Lion Tours - das Online-Reisebüro

Bayerische Biertour

Radreise in Deutschland

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 3814
Reise drucken

Erleben Sie auf dieser Radreise Kultur und Biertradition im bayerischen Frankenland. Während Ihrer Radreise durch das romantische Franken erfahren Sie viel über die bayerische Brautradition. Sie radeln auf dem "Bierradweg" durch die Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt - durchschnittlich eine Braustätte pro Kilometer! Kehren Sie abends in urigen Biergärten ein und genießen Sie zünftige Köstlichkeiten. Aber dies ist noch nicht alles, was Sie auf dieser Radreise durch Franken erwartet. Sie besuchen historische Städte wie Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg oder auch Bamberg. Allesamt faszinieren mit ihren mittelalterlichen Stadtbildern. Lernen Sie die sympathische Gemütlichkeit der Franken kennen auf dieser Radreise kennen!

Reisehighlights:

  • Radreise durch das romantische Franken
  • auf dem Bierradweg im Aischtal
  • Rothenburg, Nürnberg und Bamberg
  • Tourencharakter: ambitioniert

 Apr 26 - Okt 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 829,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo EUROBIKE Radreisen

Reise-Nr. 3814 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise nach Nürnberg. Hier erwarten Sie mehr als 1.000 Jahre Stadtgeschichte. Erkunden Sie die alte Reichsstadt nach Ihrem Zimmerbezug am Nachmittag und besuchen Sie zum Beispiel die imposante Kaiserburg oder eine der berühmten Kirchen.
Hotel als Beispiel: Prinzregent o. ä.

Tag
2

Der Regnitz-Radweg beginnt direkt in der Altstadt von Nürnberg - größte Stadt Frankens. Durch grüne Wiesen und schattigen Auwald geht‘s heute weiter gen Norden. Auf den für das Regnitztal typischen Sandfluren rollen Sie in die Hugenotten-, Universitäts- und Industriestadt Erlangen.
Hotel als Beispiel: Grauer Wolf o. ä.

Tag
3

Mit dem Steigerwald zu Ihrer Linken und der Fränkischen Schweiz zur Rechten radeln Sie flussabwärts durchs Tal der Regnitz und erfreuen sich an schönen Landschaften aber auch an eindrucksvollen Wehranlagen. Zweimal, bei der Schleuse Strullendorf und am Wasserkraftwerk Hirschaid, überqueren Sie den Main- Donau-Kanal.
Hotel als Beispiel: Europa o. ä.

Tag
4

Der erste Teil der heutigen Etappe führt Sie zunächst ein Stück des gestrigen Weges zurück. Bis Hirschaid lässt sich die Strecke mit der Bahn abkürzen. Hinter Hirschaid folgen Sie dann dem Tal des Flüsschens Aisch nach Neustadt.
Hotel als Beispiel: Allee Hotel o. ä.

Tag
5

Die Radstrecke führt Sie nach Bad Windsheim, wo Sie neben einer schönen Altstadt auch das Fränkische Freilandmuseum finden. Auf einem weitläufigen Gelände wurden historische Gebäude wiederaufgebaut. Im dortigen Wirtshaus können Sie natürlich wieder selbst gebrautes Bier kosten, bevor Sie weiterradeln. In Rothenburg können Sie Ihre Radetappe in mittelalterlicher Kulisse ausklingen lassen. Falls Sie abends noch Platz für ein Dessert haben, sollten Sie (außer dem obligatorischen Bier) unbedingt die Rothenburger Schneeballen probieren.
Hotel als Beispiel: Rappen o. ä.

Tag
6

Sie verlassen das romantische Taubertal und folgen dem Radweg Burgenstraße. In Colmberg thront die mächtige Zollernburg über der Stadt. Von hier geht es entlang der fränkischen Rezat nach Ansbach, prunkvolle, markgräfliche Residenzstadt. Sie folgen der Burgenstraße weiter über Lichtenau nach Wolframs-Eschenbach. Der mittelalterliche Ort steht ganz im Zeichen des Parzival-Dichters und des Deutschordens. Es gibt also viel zu sehen!
Hotel als Beispiel: Alte Vogtei o. ä.

Tag
7

Sie folgen weiter dem Radweg der Deutschen Burgenstraße an der Wasserburg in Lichtenau bis nach Roth, wo Sie das Markgrafenschloss Ratibor besichtigen sollten. Dann treffen Sie auf den Rhein-Main-Donau-Kanal, der Sie nach Nürnberg geleitet.
Hotel als Beispiel: Prinzregent o. ä.

Tag
8

Nach dem Frühstück endet die Bayerische Biertour, gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Nürnberg.

Länge: ca. 325 - 335 km
Etappenlänge: zwischen 30 und 65 km, Ø 60 km
Höhenprofil: zwischen 100 und 340 hm, Ø 210 hm
Tourencharakter: ambitioniert
Hügelige Strecken mit vielen kleinen Anstiegen, meist auf ruhigen Wirtschaftswegen, selten auf befestigten Wald- und Feldwegen. Grundkondition empfohlen.

Mietradtypen:
10-Gang Unisexrad oder Herrenrad, Kettenschaltung mit Freilauf 
Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter für E-Bike-Miete: 16 Jahre)

Ausstattung: Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

Anreise- & Parkinformation:
Bahnhof Nürnberg / Flughafen Nürnberg
per PKW: öffentliche Parkplätze, Kosten ca. € 35,- / Woche, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort

1. Kultur- und Geschichtsinteressierte

  • Highlights dieser Radreise: Bamberg und das UNESCO-Weltkulturerbe, das mittelalterliche malerische Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg mit seiner wunderschönen (Altstadt und den Museen, Wolframs-Eschenbach - die Minnesängerstadt.

