Reise-Nr. 2730
Reise drucken
Diese Radreise führt Sie entlang des Mains, der sich in großen Schleifen durch die abwechslungsreiche Landschaft Frankens windet, von Bamberg bis nach Aschaffenburg. Sie radeln entlang des Mainradwegs durch das herrliche Fränkische Weinland, besuchen die alte Residenzstadt Würzburg und das fachwerkverwinkelte Wertheim und lernen vielerorts eine wechselvolle Historie kennen. Schlösser, Burgen, Klöster und kunstvoll ausgestattete Kirchen und Kapellen säumen Ihren Weg entlang des Mains. Startpunkt dieser Radreise ist die ehemalige Kaiserstadt Bamberg. Und auch kulinarisch hat das Frankenland während dieses Radreise einiges zu bieten: Urige Biergärten und fränkische Weinstuben verwöhnen den Gaumen.
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 849,-
Reise-Nr. 2730 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Bamberg, das Sie mit UNESCO-Weltkulturerbe erwartet. Reisen Sie frühzeitig an und erkunden Sie die unzähligen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Dom, der zu den großen deutschen Kaiser- und Reichsdomen zählt, sei nur ein Beispiel. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit. Übernachtung in Bamberg.
Vorbei an der sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Limbach radeln Sie auf dem asphaltierten Main-Radweg ohne viel Mühe fast von allein nach Haßfurt, das zu einer gemütlichen Pause einlädt. Jetzt beginnen die ersten Weinberge, denn Sie haben die Grenze zwischen Bier- und Weinfranken passiert. Am Mainufer rollen Sie geschwind bis Schweinfurt mitten im Herzen von Mainfranken. Bummeln Sie durch die Stadt und entdecken Sie Zeugnisse einer der ältesten Städte Bayerns. In Schweinfurt wandeln Sie einerseits auf den Spuren der alten Reichsstadt andererseits auf den Spuren von Industriepionieren.
Vorbei an unzähligen Rebhängen radeln Sie über den geschichtsträchtigen, kleinen Weinort Wipfeld - Heimat des "Zehntgrafen". Legen Sie eine gemütliche Pause ein, staunen Sie über die wertvollen alten Bauwerke des Ortes und erfreuen Sie sich an der idyllischen Lage. Am Nachmittag radeln Sie über Fahr, der Stadt des Bocksbeutels, nach Volkach - berühmt durch seine hervorragenden Weine! Volkach an der Mainschleife ist einmalig in Deutschland denn nur hier hat der Main diese Schleife gebildet. Die Altstadt von Volkach ist bekannt für ihre kulinarische Vielfalt. Tauchen Sie hier in eine die bunte Gastronomie- und Weinwelt ein!
In großen Schleifen windet sich der Main bis nach Kitzingen. Hier finden Sie den ältesten Weinkeller Deutschlands. Auf dem Main-Radweg geht es weiter in die fränkische Metropole und alte Residenzstadt Würzburg. Besuchen Sie das Barockschloss und Weltkulturerbe "Würzburger Residenz", die hoch über der Stadt thront und von der aus Sie einen wundervollen Blick über die Stadt haben. Übernachtung in Würzburg.
Über Veitshöchheim mit fürstbischöflicher Sommerresidenz und französischem Rokokogarten führt Sie Ihre Radreise auf dem Mainradweg weiter nach Karlstadt im unterfränkischen Landkreises Main-Spessart. Auf flachen Wegen gelangen Sie gemütlich über die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden nach Lohr am Main - dem Tor zum Spessart. Übernachtung in Lohr.
Vorbei an dem Städtchen Rothenfels, dessen Burg das enge Tal bewacht, und Marktheidenfeld radeln Sie weiter nach Wertheim. Hier können Sie sich von der wunderschönen Altstadt mit den hübschen Fachwerkhäusern verzaubern lassen oder auch "Wertheim Village" - dem Outlet-Paradies - einen Besuch abstatten. Übernachtung in Wertheim.
