Reise-Nr. 2638
Reise drucken
An einem der schönsten Flussläufe führt Sie der Moselradweg auf dieser Radreise durch das bekannteste Weinanbaugebiet Deutschlands. Bestaunen Sie die Römerstadt Trier mit der berühmten Porta Nigra, den Kaiserthermen und einem bestens erhaltenen Amphitheater. Außerdem stehen die Moselorte Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Cochem auf dem Programm Ihrer Radreise entlang der Mosel. Am Zusammenfluss von Mosel und Rhein erwartet Sie dann Koblenz mit dem Deutschen Eck. Versäumen Sie es nicht, die Moselweine bei einem der Winzer zu probieren. Erkunden Sie den Moselradweg auf dieser Radreise!
Reisehighlights:
Apr 25 - Okt 25 | 7 Tage
Preis p.P. ab € 649,-
Reise-Nr. 2638 Reise drucken
Anreise in Eigenregie nach Trier (Hotel in Trier 5 km vom Zentrum entfernt). Hier können Sie 2000 Jahre Geschichte mit 2000 Schritten erleben: Vom römischen Stadttor Porta Nigra über das romanische Dreikönigenhaus bis zum Rokokopalast der Kurfürsten bietet Trier auf engstem Raum eine Zeitreise durch die deutsche Geschichte. Probieren sollten Sie hier unbedingt die bekannten Rieslingweine aus der Mosel-Ruwer-Region. Gebuchte Mieträder stehen im Hotel bereit. So kann Ihre Radreise entlang des Moselradwegs wunderbar beginnen. Übernachtung in der Region um Trier.
Ihre erste Radtour auf dem Moselradweg führt Sie bis zum Ort Schweich mit dem sehenswerten Alten Fährturm. Vorbei an Weinhängen gelangen Sie nach Mehring, wo sich ein Besuch in der Villa Rustika mit ihrer römischen Ausgrabungsstätte lohnt. Weiter auf Ihrem Weg können Sie an der Staustufe Detzen die Schiffe beim Schleusen beobachten, ehe Sie Ihr heutiges Tagesziel Trittenheim erreichen. Übernachtung in Trittenheim.
Heute geht es auf dem Moselradweg durch Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands, weiter nach Piesport mit einer römischen Kelteranlage. Die Tour führt Sie dann durch kleine Weinorte nach Bernkastel, das für seine mittelalterlichen Fachwerkhäuser bekannt ist. Bald erreichen Sie Ihr heutiges Tagesziel Zeltingen mit hübschen, denkmalgeschützten Bauten in moselländischem Barock. Übernachtung in Zeltingen.
Ihre heutige Fahrt führt Sie die Mosel entlang durch Kröv mit der berühmten Weinlage „Kröver Nacktarsch“ nach Traben-Trarbach, einem Juwel mit Bauten des Klassizismus und Jugendstil. Weiter geht es entlang des Zeller Hamm, einem Umlaufberg, den die Mosel in einer grandiosen Schleife umfließt, nach Zell. Das Städtchen ist mit 4,5 Millionen Weinreben eine der größten Weinbaugemeinden der Mosel. Übernachtung in Zell.
Durch gepflegte kleine Dörfchen geht es bis Beilstein mit einem bestens erhaltenen Ortskern. Über dem Ort liegt die Ruine Metternich, die im Besitz des gleichnamigen Reichskanzlers war. Es folgt der Urlaubsort Cochem mit seiner vorbildlich restaurierten Altstadt und der Reichsburg. Vor der Kulisse der Ruine Coraidelstein erreichen Sie Ihr heutiges Tagesziel. Übernachtung in Treis-Karden.
In flotter Fahrt auf gut ausgebauten Wegen geht es nach Koblenz. Unterwegs sollten Sie sich in Kobern-Gondorf das älteste Fachwerkhaus Deutschlands anschauen, den Abteihof von 1320. In Koblenz lohnt sich ein Abstecher zum bekannten Deutschen Eck, wo Mosel und Rhein zusammen fließen. Die Festung Ehrenbreitstein ist einen Besuch wert und bietet einen überwältigenden Panoramablick. Übernachtung in Koblenz.
Nach dem Frühstück endet Ihre Radreise am Moselradweg. Gerne verlängern wir auch Ihren Urlaub in Koblenz.
Länge: ca. 200 km
Tagesetappen: ca. 35-45 km, Ø 40 km
Tourencharakter: leicht
Die Qualität des Mosel-Radwegs ist hervorragend. Unbefestigte oder schlecht befahrbare Wegstücke gibt es praktisch nicht. Die Route verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten Wegen und ist von Trier bis Koblenz einheitlich beschildert. Die Verkehrsbelastung entlang der Mosel ist unterschiedlich, aber zwischen Trier und Cochem gibt es fast immer einen separaten Radweg auf der rechten oder linken Moselseite, der abseits von der Bundesstraße verläuft. Nur am letzten Radeltag verläuft ein Teilstück auf einem breiten Radstreifen neben der Bundesstraße.
Parkmöglichkeiten in Trier:
Unsere Partnerhotels in Trier bieten eine gute Parkmöglichkeit, manchmal sogar kostenlos. Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn.
