Reise-Nr. 2644
Reise drucken
Am Weser-Radweg präsentiert sich Ihnen eine der schönsten Flusslandschaften Europas. Die Radreise führt Sie durch das idyllische Weserbergland über die Weiten der Mittelweser bis in die Hansestadt Bremen. Neben der landschaftlichen Schönheit werden Sie auf dieser Radreise auf dem Weserradweg die Romantik der Weserrenaissance, schmucke Fachwerkbauten und die erstaunliche kulturelle Vielfalt dieses Landstriches begeistern. Suchen Sie den Rattenfänger von Hameln und besuchen Sie die Bremer Stadtmusikanten. Lassen Sie den Blick vom Schloss Fürstenberg schweifen und bummeln Sie durch die alte Hansestadt Höxter mit den schmucken Fachwerkbauten. Willkommen auf dem Weser-Radweg - einem Klassiker unter den Radreisen.
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 9 Tage
Preis p.P. ab € 799,-
Reise-Nr. 2644 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Hann. Münden. Eindrucksvoll ist der Startort Ihrer Radreise auf dem Weserradweg, wo sich Werra und Fulda zur Weser vereinen. Hann. Münden besticht durch seine Fachwerkarchitektur und Meisterwerke der Weserrenaissance. Eingebettet in historische Befestigungsanlagen warten die Alte Werrabrücke, das gewaltige Welfenschloss und das Rathaus auf Ihren Besuch. Am späten Nachmittag finden ein Informationsgespräch und die Radausgabe statt. Übernachtung in Hann. Münden.
Ihre erste Radtour führt Sie beginnend am Weserstein durch das Weserbergland, vorbei an Reinhardshagen und dem ehemaligen Benediktinerkloster Bursfelde im romanischen Stil. In der hübschen Barockstadt Bad Karlshafen bietet sich ein Besuch der staatlich anerkannten Soletherme oder des Hugenottenmuseums an. Das Städtchen Beverungen lockt mit gut erhaltenen historischen Bauten und den Resten einer Burg von 1330. Übernachtung in Beverungen.
Heute lassen Sie zunächst die Ausläufer des Sollings hinter sich, bevor Sie Schloss Fürstenberg erreichen, wiederum ein äußerst sehenswertes Beispiel der Weserrenaissance. Um 1600 als Jagdschloss neu erbaut, ermöglicht es eine herrliche Aussicht auf das Wesertal. Vorbei an der alten Hansestadt Höxter mit vielen Fachwerkbauten gelangen Sie nach Bodenwerder, Münchhausens Heimatort - mit Geburtshaus und Erinnerungszimmer. Übernachtung in Bodenwerder.
Vom für Parfüme und Aromaessenzen bekannten Holzminden bzw. Bodenwerder aus folgen Sie dem Lauf des Flusses durch romantische Dörfer bis Hameln. Rattenfänger-Freilichtspiele und das Rattenfänger-Haus erinnern hier an den Ursprung der weltberühmten Sage. Abbilder des Rattenfängers, der 1284 in Erscheinung getreten sein soll, finden sich zudem an vielen Ecken der Stadt. Übernachtung in Rinteln.
Von Hameln aus radeln Sie in das bekannte Kurbad Bad Oeynhausen mit weitläufigen Kuranlagen und der Aqua Magica, einem Landschaftsgarten der besonderen Art, bevor Sie an der Westfälischen Pforte das Weser- und Wiehengebirge durchqueren und in die norddeutsche Tiefebene hineinradeln. Am Ende des Tages begrüßt Sie Minden, in deren Altstadt Sie sehenswerte Bauwerke aus verschiedenen Epochen finden. Übernachtung in Minden.
Weite, sattgrüne Wiesen haben die bewaldeten Hügel abgelöst, nur die Windmühlen brechen den Blick in die Ferne. Sie befinden sich jetzt im geschichtsträchtigen Gebiet der Mittelweser. Kleine Hofcafés laden zum Verweilen ein, Obstfelder locken mit frischen Früchten zum Selberpflücken. Tagesziel ist die alte Festungsstadt Nienburg. Spuren ihrer bewegten Geschichte finden sich im ganzen Ort - folgen Sie den Bärentatzen! Übernachtung in Nienburg.
Das landschaftliche Bild der Mittelweser ist geprägt von der flachen Wesermarsch, Feldern, Wäldern sowie weiten Moor- und Heideflächen. In Verden finden Sie den Dom und das Historische Museum. Bedeutung erlangte die Stadt als Pferde- und Reiterstadt. Davon zeugen eine noch heute sehr erfolgreiche Pferdezucht und die seit 1949 stattfindende Pferdeauktion mit internationalem Bekanntheitsgrad. Übernachtung in Verden.