Auf flachen Wegen rollen Sie geschwind zwischen den Erhebungen des Spessarts und des Odenwaldes hindurch bis Miltenberg (36 km), das sich mit seinen Fachwerkhäusern stolz präsentiert. Hier können Sie eine Zwischenübernachtung einlegen (bitte bei Buchung angeben) oder Ihre Radetappe nach Aschaffenburg per DB verkürzen (Direktverbindung, Dauer ca. 45 Minuten, Bahntickets nicht im Reisepreis enthalten). Jetzt breiten sich langsam wieder Weinberge vor Ihnen aus. Genießen Sie die flache Radstrecke bis in den Weinort Klingenberg (51 km), wo Sie ebenfalls die Bahn nach Aschaffenburg nehmen können. Der Main-Radweg bleibt angenehm flach und gut asphaltiert, sodass die letzten Kilometer nach Aschaffenburg (77 km) wie im Flug vergehen, ehe Sie das Sandsteinschloss Johannisburg begrüßt.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise am Main-Radweg.
Länge: ca. 315 km
Etappenlänge zwischen 37 und 77 km, Ø 55 km
Tourencharakter: leicht
Als bundesweit erste Radroute ist der Main - Radweg vom ADFC im Jahr 2008 mit fünf Sternen prämiert worden. Wichtige Kriterien für diese Auszeichnung waren die fast durchgängige Asphaltierung und die nahezu autofreie Wegeführung. Der durchgängig ausgeschilderte Radweg verläuft meist am Mainufer und ist ohne nennenswerte Steigungen.
Parkinformation in Bamberg:
In unseren Vertragshotels in Bamberg-Zentrum besteht meist keine Parkmöglichkeit. Hier können Sie ab € 8,- pro Tag in öffentlichen Parkhäusern parken.
Rückreise nach Bamberg:
Optional mit dem Kleinbus (nur MI, SA, SO), Dauer ca. 3 Stunden, Abfahrtszeit ca. 09.00 Uhr, Preis € 95,- p. P. zzgl. bei Mitnahme eigenes Rad € 40,-, muss bei Buchung mit angegeben werden.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, Dauer ca. 2,5 Stunden, 1 x Umsteigen
Mietradtypen:
7-Gang Damen-/Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
27-Gang Damen-/Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
8-Gang Elektrorad mit Rücktritt
Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 05.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 12.04.-18.04.25 / 04.10.-11.10.25
Saison B: 19.04.-02.05.25 / 13.09.-03.10.25
Saison C: 03.05.-12.09.25
Anreise jeden Samstag - weitere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 849,- | € 929,- | € 999,- |
Einzelzimmer | € 1.099,- | € 1.179,- | € 1.249,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Bamberg: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 109,- im Einzelzimmer
in Aschaffenburg: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 109,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
19.04.2025 - 26.04.2025 | € 929,00 | Buchen |
26.04.2025 - 03.05.2025 | € 929,00 | Buchen |
03.05.2025 - 10.05.2025 | € 999,00 | Buchen |
10.05.2025 - 17.05.2025 | € 999,00 | Buchen |
17.05.2025 - 24.05.2025 | € 999,00 | Buchen |
24.05.2025 - 31.05.2025 | € 999,00 | Buchen |
07.06.2025 - 14.06.2025 | € 999,00 | Buchen |
14.06.2025 - 21.06.2025 | € 999,00 | Buchen |
28.06.2025 - 05.07.2025 | € 999,00 | Buchen |
05.07.2025 - 12.07.2025 | € 999,00 | Buchen |
12.07.2025 - 19.07.2025 | € 999,00 | Buchen |
19.07.2025 - 26.07.2025 | € 999,00 | Buchen |
26.07.2025 - 02.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
02.08.2025 - 09.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
09.08.2025 - 16.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
16.08.2025 - 23.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
23.08.2025 - 30.08.2025 | € 999,00 | Buchen |
30.08.2025 - 06.09.2025 | € 999,00 | Buchen |
06.09.2025 - 13.09.2025 | € 999,00 | Buchen |
13.09.2025 - 20.09.2025 | € 929,00 | Buchen |
20.09.2025 - 27.09.2025 | € 929,00 | Buchen |
27.09.2025 - 04.10.2025 | € 929,00 | Buchen |
04.10.2025 - 11.10.2025 | € 849,00 | Buchen |
11.10.2025 - 18.10.2025 | € 849,00 | Buchen |