Reise-Nr. 2676
Reise drucken
Auf dieser Radreise erkunden Sie die Region Apulien in Italien. Die Halbinsel Salento ist noch weitgehend vom Massentourismus unentdeckt. Apulien ist von zwei Meeren umgeben. Auf der einen Seite finden Sie das Ionische Meer - auf der anderen Seite die Adria. Ihre Radreise führt Sie durch endlose Olivenhaine, Getreidefelder und Weingärten. Auch kulturell werden Sie auf dieser Apulien Reisereise viel sehen können. Viele große Kulturen haben hier ihre Spuren hinterlassen, wie die Illyrer, Griechen, Römer, Byzantiner, Sarazenen, Normannen oder auch die Staufer. Radeln Sie durch pittoreske Städte, vorbei am blauen Meer und genießen Sie die Gastfreundschaft der Süditaliener. Um Apulien mit dem Rad zu erkunden, sollten Sie eine gewisse Grundkondition mitbringen.
Reisehighlights:
Mär 26 - Okt 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 909,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 20 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 2676 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Alberobello. Das Städtchen ist für seine Trulli berühmt. Diese weiß getünchten Wohnhäuser aus Steinquadern mit einem Kegeldach wurden ohne Mörtel erbaut und sind eines der Wahrzeichen Apulien.
geplantes Hotel als Beispiel: Hotel Astoria o. ä.
An Ihrem ersten Radtag geht es durch das Itria-Tal nach Locorotondo. Es erwartet Sie eine flache Hügellandschaft mit zahlreichen Weinterrassen. Hier wird einer der besten Weine Apuliens gekeltert. Ihr Tagesziel ist die "Weiße Stadt" Ostuni. Erkunden Sie die gut erhaltene Altstadt mit den vielen kleinen Gassen und Stiegen. Sie übernachten in Ostuni.
geplantes Hotel als Beispiel: Relais Sant'Eligio o. ä.
Heute führt Sie Ihr Radweg vorbei an vielen Olivenhaine und Obstwiesen nach Avetrana, gelegen an der einst wichtigen Via Appia. Diese alte Handelsstraße der Römer führt von Rom aus über Taranto und Oria bis nach Brindisi. Die historischen Bauten zeugen von der langen Besiedlungsgeschichte Avetranas.
geplantes Hotel als Beispiel: Masseria Bosco o. ä.
Nach dem Frühstück geht es per Rad ans Meer. Vorbei am mittelalterlichen Turm Torre Colimena geht es die Küstenstraße entlang bis Porto Cesareo. Immer weiter an der Ionischen Küste radeln Sie nach Gallipoli. Die Geschichte der Stadt ist mehr als 2.500 Jahre alt. Übernachtung in Gallipoli.
geplantes Hotel als Beispiel: Hotel Palazzo Mosco Inn o. ä.
Die Orte der heutigen Etappe heißen alle "Marina" oder "Torre" und kennzeichnen treffend die Routenführung am Meer und die Festungsreste von Griechen, Römern und Normannen. Vergessen Sie Ihre Badesachen nicht! Santa Maria di Leuca, wo Sie heute übernachten, ist der südlichste Punkt Ihrer Radreise durch Apulien.
geplantes Hotel als Beispiel: Hotel L'Approdo St. Maria o. ä.
Nach dem Frühstück radeln Sie an der Adria-Küste. In Andrano und Zinzulusa finden sich beeindruckende Grotten bzw. Tropfsteinhöhlen, während Santa Cesarea Terme durch Schwefelquellen zum Kurzentrum geworden ist. Ihr heutiges Tagesziel ist Otranto mit der byzantinischen Altstadt.
geplantes Hotel als Beispiel: Hotel Valle del'Idro o. ä.
Sie radeln an den Alimini-Seen vorbei, der eine ist süß, der andere salzig. In Roca Vechcia findet sich die Gedichtshöhle, eine Kultstätte aus messapischer Zeit mit Tausenden von Inschriften in verschiedensten Sprachen. Durch Naturschutzgebiete und Pinienwälder erreichen Sie dann Ihr Tagesziel Lecce.
geplantes Hotel als Beispiel: Grand Hotel di Lecce o. ä.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise in Apulien.
Länge: ca. 310/320 km
Etappenlänge zwischen 35 und 60 km, Ø 55 km
Tourencharakter: leicht-mittel
Radwege: Abgesehen von einem leichten Auf und Ab in einigen Abschnitten verläuft die Strecke hauptsächlich auf ebenen, asphaltierten Nebenstraßen. Da Apulien kein „Durchzugsland“ ist und Sie außerhalb der Hauptsaison fahren, sind die Straßen so gut wie autofrei.
Parkinformation:
Parkplätze am Anreisehotel in Alberobello vorhanden (keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort).
Rückreise nach Alberobello:
Optional mit einem Kleinbus (täglich), Dauer ca. 1,5 Stunden, Preis € 75,- pro Person
(inkl. Transfer eigenes Rad € 125,-)
Mietradtypen:
21-Gang Unisexrad, Kettenschaltung mit Freilauf (Herrenrad ab 1,80 m)
Elektrorad /Pedelec
(Bitte geben Sie bei Buchung des Mietrades im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.)
