Reise-Nr. 2645
Reise drucken
Diese Radreise bildet das Herz des Elberadweges. Sie radeln auf dem Elberadweg durch die fast unberührten Elbauen und das eindrucksvolle Elbsandsteingebirge. Bekannte Städte wie Dessau, Wittenberg, Meißen und Dresden und die allgegenwärtigen Spuren Martin Luthers bilden einen herrlichen kulturellen Kontrast. Verträumte, barocke Schlösser und Gartenanlagen aus der Zeit der Renaissance versetzen Sie in Jahrhunderte in der Zeit zurück. Eine Besonderheit sind die vielen Gierfähren, am Seil hängende motorlose Fähren, welche die Strömung des Flusses nutzen und nach Belieben den Uferwechsel ermöglichen. Ein ganz besonderer Radurlaub erwartet Sie auf dieser Radreise auf dem Elberadweg vom Dresden nach Dessau!
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 679,-
Reise-Nr. 2645 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Dresden. Freuen Sie sich auf die berühmten Bauwerke Dresdens, wie Zwinger, Semperoper und Frauenkirche. Reisen Sie frühzeitig an und erkunden Sie die barocke Altstadt von "Elbflorenz", der ehemaligen Residenzstadt sächsischer Kurfürsten und Könige, oder tauchen Sie in die moderne Kunst- und Kulturszene der Dresdner Neustadt ein. Übernachtung in Dresden.
Nach dem Frühstück geht es auf dem Elberadweg zum Barockschloss Pillnitz. Flussaufwärts führt Sie Ihre Radreise dann zu den schroffen Sandsteinfelsen des Elbsandsteingebirges. Lohnenswert ist der Aufstieg auf den Basteifelsen, einer der markantesten Aussichtspunkte der Sächsischen Schweiz. Für die Rückfahrt empfehlen wir die S-Bahn (nicht inkludiert). Übernachtung in Dresden.
Es lohnt sich heute einen kleinen Umweg über Schloss Moritzburg zu fahren. Der Renaissance-Bau liegt malerisch inmitten von Feldern und Teichen. Mit einem Dampfzug Richtung Radebeul, der einstigen Heimat von Karl May, können Sie einen Teil der Strecke abkürzen (nicht inkl.). In der Porzellanstadt Meißen gehören die Albrechtsburg sowie die Porzellanmanufaktur fast schon zum Pflichtprogramm eines jeden Besuchers. Übernachtung in Meißen.
Von Meißen nach Riesa radeln Sie entlang des bestausgebauten Teilstücke des Elberadwegs. Das sanfte Grün der Weinberge begleitet Sie den ganzen Tag, schließlich folgen Sie der Sächsischen Weinstraße. Tagesziel ist Riesa, wo Sie übernachten. Bekannt ist Riese vor allem als Sportstadt.
Sie radeln weiter flussabwärts entlang der Elbe nach Mühlberg mit dem ehemaligen Zisterzienserkloster. Ihr heutiges Tagesziel ist Torgau - bekannt als eine der schönsten Renaissancestädte Deutschlands. In der Stadtkirche St. Marien liegt die Witwe Martin Luthers, Katharina von Bora, begraben. Übernachtung in Torgau.
Auf geht's ins Bundesland Brandenburg. Auf den Spuren Luthers markieren die Schlösser Pretzsch und Lichtenburg den Weg. Schloss Lichtenburg beherbergt ein Museum zur Geschichte der Region. Flussabwärts folgen Sie dem Elberadweg nach Wittenberg, eines der wichtigsten Zentren von Martin Luthers Wirken. An der Tür der hiesigen Schlosskirche veröffentlichte er im Jahr 1517 seine 95 Thesen. Übernachtung in Wittenberg.
Sie radeln elbabwärts direkt in die weitläufige Parklandschaft des Wörlitzer Gartenreiches. Schon bald erreichen Sie Dessau und können sowohl klassizistische Gebäude, zahlreiche Schlösser, als auch das Bauhaus, das 1926 errichtete Wahrzeichen der Stadt, besuchen. Das Zusammenspiel der verschiedenen Architekturstile vom 18. bis ins 20. Jahrhundert ergibt ein einmaliges Stadtbild. Übernachtung in Dessau.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise auf dem Elberadweg von Dresden nach Dessau. Gerne verlängern wir auch Ihren Aufenthalt.
Länge: ca. 245 - 290 km
Etappenlänge: zwischen 25 und 90 km, Ø 45 km
Parkinformation
Parkplätze in Hotelgarage, Kosten ca. € 8,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.
Kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe verfügbar.
Rückreise nach Dresden:
Optional mit einem Kleinbus (täglich), Dauer ca. 2 Stunden, Preis € 105,- p. P. (inkl. Radmitnahme € 139,-), muss bei Buchung mit angegeben werden, zahlbar vor Ort
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen stündlich, Dauer ca. 3-4 Stunden, 1 x Umsteigen
Mietradtypen:
7-Gang Unisexrad Nabenschaltung mit Rücktritt
21-Gang Unisexrad Kettenschaltung mit Freilauf
Elektrorad
Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Ausstattung:
Gepäcktasche, Lenkertasche, Kilometerzähler, Luftpumpe, Pannenset
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 12.04.-02.05.25 / 28.09.-04.10.25
Saison B: 03.05.-20.06.25 / 24.08.-27.09.25
Saison C: 21.06.-23.08.25
Anreise jeden Samstag - weitere Anreisetage auf Anfrage möglich
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 679,- | € 749,- | € 779,- |
Einzelzimmer | € 918,- | € 988,- | € 1.018,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht mit Frühstück:
in Dresden: € 59,- p. P. im Doppelzimmer / € 95,- im Einzelzimmer
in Dessau: € 65,- p. P. im Doppelzimmer / € 105,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
19.04.2025 - 26.04.2025 | € 679,00 | Buchen |
26.04.2025 - 03.05.2025 | € 679,00 | Buchen |
03.05.2025 - 10.05.2025 | € 749,00 | Buchen |
10.05.2025 - 17.05.2025 | € 749,00 | Buchen |
17.05.2025 - 24.05.2025 | € 749,00 | Buchen |
24.05.2025 - 31.05.2025 | € 749,00 | Buchen |
31.05.2025 - 07.06.2025 | € 749,00 | Buchen |
07.06.2025 - 14.06.2025 | € 749,00 | Buchen |
14.06.2025 - 21.06.2025 | € 749,00 | Buchen |
21.06.2025 - 28.06.2025 | € 779,00 | Buchen |
28.06.2025 - 05.07.2025 | € 779,00 | Buchen |
05.07.2025 - 12.07.2025 | € 779,00 | Buchen |
12.07.2025 - 19.07.2025 | € 779,00 | Buchen |
19.07.2025 - 26.07.2025 | € 779,00 | Buchen |
26.07.2025 - 02.08.2025 | € 779,00 | Buchen |
02.08.2025 - 09.08.2025 | € 779,00 | Buchen |
09.08.2025 - 16.08.2025 | € 779,00 | Buchen |
16.08.2025 - 23.08.2025 | € 779,00 | Buchen |
23.08.2025 - 30.08.2025 | € 779,00 | Buchen |
30.08.2025 - 06.09.2025 | € 749,00 | Buchen |
06.09.2025 - 13.09.2025 | € 749,00 | Buchen |
13.09.2025 - 20.09.2025 | € 749,00 | Buchen |
20.09.2025 - 27.09.2025 | € 749,00 | Buchen |
27.09.2025 - 04.10.2025 | € 749,00 | Buchen |
04.10.2025 - 11.10.2025 | € 679,00 | Buchen |