Reise-Nr. 3807
Reise drucken
Diese Radreise "Gurkenradweg" führt Sie in den bekannten Spreewald. Der Spreewald ist eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, die als Biosphärenreservat geschützt ist. Die Spree bildet hier ein verzweigtes Flusssystem, das vom westslawischen Volk der Sorben durch Kanäle noch erweitert wurde. Flussauen und Moore mit einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt prägen die Region, die auch landwirtschaftlich genutzt wird. Am bekanntesten sind sicherlich die Spreewälder Gurken, die dieser Rundtour den Namen gegeben haben. Auf dieser Radreise erwartet Sie ein ganz besonders landschaftliches eindrucksvolles Erlebnis!
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 689,-
Reise-Nr. 3807 Reise drucken
Individuelle Anreise Cottbus. Willkommen in Cottbus, der zweitgrößten Stadt Brandenburgs. Besonders sehenswert sind der Marktplatz mit den barocken Bürgerhäusern sowie das im Jugendstil errichtete, älteste Filmtheater Deutschlands. Außerdem lohnt sich ein Besuch des von Fürst Pückler gestalteten Branitzer Parks mit dem darin liegenden Schloss. Übernachtung in Cottbus.
Die heutige Fahrradetappe führt Sie nach Lübbenau, wo Sie eine sehenswerte Altstadt erkunden können. Unterwegs in Vetschau lohnt sich ein Abstecher zum Weißstorchzentrum. In Lehde, einem denkmalgeschützten Spreewalddorf, erfahren Sie im Freilandmuseum Näheres zum Leben im Spreewald und radeln anschließend nach Lübbenau.
Sie radeln von Lübbenau zunächst nach Lübben und dann in den westlichen Unterspreewald. Eine Schleife über Golßen führt Sie schließlich wieder nach Lübben. In Golßen lohnt sich ein Stopp im Hofladen der Gurkenfabrik Spreewaldhof.
Erleben Sie die Natur und genießen Sie aktive Erholung bei einer Rundtour durch den Unterspreewald. Über Lubolz, nordwestlich von Lübben, führt Sie der Weg nach Krausnick mit seiner Kreuzkirche. Der nahegelegene Wehlaberg ist mit 144 m Höhe die höchste Erhebung der Krausnicker Berge. Vom hölzernen Aussichtsturm haben Sie einen umfassenden Panoramablick über die Weiten des Spreewaldes. Vorbei am Köthener See und durch Groß Wasserburg fahrend passieren Sie schließlich diverse Teichgruppen und erreichen wieder Lübben.
Erkunden Sie am Ende Ihrer Radtour die idyllische Spreewaldgemeinde Burg. Sie ist als Streusiedlung im 6. Jahrhundert entstanden und stellt flächenmäßig das größte Dorf Deutschlands dar. Probieren Sie "Quark-Leinöl-Eis" oder "Gurken-Eis", zu welchem wir Sie in Burg gerne einladen.
Auf dieser Etappe radeln Sie durch die Peitzer Teichlandschaft zurück nach Cottbus. Auf 1.000 Hektar bietet das Teichgebiet zahlreichen, zum Teil gefährdeten Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause.
Nach dem Frühstück ist Ihre Radreise auf dem Gurkenradweg schon zu Ende. Individuelle Heimreise.
Länge: ca. 240 km
Etappenlänge: 30 und 70 km, Ø 48 km
Tourencharakter: leicht
Wegbeschaffenheit: Flacher Streckenverlauf auf sehr gut ausgebauten, meist asphaltierten Radwegen
Mietradtypen:
7-Gang Mietrad, Herrenrad oder Unisex
21/24-Gang Mietrad, Herrenrad oder Unisex
Elektrorad, mit Tiefeinstieg
Bitte geben Sie bei Buchung der Leihräder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Anreise- & Parkinformation:
per PKW: öffentliche Tiefgarage und Stellplätze
per Bahn: Bahnhof Cottbus
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Veranstalter: Eurobike GmbH - Partnerreise, Mühlstr. 20, A-5162 Obertrum. Fotos: ©, Stand: 03.10.24
Mindestbeteiligung: 2 Personen (muss bis 30 Tage vorher erreicht sein)
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt (nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Bei Buchung ab 20 Tagen vor Reisebeginn ist der komplette Reisepreis sofort fällig.
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
Zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 01.04.-11.05.25 / 14.09.-31.10.25
Saison B: 12.05.-13.09.25
Anreise jeden Sonntag (Anreise samstags auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Saison | im Doppelzimmer | im Einzelzimmer |
---|---|---|
A | € 689,- | € 978,- |
B | € 719,- | € 1.008,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Cottbus: € 75,- p. P. im Doppelzimmer / € 114,- im Einzelzimmer
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Reisebuchung - Gurkenradweg im Spreewald
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
20.04.2025 - 26.04.2025 | € 689,00 | Buchen |
27.04.2025 - 03.05.2025 | € 689,00 | Buchen |
04.05.2025 - 10.05.2025 | € 689,00 | Buchen |
11.05.2025 - 17.05.2025 | € 689,00 | Buchen |
18.05.2025 - 24.05.2025 | € 719,00 | Buchen |
25.05.2025 - 31.05.2025 | € 719,00 | Buchen |
01.06.2025 - 07.06.2025 | € 719,00 | Buchen |
08.06.2025 - 14.06.2025 | € 719,00 | Buchen |
15.06.2025 - 21.06.2025 | € 719,00 | Buchen |
22.06.2025 - 28.06.2025 | € 719,00 | Buchen |
29.06.2025 - 05.07.2025 | € 719,00 | Buchen |
06.07.2025 - 12.07.2025 | € 719,00 | Buchen |
13.07.2025 - 19.07.2025 | € 719,00 | Buchen |
20.07.2025 - 26.07.2025 | € 719,00 | Buchen |
27.07.2025 - 02.08.2025 | € 719,00 | Buchen |
03.08.2025 - 09.08.2025 | € 719,00 | Buchen |
10.08.2025 - 16.08.2025 | € 719,00 | Buchen |
17.08.2025 - 23.08.2025 | € 719,00 | Buchen |
24.08.2025 - 30.08.2025 | € 719,00 | Buchen |
31.08.2025 - 06.09.2025 | € 719,00 | Buchen |
07.09.2025 - 13.09.2025 | € 719,00 | Buchen |
14.09.2025 - 20.09.2025 | € 689,00 | Buchen |
21.09.2025 - 27.09.2025 | € 689,00 | Buchen |
28.09.2025 - 04.10.2025 | € 689,00 | Buchen |
05.10.2025 - 11.10.2025 | € 689,00 | Buchen |
12.10.2025 - 18.10.2025 | € 689,00 | Buchen |
19.10.2025 - 25.10.2025 | € 689,00 | Buchen |