In Italien besteht Warnwestenpflicht außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nacht und Dämmerung.
Ausstattung: Gepäcktasche, Lenkertasche mit Kartenhalterung (1 x pro Zimmer), Kilometerzähler, Luftpumpe (1 x pro Zimmer), Fahrradschloss (1 x pro Zimmer), Pannenset
Aktive Urlauber mit mittlerer Kondition: Die Tagesetappen liegen meist zwischen 40-60 km und führen teilweise über hügeliges Terrain. Eine gewisse Grundfitness ist erforderlich, aber es handelt sich nicht um eine Hochleistungstour.
Genussradler und Kulturliebhaber: Die Route verläuft durch einige der schönsten Städte und Dörfer Süditaliens - mit viel Gelegenheit für Besichtigungen, gutes Essen und entspanntes Radeln.
Freunde mediterraner Landschaften: Olivenhaine, Küstenstraßen, kleine weiße Dörfer und türkisfarbenes Meer – Apulien zeigt sich hier von seiner malerischsten Seite.
unser Fazit:
Diese Radreise in Apulien ist ideal für aktive, kulturinteressierte Menschen, die Apulien intensiv und authentisch erleben möchten - fernab vom Massentourismus. Mit einer guten Grundkondition oder einem E-Bike ist die Tour gut machbar. Sie bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Bewegung, Kultur, Kulinarik und Natur. Wer gerne draußen unterwegs ist und abseits der bekannten Pfade reisen will, wird diese Reise lieben.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH - Partnerreise, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg, Stand: 23.09.25
Mindesteilnehmerzahl: 2 Personen (muss bis 4 Wochen vor Reiseantritt erreicht sein)
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Reisetermine & Saisonzeiten:
Saison A: 28.03.26
Saison B: 29.03.-20.05.26 / 10.09.-11.10.26
Saison C: 21.05.-09.09.26
Anreise: jeden Sonntag (Anreise mittwochs und samstags auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 799,- | € 929,- | € 1.069,- |
Einzelzimmer | € 1.068,- | € 1.198,- | € 1.338,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Alberobello: € 99,- p. P. im Doppel / € 129,- im Einzelzimmer
in Lecce: € 95,- p. P. im Doppel / € 125,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Italien einen noch gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Italienischen Republik, Hiroshimastr. 1-7, 10785 Berlin, Tel. 030-254400, Fax 030-25440189
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei Einreise aus Deutschland vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Oberitalien befindet sich noch im mitteleuropäischen Klimabereich (kalte Winter). Ab der Po-Ebene beginnt das gemäßigte-subtropische Übergangsklima. Die Mitte und der Süden des Landes sind durch mild-feuchte Winter und trocken-heiße Sommer gekennzeichnet.
Während der Sommermonate empfiehlt es sich leichte, gut waschbare Kleidung einzupacken, für die Abende sollten auch leichte Wollsachen im Reisegepäck nicht fehlen. Für die übrige Zeit empfehlen sich Übergangskleidung und wärmere Wollsachen.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Es gibt keine Zeitverschiebung.
Die Landessprache ist Italienisch. In einigen Gebieten wird auch Deutsch und Französisch verstanden.
Meist 110-220 Volt (Rom 125 oder 220 V, Mailand 220 V), Schukostecker können oft nicht verwendet werden. Mitnahme eines Adapters empfiehlt sich.
Auch das Italienische Fremdenverkehrsamt Enit in Frankfurt erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Fotos: Copyright ENIT. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Juli 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Apulien Radreise
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
29.03.2026 - 05.04.2026 | € 909,00 | Buchen |
05.04.2026 - 12.04.2026 | € 909,00 | Buchen |
12.04.2026 - 19.04.2026 | € 909,00 | Buchen |
19.04.2026 - 26.04.2026 | € 909,00 | Buchen |
26.04.2026 - 03.05.2026 | € 909,00 | Buchen |
03.05.2026 - 10.05.2026 | € 909,00 | Buchen |
10.05.2026 - 17.05.2026 | € 909,00 | Buchen |
17.05.2026 - 24.05.2026 | € 909,00 | Buchen |
24.05.2026 - 31.05.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
31.05.2026 - 07.06.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
07.06.2026 - 14.06.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
14.06.2026 - 21.06.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
21.06.2026 - 28.06.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
28.06.2026 - 05.07.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
05.07.2026 - 12.07.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
12.07.2026 - 19.07.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
19.07.2026 - 26.07.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
26.07.2026 - 02.08.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
02.08.2026 - 09.08.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
09.08.2026 - 16.08.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
16.08.2026 - 23.08.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
23.08.2026 - 30.08.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
30.08.2026 - 06.09.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
06.09.2026 - 13.09.2026 | € 1.049,00 | Buchen |
13.09.2026 - 20.09.2026 | € 909,00 | Buchen |
20.09.2026 - 27.09.2026 | € 909,00 | Buchen |
27.09.2026 - 04.10.2026 | € 909,00 | Buchen |
04.10.2026 - 11.10.2026 | € 909,00 | Buchen |
11.10.2026 - 18.10.2026 | € 909,00 | Buchen |