Lion Tours - das Online-Reisebüro

Ostseeradweg

Radreise in Deutschland

Logo Radweg Reisen

Reise-Nr. 3699
Reise drucken

Ihre Radreise auf dem Ostseeradweg startet in der alten Hansestadt Lübeck, die es mit ihrem UNESCO-Weltkulturerbe zu entdecken gilt. Dann verlassen Sie Lübeck und radeln durch die etwas hügelige Holsteinische Schweiz bis nach Flensburg. Diese Radreise führt Sie fast schon zur dänischen Grenze. Unterwegs erwarten Sie herrliche Sandstrände bei Timmendorf und Scharbeutz, alte Fischerdörfchen, pittoreske Leuchttürme und grandiose Landschaften. Diese einwöchige Radreise von Lübeck nach Flensburg zählt zu den schönsten an der Ostsee. Die Radreise "Ostseeradweg" ist auch in umgekehrter Reihenfolge buchbar.

Reisehighlights:

  • entlang der Radwanderroute des Ostsee-Radweges
  • Hansestadt Lübeck & das Holstentor
  • durch die Holsteinische Schweiz
  • Tourencharakter: mittel

 Apr 26 - Sep 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 834,-

Frühbucher Preise (1)

Sie sparen € 15 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026

1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.

Logo Radweg Reisen

Reise-Nr. 3699 Reise drucken

Reiseprogramm

Tag
1

Individuelle Anreise in die alte Hansestadt Lübeck. Reisen Sie frühzeitig an und entdecken Sie das prächtige UNESCO-Weltkulturerbe der Stadt. Auch sollten Sie das Lübecker Marzipan verkosten.
Hotel als Beispiel: Twiehaus o. ä.

Tag
2

Ihr erster Radtag präsentiert Ihnen herrliche Ausblicke auf die Lübecker und Neustädter Bucht. Ihre Radreise führt Sie zu den beiden Badeorten Timmendorfer Strand und Scharbeutz und auch zu Deutschlands ältesten Leuchtturm in Travemünde. Ihr Tagesziel ist das Hafenstädtchen Neustadt in Holstein. Bummeln Sie doch am Abend noch ein wenig durch die hübsche historische Altstadt.
Hotel als Beispiel: Holländersruh o. ä.

Tag
3

Entlang der Mecklenburger Bucht radeln Sue nach dem Frühstück bis zum Seebad Grömitz. Hier befindet sich eine 400 m langen Seebrücke, von der aus Sie einen wunderbaren Blick auf den 8 km langen Sandstrand haben. Weiter geht es vorbei an Großenbrode, von wo aus zur Insel Fehmarn geht, bis zu Ihrem Etappenziel Heiligenhafen. Sie werden von der hübschen Altstadt und dem bemerkenswertem Salzspeicher begeistert sein. Sicherlich liegen auch viele Boote im Hafen.
Hotel als Beispiel: Tom's Hus o. ä.

Tag
4

Nach dem Frühstück führt Sie Ihre Radreise nach Oldenburg, die Stadt mit der ältesten Gilde Deutschlands. Bald erreichen Sie Brasilien und Kalifornien - so heißen zwei Strandabschnitte von Schönberg. Durch unberührte Natur und ehemalige Salzwiesen radeln Sie noch 3 km ins Landesinnere, um in Schönberg zu übernachten.
Hotel als Beispiel: Villa Tripaldi o. ä.

Tag
5

Es geht heute mit dem Rad nach Laboe, von wo aus Sie die Fähre über die Kieler Förde nach Friedrichsort nehmen. Alternativ können Sie auch auf dem Schiff bleiben und bis Kiel weiterfahren, um die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein zu besuchen. Entlang der Förde radeln Sie durch Wiesen und kleine Wälder bis in das Ostseebad Eckernförde.
Hotel als Beispiel: Seelust o. ä.

