.26 (* im Buchungsteil ist dies bereits berücksichtigt)
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 26.04.-09.05.26 / 27.09.-04.10.26
Saison B: 10.05.-23.05.26 / 06.09.-26.09.26
Saison C: 24.05.-05.09.26
Anreise: jeden Sonntag
Zimmertypen & Preise pro Person:
Saison | Doppelzimmer | im Einzelzimmer |
---|---|---|
A | € 979,- | € 1.348,- |
B | € 1.049,- | € 1.418,- |
C | € 1.129,- | € 1.498,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Villach: € 99,- p. P. im Doppelzimmer / € 158,- im Einzelzimmer
in Triest: € 99,- p. P. im Doppelzimmer / € 164,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigem oder seit höchstens einem Jahr ungültigem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft:
Botschaft der Republik Österreich, Stauffenbergstr. 1, 10785 Berlin, Tel. 030-202870, Fax 030-2290569.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Österreich hat mitteleuropäisches Übergangsklima mit zunehmend kontinentalem Einfluss nach Osten.
Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Keine Zeitverschiebung
Auch das Fremdenverkehrsamt von Österreich in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Juli 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Alpe-Adria-Radweg
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
28.09.2025 - 04.10.2025 | € 939,00 | Buchen |
05.10.2025 - 11.10.2025 | € 939,00 | Buchen |
26.04.2026 - 02.05.2026 | € 959,00 | Buchen |
03.05.2026 - 09.05.2026 | € 959,00 | Buchen |
10.05.2026 - 16.05.2026 | € 1.029,00 | Buchen |
17.05.2026 - 23.05.2026 | € 1.029,00 | Buchen |
24.05.2026 - 30.05.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
31.05.2026 - 06.06.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
07.06.2026 - 13.06.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
14.06.2026 - 20.06.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
21.06.2026 - 27.06.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
28.06.2026 - 04.07.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
05.07.2026 - 11.07.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
12.07.2026 - 18.07.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
19.07.2026 - 25.07.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
26.07.2026 - 01.08.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
02.08.2026 - 08.08.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
09.08.2026 - 15.08.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
16.08.2026 - 22.08.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
23.08.2026 - 29.08.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
30.08.2026 - 05.09.2026 | € 1.109,00 | Buchen |
06.09.2026 - 12.09.2026 | € 1.029,00 | Buchen |
13.09.2026 - 19.09.2026 | € 1.029,00 | Buchen |
20.09.2026 - 26.09.2026 | € 1.029,00 | Buchen |
27.09.2026 - 03.10.2026 | € 959,00 | Buchen |
04.10.2026 - 10.10.2026 | € 959,00 | Buchen |