Lion Tours - das Online-Reisebüro

Tauern Radweg

Radreise nach Österreich

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 4670
Reise drucken

An Salzach und Saalach führt die Radreise auf dem klassischen Tauern-Radweg in Österreich von und nach Salzburg. Anheimelnd wirkende Dörfer und Ortschaften prägen diese Radreise, und einen Hauch der großen weiten Welt verspüren Sie in der Festspiel- und Mozartstadt Salzburg. Ein fantastisches Panorama und beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Bergwelt mit Hochkönig, Watzmann und Großglockner sind auf dieser Radreise garantiert. Sehenswürdigkeiten und Naturschauspiele der ganz besonderen Art machen das Radfahren am Tauern-Radweg zu einem wahren Vergnügen.

Reisehighlights:

  • ab/an Salzburg
  • Keltenstadt Hallein
  • Krimmler Wasserfälle
  • Tourencharakter: mittel

 Apr 25 - Okt 25 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 769,-

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 4670 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Salzburg. Reisen Sie frühzeitig an und erkunden Sie die historische Altstadt mit den prachtvollen Gassen und Hausfassaden. Auch der Salzburger Dom ist sehenswert und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Auf keinen Fall sollten Sie es versäumen die Getreidegasse aufzusuchen - befindet sich doch hier Mozarts Geburtshaus. Übernachtung in Salzburg.
geplantes Hotel: Ganslhof o. ä.

Tag
2

Raus aus Salzburg und ab in Richtung Süden. Durch schattige Auen entlang der Salzach radeln Sie nach Hallein, einer früher durch den Salzabbau reichen Keltenstadt. Hallein überrascht mit einer romantischen Altstadt mit kleinen Gassen, Torbögen und Häusern mit prächtigen Fassaden. Vorbei am rauschenden Wasserfall passieren Sie Golling und rollen am gut ausgebauten Radweg weiter bis nach St. Johann. Unverkennbar - wie doppelte Berggipfel - ragen hier die Türme des Pongauer Domes empor.
geplantes Hotel: Hubertus o. ä.

Tag
3

Erste Station Ihrer heutigen Radtour ist Bruck an der Großglocknerstraße. Die Hochalpenstraße als beeindruckende hochalpine Gebirgsstraße führt zum 3.798m hohen Großglockner. (Wenn Sie möchten können Sie ab Juli mit Bussen bis zur Franz-Josefs-Höhe fahren). Von hier aus ist es nicht mehr weit bis Kaprun in der Region Pinzgau, wo Sie übernachten. Kaprun befindet sich direkt am Fuße der Hohen Tauern.
geplantes Hotel: Martini o. ä.

Tag
4

Mit der Pinzgaubahn fahren Sie von Kaprun nach Krimml, wo Sie die berühmten Krimmler Wasserfälle besuchen sollten. Ihre Radreise führt Sie weiter durch den Nationalpark Hohe Tauern. Es ist das größte Naturschutzgebiet Mitteleuropas. Fast immer talwärts geht es durch kleine Dörfer und Weiler des Oberpinzgaus wieder zur Ihrem Hotel zurück.

Tag
5

Heute folgen Sie dem nahezu naturbelassenen Flusslauf der Saalach. Dabei passieren Sie das Talbecken von Saalfelden und den berühmten Wallfahrtsort Maria Alm. Ein weiteres Naturdenkmal auf dem Weg nach Lofer ist die Lamprechtshöhle - eine der größten Höhlensysteme Europas. Übernachtung in Lofer.
geplantes Hotel: Bad Hochmoos o. ä.

Tag
6

Heute ändert sich der sonst so ruhige Flusslauf. Bei Unken durchbricht er das "Steinerne Meer" und ist in diesem Abschnitt ein Eldorado für Wildwasser-Rafter. Dann kommen Sie ins sogenannt "kleine deutsche Eck" mit dem Kurort Bad Reichenhall, wo der Fluss die natürliche Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet. Im weiteren Verlauf Ihre Radreise gelangen Sie durch die Saalachauen wieder nach Salzburg.
geplantes Hotel: Ganslhof o. ä.

Tag
7

Nach dem Frühstück ist Ihre Radreise am Tauern-Radweg zu Ende.

Länge: ca. 285 km
Etappenlänge: zwischen 50 und 65 km, Ø 57 km
Tourencharakter: mittel
Der Tauernradweg ist durchgehend und sehr ausführlich beschildert. Die Route verläuft auf ruhigen, asphaltierten Radwegen und Landstraßen, nur teilweise auf stärker befahrenen Strecken. Einige kurze Etappen müssen auch auf nicht asphaltierten Radwegen bewältigt werden. Die Wegequalität ist im Großen und Ganzen als sehr gut zu bezeichnen. Teilweise müssen Sie mit geringen Steigungen rechnen, etwas Grundkondition ist bei dieser Variante daher empfehlenswert.