Tag
6

Ihre heutige Radreise bringt Sie in nördliche Richtung über die Halbinsel Schwansen nach Kappeln. Vorbei am Ostseebad Damp erreichen Sie Kappeln, gelegen an der Schlei. Hier gibt es unter anderem die größte Holländermühle des Bundeslandes, den Heringszaun und den Museumshafen zu sehen. Sie übernachten in der Region Kappeln.
Hotel als Beispiel: Zur Mühle o. ä.

Tag
7

Heute geht es durch das beschauliche Angeln, dem Land zwischen Schlei und Flensburg. Zum Schluss radeln Sie entlang der Flensburger Förde zu einem der schönsten Wasserschlösser Deutschlands - dem Renaissanceschloss in Glücksburg. Danach queren Sie die Förde mit einem Schiff (inkludiert, montags Ruhetag) und haben nach einer knappen Stunde Flensburg, die nördlichste deutsche Stadt entlang des Ostseeradwegs, erreicht.
Hotel als Beispiel: Ramadfa Hotel Flensburg o. ä.

Tag
8

Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise, die Sie von Lübeck nach Flensburg geführt hat. Haben Sie Lust auf eine Verlängerung?

Länge: ca. 325 - 340 km
Etappenlänge zwischen 40 und 75 km, Ø 55 km
Wegbeschaffenheit:
Die Radwanderroute des Ostsee-Radweges führt Sie durch teils flaches, teils hügeliges Gelände. Sie radeln Größtenteils auf ruhigen Landstraßen, ab und an auch auf Radwegen, Feld- und Waldwegen. Die Route verläuft nicht immer entlang der Küste, sondern macht häufig Abstecher in das Hinterland.

Parkinformation
Öffentliche Parkhäuser, Kosten: ca. € 10,-  / Tag. Keine Reservierung möglich.

Rückreise nach Lübeck
Optional mit einem Kleinbus (jeden Samstag und Sonntag), Dauer ca. 2,5 Stunden, Abfahrt ca. 9-10 Uhr
Preis  € 99,- p. P., Mitnahme eigenes Rad + € 46,-.
Muss bei Buchung mit angegeben werden.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, Dauer ca. 3 Stunden, 2 x umsteigen

Mietradtypen:
27-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Elektrorad / Pedelec mit Freilauf (Mindestalter: 16 Jahre)

Ausstattung: Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Fahrradschloss, Luftpumpe, Pannenset

Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.

1. Natur-, Meer- und Küstenliebhaber

Die Route führt durch beeindruckende Küstenlandschaften, Steilküsten, Sandstrände und ruhige Buchten - perfekt für alle, die gern draußen sind und Meeresluft schnuppern möchten. Das Seebad Grömitz mit seiner 400 m langen Seebrücke erwartet Sie ebenso, wie der Hafen in Eckernförde mit Fischräucherei & Fischbrötchen vom Kutter.

2. Kulturinteressierte

Städte wie die alte Hansestadt Lübeck mit UNESCO-Weltkulturerbe, Eckernförde mit seinen bunten Fischerhäusern oder Flensburg bieten historische Altstädte, Museen und maritimes Flair. Auch kleinere Orte wie Heiligenhafen oder Kappeln haben viel Charme und Geschichte.

3. Genussradler

Die Etappen sind meist moderat und gut zu bewältigen, mit vielen Gelegenheiten für Pausen in Cafés, Fischbuden oder direkt am Strand. Die Wege sind überwiegend gut ausgebaut und verlaufen auf dem Ostseeküsten-Radweg.

unser Fazit:
Die 8-tägige Radreise von Lübeck nach Flensburg ist ideal für aktive Urlauber, die eine Mischung aus Natur, Bewegung, maritimer Atmosphäre und norddeutscher Kultur suchen. Sie bietet entspanntes Radeln mit frischer Ostseeluft, abwechslungsreiche Etappenorte und einen Einblick in die norddeutsche Lebensart.