  • Viele Stationen dieser Reise sind historisch bedeutsam und bieten reichlich Besichtigungsmöglichkeiten. Tauchen Sie ein in die Geschichte.

2. Genussradler & Hobbyradfahrer

  • Tägliche Etappen sind in der Regel moderat und gut machbar - mit einigen hügeligen Abschnitten, und teils engen Ortsdurchfahrten. Wer mit dem E-Bike unterwegs ist, hat auf dieser Route besonders viel Freude - auch bei Anstiegen im Hügelland.

  • Viele Etappen verlaufen entlang gut ausgebauter Flussradwege - wie an Regnitz, Aisch und, Altmühl.

  • Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten mit fränkischer Küche und Biertradition. Franken ist ein wahres Paradies für Genießer - von der fränkischen Bratwurst über Schäufele bis hin zum Karpfen. Auch hat die Region die höchste Brauereidichte. Kosten Sie das Rauchbier in Bamberg oder auch die typischen Landbiere in den kleinen Brauereien.

3. Naturfreunde

  • Malerische Flusslandschaften, Weinberge, Wälder und sanfte Hügellandschaften wechseln sich ab.

  • Besonders schön: die Abschnitte zwischen Bamberg und Neustadt Aisch sowie von Rothenburg in Richtung Altmühltal.

unser Fazit:
Diese Radreise in Franken eignet sich ideal für Genussradler, Kulturliebhaber und naturverbundene Aktivurlauber, die Franken intensiv erleben wollen - mit viel Abwechslung, aber ohne übermäßige sportliche Herausforderungen. Ob mit dem klassischen Tourenrad oder bequem per E-Bike - die Route verbindet geschichtsträchtige Städte, malerische Landschaften und kulinarische Highlights zu einer rundum gelungenen Reise durch das Herz Frankens.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Veranstalter: Eurobike GmbH - Partnerreise, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 25.08.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels im 3***-Niveau
  • 7 x Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • 1x Stadtführung Nachtwächter Rothenburg
  • 1x Gutschein für 4 x 0,5 l Bier pro Zimmer, einlösbar in Bamberg, ab 18 Jahre
  • 1x Eintritt Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim (montags geschlossen)
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1x pro Zimmer)
  • Service-Hotline

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Mietrad 10-Gang € 99,-
  • Mietrad Elektrorad € 289,-
  • Bahnfahrten: Bamberg - Hirschaid ca. € 12,- pro Person inkl. Rad (vor Ort in Eigenregie)
  • Kurtaxe, soweit fällig
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 01.04.-03.04.26 / 12.04.-18.04.26 / 04.10.-11.10.26
Saison B: 04.04.-11.04.26 / 19.04.-25.04.26 / 27.09.-03.10.26
Saison C: 26.04.-22.05.26 / 07.06.-03.07.26 / 23.08.-26.09.26
Saison D: 23.05.-06.06.26 / 04.07.-22.08.26
Anreise: jeden Samstag - weitere Anreisetage auf Anfrage möglich

Zimmertypen & Preise pro Person:

Saison im Doppelzimmer im Einzelzimmer
A € 849,- € 1.148,-
B € 999,- € 1.298,-
C € 1.149,- € 1.448,-
D € 1.229,- € 1.528,-

 

Vor- oder Nachverlängerung in Nürnberg - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:

€ 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 105,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Bamberg

Nürnberg

Rothenburg / Tauber

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - Bayerische Biertour

Termin Preis p.P. * ab  
04.04.2026 - 11.04.2026 € 979,00 Buchen
11.04.2026 - 18.04.2026 € 979,00 Buchen
18.04.2026 - 25.04.2026 € 829,00 Buchen
25.04.2026 - 02.05.2026 € 979,00 Buchen
02.05.2026 - 09.05.2026 € 1.129,00 Buchen
09.05.2026 - 16.05.2026 € 1.129,00 Buchen
16.05.2026 - 23.05.2026 € 1.129,00 Buchen
23.05.2026 - 30.05.2026 € 1.209,00 Buchen
30.05.2026 - 06.06.2026 € 1.209,00 Buchen
06.06.2026 - 13.06.2026 € 1.209,00 Buchen
13.06.2026 - 20.06.2026 € 1.129,00 Buchen
20.06.2026 - 27.06.2026 € 1.129,00 Buchen
27.06.2026 - 04.07.2026 € 1.129,00 Buchen
04.07.2026 - 11.07.2026 € 1.209,00 Buchen
11.07.2026 - 18.07.2026 € 1.209,00 Buchen
18.07.2026 - 25.07.2026 € 1.209,00 Buchen
25.07.2026 - 01.08.2026 € 1.209,00 Buchen
01.08.2026 - 08.08.2026 € 1.209,00 Buchen
08.08.2026 - 15.08.2026 € 1.209,00 Buchen
15.08.2026 - 22.08.2026 € 1.209,00 Buchen
22.08.2026 - 29.08.2026 € 1.209,00 Buchen
29.08.2026 - 05.09.2026 € 1.129,00 Buchen
05.09.2026 - 12.09.2026 € 1.129,00 Buchen
12.09.2026 - 19.09.2026 € 1.129,00 Buchen
19.09.2026 - 26.09.2026 € 1.129,00 Buchen
26.09.2026 - 03.10.2026 € 1.129,00 Buchen
03.10.2026 - 10.10.2026 € 979,00 Buchen
10.10.2026 - 17.10.2026 € 829,00 Buchen
Zur Buchung