Die letzte Radetappe steht auf dem Programm und die Hansestadt Bremen wartet schon auf Ihre Entdeckung. Wie kaum eine andere Stadt verbindet Bremen großstädtisches Flair mit Gemütlichkeit, historisches Ambiente mit Modernität, kulturelle Vielfalt mit typisch hanseatischer Atmosphäre. Auf keinen Fall verpassen sollten Sie einen Besuch des Schnoors, des ältesten Viertels der Stadt. Übernachtung in Bremen.
Individuelle Abreise. Gerne verlängern wir auch Ihre Radreise am Weser-Radweg.
Gesamtlänge: ca. 390 km
Etappenlänge: zwischen 25 und 70 km, Ø 55 km
Tourencharakter: leicht
Der Weser-Radweg gehört zu den besten Radwanderwegen in Europa. In Umfragen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wurde der Weser-Radweg mehrfach zum beliebtesten Radwanderweg in Deutschland gewählt! Oft verläuft der Weser-Radweg in unmittelbarer Flussnähe: Vor allem zwischen Hann. Münden und Rinteln macht das den ganz besonderen Reiz dieses Radwegs aus.
Anreise per Bahn:
Hann.Münden ist von allen größeren Städten in Deutschland mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Hann.Münden erreichen Sie vom Bahnhof mit einer kurzen Taxifahrt.
Parkinformation:
öffentliche Parkplätze in Hotelnähe, zahlbar vor Ort, nicht reservierbar, zum Beispiel Parkplatz am Tanzwerder
Rückreise nach Hann. Münden:
Optional mit dem Kleinbus, Dauer ca. 3 Stunden, Preis € 100,- p. P. (Mitnahme eigenes Rad + € 40,-), Abholung nachmittags gegen ca. 15 Uhr.
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindung alle 1 bis 2 Stunden, 1-2 x Umsteigen, Dauer ca. 3 Stunden
Mietradtypen:
7-Gang Damen- und Herrenräder, Nabenschaltung mit Rücktritt
27-Gang Damen- und Herrenräder, Kettenschaltung mit Freilauf
8-Gang Elektrorad mit Rücktritt
Bitte geben Sie bei Buchung der Mieträder im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 05.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 12.04.-18.04.25 / 27.09.-04.10.25
Saison B: 19.04.-16.05.25 / 21.06.-15.08.25 / 20.09.-26.09.25
Saison C: 17.05.-20.06.25 / 16.08.-19.09.25
Anreise: jeden Samstag (weitere Anreisetage - außer mittwochs - auf Anfrage möglich)
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 799,- | € 869,- | € 899,- |
Einzelzimmer | € 1.049,- | € 1.119,- | € 1.149,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Hann. Münden: € 59,- p. P. im Doppelzimmer / € 89,- im Einzelzimmer
in Bremen: € 59,- p. P. im Doppelzimmer / € 89,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
19.04.2025 - 27.04.2025 | € 869,00 | Buchen |
26.04.2025 - 04.05.2025 | € 869,00 | Buchen |
03.05.2025 - 11.05.2025 | € 869,00 | Buchen |
10.05.2025 - 18.05.2025 | € 869,00 | Buchen |
17.05.2025 - 25.05.2025 | € 899,00 | Buchen |
24.05.2025 - 01.06.2025 | € 899,00 | Buchen |
07.06.2025 - 15.06.2025 | € 899,00 | Buchen |
14.06.2025 - 22.06.2025 | € 899,00 | Buchen |
21.06.2025 - 29.06.2025 | € 869,00 | Buchen |
28.06.2025 - 06.07.2025 | € 869,00 | Buchen |
05.07.2025 - 13.07.2025 | € 869,00 | Buchen |
12.07.2025 - 20.07.2025 | € 869,00 | Buchen |
19.07.2025 - 27.07.2025 | € 869,00 | Buchen |
26.07.2025 - 03.08.2025 | € 869,00 | Buchen |
09.08.2025 - 17.08.2025 | € 869,00 | Buchen |
16.08.2025 - 24.08.2025 | € 899,00 | Buchen |
23.08.2025 - 31.08.2025 | € 899,00 | Buchen |
30.08.2025 - 07.09.2025 | € 899,00 | Buchen |
06.09.2025 - 14.09.2025 | € 899,00 | Buchen |
13.09.2025 - 21.09.2025 | € 899,00 | Buchen |
20.09.2025 - 28.09.2025 | € 869,00 | Buchen |
27.09.2025 - 05.10.2025 | € 799,00 | Buchen |
04.10.2025 - 12.10.2025 | € 799,00 | Buchen |