Lion Tours - das Online-Reisebüro

Flusskreuzfahrten auf Havel und Spree

Erleben Sie während einer Flussreise auf Havel und Spree die Natur von Berlin

Die Havel ist mit ihren ca. 334 km Länge der längste rechte Nebenfluss der Elbe und liegt im Nordosten Deutschlands. In Mecklenburg-Vorpommern entspringt dieser Fluss bei Ankershagen in der Mecklenburgischen Seenplatte, fließt dann durch Berlin, Potsdam und Brandenburg bis er in Sachsen-Anhalt in Gnevsdorf in die Elbe mündet. Dadurch, dass die Havel mehrere Seen durchfließt, ist sie bei Flusskreuzfahrten etwas Besonders. Der größte Nebenfluss der Havel ist die ca. 400 km lange Spree.

[ weitere Infos zu Havel-Spree ]

Werder an der Havel, Brandenburg
Werder an der Havel, Brandenburg
© Duernsteiner pixabay

Reiseangebote Flusskreuzfahrten Havel-Spree

Flusskreuzfahrt: Elbphilharmonie in Hamburg © Plantours Kreuzfahrten
Flusskreuzfahrt | 8 Tage
Kieler Förde und Berliner Gewässer

Auf dem Nord-Ostseekanal, Elbe und Havel - Flussreise mit MS Sans Souci von Kiel bis Berlin

 Jun 25 - Sep 25
Preis p.P. ab € 1.759,-
Elbe: Altstädter Markt in Brandenburg © nicko cruises Schiffsreisen GmbH
Flusskreuzfahrt | 8 Tage
Potsdam-Hannover-Münster

Auf Seen und Kanälen mit MS Katharina von Bora: Brandenburg, Magdeburg, Wolfsburg... Getränkepaket*

 Okt 25
Preis p.P. ab € 1.349,-
Münster: Friedenssaal
Flusskreuzfahrt | 8 Tage
Münster - Hannover - Potsdam

Mit MS Katharina von Bora über viele Kanäle, Elbe und Havel. Getränkepaket buchbar

 Okt 25 - Nov 25
Preis p.P. ab € 1.249,-

Wissenswertes zur Flusskreuzfahrt Havel-Spree

Ungefähr 44 Kilometer fließt die Spree durch Berlin. Ihren Ursprung hat sie in Ebersbach-Spreedorf im Oberlausitzer Bergland, streift ein Stück die tschechische Grenze und mündet in Spandau in die Havel.

Berlin - Havel und Spree

Flusskreuzfahrten auf Havel und Spree beginnen daher meistens in unserer Hauptstadt. Die Spree bietet hier viele Möglichkeiten. Sehr beliebt sind so zum Beispiel die Rad- und Schiffsreisen. Hier können Sie so einen großen Teil der Strecke auch mit dem Fahrrad erkunden.

Berlin Museumsinsel an der Spree
Berlin Museumsinsel an der Spree
© visitBerlin Wolfgang Scholvien

Kombination mit der Mecklenburgischen Seenplatte

Auch eine Kombination mit der Mecklenburgischen Seenplatte ist auf den Havelkreuzfahrten und Spreekreuzfahrten möglich. Diese Flusskreuzfahrten starten dann beispielsweise in Berlin-Spandau und führen Sie über Waren bis nach Schwerin. Oder Sie reisen auf diesen Flussreisen in 8 Tagen einmal quer durch Deutschland. Beginnen Sie in Berlin und reisen Sie über Brandenburg, Wolfsburg, Hannover und Münster bis nach Amsterdam. Von der Spree aus können Sie in Berlin das Reichstagsgebäude, die Museumsinsel, den Müggelsee, das Schloss Bellevue und viele weitere Sehenswürdigkeiten auf diesen Flusskreuzfahrten bewundern - führt die Spree doch durch das historische Stadtzentrum Berlins.

Mecklenburger Seenplatte
Mecklenburger Seenplatte
© menu4340 pixabay

Das Havelland

Schon der Schriftsteller Theodor Fontane (1918-1898) machte das Havelland durch sein Gedicht „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ berühmt. Die Kulturlandschaft Havelland befindet sich westlich von Berlin in Brandenburg. Wenn Sie sich während der Flusskreuzfahrten hierher begeben, dann können Sie den Spuren des märkischen Landadels folgen. Viele Schlösser und Herrenhäuser laden ein entdeckt zu werden. Wie z.B. das Schloss Ribbeck oder das Barockschloss und der Park Nennhausen. Auch in landschaftlicher Hinsicht ist das Havelland sehenswert. Im Naturpark Westhavelland lassen sich mit etwas Glück Biber, Fischotter und auch der Eisvogel beobachten. Das bekannteste Städtchen ist wahrscheinlich Ribbeck.

Schloss Ribbeck im Havelland
Schloss Ribbeck im Havelland
© eaglefrank pixabay

Ziegeleipark Mildenburg

Genug von Natur und Kultur? Ein einzigartiges Industriedenkmal finden Sie im Ziegeleipark Mildenburg, welches von Mildenberg aus auf einem Landausflug während der Flusskreuzfahrten besucht werden kann. Hier erhalten Sie interessante Einblicke in die verschiedenen Epochen der Industrialisierung dieses Gebietes.

Highlights entlang Havel und Spree

Wir haben 10 Highlights rund um Havel und Spree für Sie zusammengestellt, die Sie unbedingt während Ihrer Flusskreuzfahrten sehen und erleben sollten!

  1. Havelberg - Insel- & Domstadt im Grünen
  2. Potsdam mit Schloss Sans Souci und holländisches Viertel
  3. Maritimes Flair in Tangermünde erleben
  4. Zehdenick und der Ziegeleipark
  5. Brandenburg a/d Havel mit den drei Stadtinseln (Altstadt, Neustadt und Dominsel)
  1. Storchendorf Rühstädt
  2. Finowkanal - die älteste künstliche Wasserstraße Deutschlands
  3. Oberbaumbrücke an der Spree in Berlin
  4. Mündung der Spree in die Havel bei Berlin-Spandau
  5. UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald
Berlin: Oberbaumbrücke über der Spree
Berlin: Oberbaumbrücke über der Spree
© visit Berlin, Wolfgang Scholvien
Schloss Sanssouci Potsdam
Schloss Sanssouci Potsdam
© Katja Heigl pixabay

Eins ist sicher: Flusskreuzfahrten auf Spree und Havel bieten Ihnen nicht nur erholsame Ausblicke auf wunderschöne Flusslandschaften, sondern auch die Möglichkeit Berlin - Deutschlands Hauptstadt - näher kennen zu lernen.

Flusskreuzfahrten auf Havel und Spree führen Sie durch eine traumhafte, wald- und wasserreiche Landschaft mit pittoresken Orten und imposanten Schlössern. Grüne Wälder und klare Seen neben Kultur und Geschichte.