Rücktransfer nach Trier:
Optional mit einem PKW / Kleinbus täglich, Dauer ca. 2 Stunden, Abfahrt ca. 09:00 Uhr ab Koblenz, muss bei Buchung angegeben werden. Preis: € 85,- p. P. / Mitnahme eigenes Rad + € 40,-
Alternativ in Eigenregie mit der Bahn, Verbindungen mehrmals stündlich, ohne Umsteigen, Dauer ca. 2 Stunden
Mietradtypen:
7-Gang Damen-/Herrenrad Nabenschaltung mit Rücktritt
27-Gang Damen-/Herrenrad Kettenschaltung mit Freilauf
8-Gang Elektrorad mit Rücktritt
Bitte geben Sie bei Buchung im Feld "Bemerkung" Ihre Körpergröße an.
Bahn & Bus:
Im Moseltal direkt verläuft nicht ständig eine Bahnlinie. Hinter Trier verlässt die Bahn das Moseltal und erst in Ürzig (Nähe Zeltingen) ist der nächste Bahnhof. Ab Bullay haben Sie Anschluss mit der Bahn nach Reil und Traben-Trabach. Kurz hinter Bullay verschwindet die Bahnlinie dann wieder im Kaiser-Wilhelm-Tunnel und erscheint erst wieder in Cochem. Ab Cochem verläuft die Bahn dann komplett im Moseltal bis Koblenz.
In der Zeit vom 1.5. - 31.10. verkehrt zwischen Trier und Bullay täglich der Radelbus (Linie 333) mit einer Kapazität von max. 22 Fahrrädern.
Schifffahrten auf der Mosel:
Von April bis Oktober verkehren auf der Mosel zahlreiche Personenschiffe in beide Richtungen. Schiffsanlegestellen sind fast in allen Orten vorhanden. Häufig werden Rundfahrten angeboten. Über die genauen Abfahrtszeiten informieren Sie vor Ort die Anschlagtafeln der Schifffahrtsgesellschaften.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Velociped GmbH, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg. Fotos: ©, Stand: 05.08.24
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 10 %, max. € 250,-
Restzahlung: 3 Wochen vor Reisebeginn
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Saison A: 12.04.-18.04.25 / 11.10.-18.10.25
Saison B: 19.04.-16.05.25 / 21.06.-15.08.25 / 27.09.-10.10.25
Saison C: 17.05.-20.06.25 / 16.08.-26.09.25
Anreise jeden Samstag - weitere Anreisetage auf Anfrage möglich.
Zimmertypen & Preise pro Person:
Zimmertyp | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
Doppelzimmer | € 649,- | € 749,- | € 799,- |
Einzelzimmer | € 869,- | € 969,- | € 1.019,- |
Vor- oder Nachverlängerung - Preise pro Person / Nacht inkl. Frühstück:
in Trier: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 109,- im Einzelzimmer
in Koblenz: € 69,- p. P. im Doppelzimmer / € 99,- im Einzelzimmer
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
In der Regel benötigen Sie auch bei den innerdeutschen Reisen oder Flusskreuzfahrten einen gültigen Personalausweis oder Reisepass.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Wir bedanken uns bei den Fremdenverkehrsämtern und - unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung des Bildmaterials. Fotos: Fremdenverkehrsämter. Die Bildrechte obliegen diesen.
Einige Links als Auszug zu den einzelnen Regionen und Städten:
Deutsche Zentrale für Tourismus in Frankfurt
http://www.koelntourismus.de
http://www.mecklenburgische-seenplatte.de
https://tourismus.nuernberg.de
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
19.04.2025 - 25.04.2025 | € 749,00 | Buchen |
26.04.2025 - 02.05.2025 | € 749,00 | Buchen |
03.05.2025 - 09.05.2025 | € 749,00 | Buchen |
10.05.2025 - 16.05.2025 | € 749,00 | Buchen |
17.05.2025 - 23.05.2025 | € 799,00 | Buchen |
24.05.2025 - 30.05.2025 | € 799,00 | Buchen |
14.06.2025 - 20.06.2025 | € 799,00 | Buchen |
21.06.2025 - 27.06.2025 | € 749,00 | Buchen |
28.06.2025 - 04.07.2025 | € 749,00 | Buchen |
05.07.2025 - 11.07.2025 | € 749,00 | Buchen |
12.07.2025 - 18.07.2025 | € 749,00 | Buchen |
19.07.2025 - 25.07.2025 | € 749,00 | Buchen |
26.07.2025 - 01.08.2025 | € 749,00 | Buchen |
09.08.2025 - 15.08.2025 | € 749,00 | Buchen |
16.08.2025 - 22.08.2025 | € 799,00 | Buchen |
23.08.2025 - 29.08.2025 | € 799,00 | Buchen |
30.08.2025 - 05.09.2025 | € 799,00 | Buchen |
13.09.2025 - 19.09.2025 | € 799,00 | Buchen |
20.09.2025 - 26.09.2025 | € 799,00 | Buchen |
27.09.2025 - 03.10.2025 | € 749,00 | Buchen |
04.10.2025 - 10.10.2025 | € 749,00 | Buchen |
11.10.2025 - 17.10.2025 | € 649,00 | Buchen |
18.10.2025 - 24.10.2025 | € 649,00 | Buchen |