Anreise- & Parkinformation:
Bahnhof Salzburg
Flughafen: Salzburg
per PKW: Hotel Parkplätze ca. € 12,- - € 25,- pro Tag, keine Reservierung möglich und erforderlich, zahlbar vor Ort.

Leihräder (inkl. Leihradversicherung):

  • 21-Gang Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf
  • 21/24-Gang Unisex-Rad, Kettenschaltung mit Freilauf
  • 8-Gang Unisex Elektrorad, Nabenschaltung mit Freilauf

Bitte geben Sie bei Buchung des Mietrades im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an. 

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Veranstalter: Eurobike GmbH, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 14.08.24


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 6 Übernachtungen in 3***-Hotels, Gasthöfen und Pensionen
  • 6 x Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 x Bahnfahrt Kaprun / Fürth - Krimml inkl. Rad
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline
  • Navigations-App und GPS-Daten

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad (21-Gang) € 99,-
  • Mietrad Elektrorad € 269,-
  • eventuelle Kurtaxe (vor Ort im Hotel zahlbar)
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 26.04.-09.05.25 / 27.09.-05.10.25
Saison B: 10.05.-23.05.25 / 06.09.-26.09.25
Saison C: 24.05.-05.09.25
Anreise jeden Samstag (weitere Anreisetage auf Anfrage möglich)

Zimmertypen & Preise pro Person:

Saison im Doppelzimmer im Einzelzimmer
A € 769,- € 988,-
B € 899,- € 1.118,-
C € 949,- € 1.168,-

 

Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Salzburg: ab € 79,- p. P. im Doppelzimmer / ab € 118,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Salzburg

Landesinformation Österreich

Deutsche Staatsangehörige können mit einem gültigem oder seit höchstens einem Jahr ungültigem Reisepass oder Personalausweis nach Österreich einreisen.

Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.

Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft:
Botschaft der Republik Österreich, Stauffenbergstr. 1, 10785 Berlin, Tel. 030-202870, Fax 030-2290569.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.

Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.

Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Österreich hat mitteleuropäisches Übergangsklima mit zunehmend kontinentalem Einfluss nach Osten.

Es empfiehlt sich normale europäische Kleidung, den Jahreszeiten entsprechend, sowie Regenschutz zu jeder Jahreszeit.

Die Währungseinheit ist der Euro.

Keine Zeitverschiebung

Auch das Fremdenverkehrsamt von Österreich in Berlin erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.

Stand Nov. 23

(Stand: Nov. 23 - Änderungen vorbehalten)

Reisebuchung - Tauern Radweg

Termin Preis p.P. * ab  
26.04.2025 - 02.05.2025 € 769,00 Buchen
03.05.2025 - 09.05.2025 € 769,00 Buchen
10.05.2025 - 16.05.2025 € 899,00 Buchen
17.05.2025 - 23.05.2025 € 899,00 Buchen
24.05.2025 - 30.05.2025 € 949,00 Buchen
31.05.2025 - 06.06.2025 € 949,00 Buchen
07.06.2025 - 13.06.2025 € 949,00 Buchen
14.06.2025 - 20.06.2025 € 949,00 Buchen
21.06.2025 - 27.06.2025 € 949,00 Buchen
28.06.2025 - 04.07.2025 € 949,00 Buchen
05.07.2025 - 11.07.2025 € 949,00 Buchen
12.07.2025 - 18.07.2025 € 949,00 Buchen
19.07.2025 - 25.07.2025 € 949,00 Buchen
26.07.2025 - 01.08.2025 € 949,00 Buchen
02.08.2025 - 08.08.2025 € 949,00 Buchen
09.08.2025 - 15.08.2025 € 949,00 Buchen
16.08.2025 - 22.08.2025 € 949,00 Buchen
23.08.2025 - 29.08.2025 € 949,00 Buchen
30.08.2025 - 05.09.2025 € 949,00 Buchen
06.09.2025 - 12.09.2025 € 899,00 Buchen
13.09.2025 - 19.09.2025 € 899,00 Buchen
20.09.2025 - 26.09.2025 € 899,00 Buchen
27.09.2025 - 03.10.2025 € 769,00 Buchen
04.10.2025 - 10.10.2025 € 769,00 Buchen
Zur Buchung