Wichtiger Hinweis:

Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Radweg Reisen, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78467 Konstanz. Fotos: ©, Stand: 25.08.25


Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten

Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)

Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen

Reise-Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück in familiär geführten Gasthöfen und Hotels auf nationalem 2-3*-Niveau, alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC, davon:
  • 1x Lübeck, 1x Neustadt, 1x Heiligenhafen, 1x Schönberg, 1x Eckernförde, 1x Kappeln, 1x Flensburg
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Flensburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
  • Schifffahrt Laboe - Falckenstein / Friedrichsort inkl. Rad
  • Schifffahrt Glücksburg - Flensburg inkl. Rad (montags nicht möglich)
  • Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Service-Hotline (7 Tage, 8-20 Uhr)

Nicht eingeschlossen

  • An- und Abreise
  • Rücktransfer nach Lübeck ca. € 99,- / Mitnahme eigenes Rad + € 46,-
  • Mietrad 27-Gang € 99,-
  • Mietrad Elektrorad € 289,-
  • Kurtaxe, soweit fällig
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder, persönliche Ausgaben, Eintrittsgebühren, Reiseversicherungen, sonstige nicht genannte Leistungen

Termine und Preise

Reisetermine & Saisonzeiten:

Saison A: 25.04.-12.05.26 / 20.09.-27.09.26
Saison B: 17.05.-20.05.26 / 06.09.-19.09.26
Saison C: 13.05.-16.05.26 / 26.05.-03.07.26
Saison D: 21.05.-25.05.26 / 04.07.-15.08.26
Anreise jeden Samstag - weitere Anreisetage auf Anfrage möglich.

Zimmertypen & Preise pro Person:

Zimmertyp Saison A Saison B Saison C Saison D
Doppelzimmer € 849,- € 1.029,- € 1.199,- € 1.279,-
Einzelzimmer € 1.098,- € 1.278,- € 1.448,- € 1.528,-


Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Lübeck: € 75,- p. P. im Doppelzimmer / € 109,- im Einzelzimmer
in Flensburg: € 75,- p. P. im Doppelzimmer / € 109,- im Einzelzimmer

Sehenswürdigkeiten zur Reise

Für Details auf die jeweilige Station klicken.

Lübeck

Landesinformation Deutschland

In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.

Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.

Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de

Reisebuchung - Ostseeradweg

Termin Preis p.P. * ab  
25.04.2026 - 02.05.2026 € 834,00 Buchen
02.05.2026 - 09.05.2026 € 834,00 Buchen
09.05.2026 - 16.05.2026 € 834,00 Buchen
16.05.2026 - 23.05.2026 € 1.184,00 Buchen
23.05.2026 - 30.05.2026 € 1.264,00 Buchen
30.05.2026 - 06.06.2026 € 1.184,00 Buchen
06.06.2026 - 13.06.2026 € 1.184,00 Buchen
13.06.2026 - 20.06.2026 € 1.184,00 Buchen
20.06.2026 - 27.06.2026 € 1.184,00 Buchen
27.06.2026 - 04.07.2026 € 1.184,00 Buchen
04.07.2026 - 11.07.2026 € 1.264,00 Buchen
11.07.2026 - 18.07.2026 € 1.264,00 Buchen
18.07.2026 - 25.07.2026 € 1.264,00 Buchen
25.07.2026 - 01.08.2026 € 1.264,00 Buchen
01.08.2026 - 08.08.2026 € 1.264,00 Buchen
08.08.2026 - 15.08.2026 € 1.264,00 Buchen
15.08.2026 - 22.08.2026 € 1.264,00 Buchen
22.08.2026 - 29.08.2026 € 1.184,00 Buchen
29.08.2026 - 05.09.2026 € 1.184,00 Buchen
05.09.2026 - 12.09.2026 € 1.184,00 Buchen
12.09.2026 - 19.09.2026 € 1.014,00 Buchen
19.09.2026 - 26.09.2026 € 1.014,00 Buchen
26.09.2026 - 03.10.2026 € 834,00 Buchen
Zur Buchung