Lion Tours - das Online-Reisebüro

Flusskreuzfahrten auf Gironde und Dordogne

Erleben Sie Frankreich während einer Flussreise auf Gironde und Dordogene

Im Südwesten Frankreichs befindet sich der Fluss Dordogne. Zusammen mit der Garonne mündet er im Mündungstrichter Gironde, um dann in den Atlantik zu fließen. Auf ihrem Weg durchfließt die Dordogne unter anderem die Departements Midi-Pyrenees und auch Aquitanien. Zahlreiche kleinere Nebenflüssen gehen von ihr ab. Für die Schifffahrt ist der Fluss erst ab Bergerac schiffbar. Wenn Sie hier Flusskreuzfahrten unternehmen, dann besuchen Sie in der Regel die beiden Departements Bordeaux und Aquitanien.

[ weitere Infos zu Gironde, Dordogne ]

Frankreich: Fluss Dordogne mit Chateau
Frankreich: Fluss Dordogne mit Chateau
© bigwiz pixabay

Nach Monat oder exakter Zeitraum

November
2025
Dezember
2025
Januar
2026
Februar
2026
März
2026
April
2026
Mai
2026
Juni
2026
Juli
2026
August
2026
September
2026
Oktober
2026
November
2026
Dezember
2026
Januar
2027
Februar
2027
März
2027
April
2027
Mai
2027
Juni
2027
Juli
2027
August
2027
September
2027
Oktober
2027

Reiseangebote Flusskreuzfahrten Gironde, Dordogne

Orleans: Jean d'Arc
Flusskreuzfahrt | 9 Tage
Bordeaux & Aquitanien

Weltkulturerbe: Bordeaux, Vauban und St. Emilion. Kreuzfahrt auf der Gironde, Garonne und Dordogne

 Mai 26 - Okt 26
Preis p.P. ab € 2.058,-

Wissenswertes zur Flusskreuzfahrt Gironde, Dordogne

Bordeaux im Südwesten Frankreichs

Ihre Quelle hat die Dordogne in der Nähe des Puy de Sancy. Die Dordogne verläuft in Richtung Westen und trifft nach etwa 483 Kilometern mit der Garonne zusammen. Flusskreuzfahrten auf Gironde und Dordogne beginnen meist in Bordeaux (ca. 240.000 Einwohner), gelegen an der Garonne. Die Universitätsstadt ist vor allem wegen seiner Bordeauxweine berühmt. Die Ursprünge der Stadt sind bereits von den Kelten, den Römern und auch den Franken geprägt.

Bordeaux beleuchtete Steinbrücke
Bordeaux beleuchtete Steinbrücke
© Alexander-Gresbek pixabay

Weinanbaugebieten Graves und Sauternes

Besucht werden auf 8-tägigen Flusskreuzfahrten oftmals das Medoc - eine Halbinsel zwischen der Biskaya am Atlantik, dem Meeresbecken von Archachon und dem Mündungsarm der Gironde, die Route der Schlösser, Blaye mit der Zitadelle aus dem 17. Jh. - entworfen von Sebastien Le Prestre de Vauban, und Cadillac mit den alten Weinanbaugebieten Graves und Sauternes - bekannt für seine edelsüßen Weißweine. Eine Weinverkostung gehört schon fast zum Pflichtprogramm aller Flusskreuzfahrten!

Französischer Wein aus dem Weinanbaugebiet Sauternes
Französischer Wein aus dem Weinanbaugebiet Sauternes
© jackmac34 pixabay

Weltkulturerbe St. Emilion

Das Weltkulturerbe St. Emilion darf auf Flusskreuzfahrten natürlich auch ebenfalls nicht fehlen. Nicht nur der Ort, sondern auch das umliegende Weinanbaugebiet wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Auch wenn der schmucke Ort nur knapp 2.000 Einwohner hat, so gibt es eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, wie den Glockenturm, der sich mitten im Ort erhebt oder die gotische Dreifaltigkeitskapelle aus dem 13. Jahrhundert.

Frankreich: Welterbe St. Emilion
Frankreich: Welterbe St. Emilion
© antonin77 pixabay

Vereinigung von Garonne und Dordogne in der Gironde

Erlebenswert auf diesen Flusskreuzfahrten ist bspw. natürlich ein Besuch der Stadt Bordeaux, die Weinkennern selbstredend ein Begriff ist, und die darüber hinaus mit ihren klassizistischen Bauten und der Kathedrale St.-Andre äußerst sehenswert ist. Oder die Insel Cazeau, wo sich Garonne und Dordogne in der Gironde vereinigen. In keiner anderen Region findet man so viele Weltkulturerbestätte der UNESCO so dicht beisammen.

Auf solchen Flusskreuzfahrten auf Gironde, Garonne und Dordogne durch Frankreichs Südwesten erwarten Sie viele Weinanbaugebiete, wunderschöne Flusslandschaften und kleine romantische Dörfer. Oftmals wird für die An- und Abreise zu den Flusskreuzfahrten eine Busfahrt ab Deutschland angeboten, die dann jeweils auf dem Hin-, als auch auf dem Rückweg eine Zwischenübernachtung mit Besichtigung einschließt. Diese erfolgt meist im Raum Tours und Orleans, welche ebenfalls beide sehr interessant und sehenswert sind.

Frankreich: Fluss Garonne - Dordogne zur Gironde
Frankreich: Fluss Garonne - Dordogne zur Gironde
© Julia Casado pixabay

Klima & Kleidung - Ihre Reisevorbereitung für Aquitanien

Das Klima in Südwestfrankreich ist ideal für Flusskreuzfahrten: milde Winter, sonnige Frühjahre und warme, aber selten überhitzte Sommer. Die Temperaturen entlang von Gironde, Garonne und Dordogne liegen im Frühling meist zwischen 18 und 25 °C, im Sommer um 28 °C, und selbst im Herbst genießen Sie oft noch goldene Sonnentage.

Für Ihre Reise empfehlen wir bequeme Freizeitkleidung, leichte Jacken oder Pullover für die Abendstunden an Deck sowie bequeme Schuhe für Landausflüge. Vergessen Sie nicht Sonnenhut, Sonnencreme und eine Sonnenbrille - der Südwesten Frankreichs zeigt sich gerne von seiner sonnigen Seite.

Klimatabelle Bordeaux

in °C Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Min. 2 2 4 6 9 12 14 14 12 8 5 3
Max. 9 11 15 17 20 24 25 26 23 18 13 9

Erleben Sie den Zauber Südwestfrankreichs vom Wasser aus

Tauchen Sie ein in die einzigartige Welt der Flusskreuzfahrten auf der Gironde, Garonne und Dordogne, dort, wo Aquitanien seine ganze Schönheit entfaltet und der Atlantik mit seiner frischen Brise lockt. Entdecken Sie auf komfortable und genussvolle Weise die historischen Städte Bordeaux, Blaye oder Libourne, malerische Weinlandschaften und die kulinarischen Schätze der Region.

Ob Sie die Sonne an Deck genießen, französische Weine probieren oder charmante Dörfer erkunden möchten - eine Flusskreuzfahrt auf der Gironde ist immer eine Reise wert!

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz an Bord und erleben Sie den unvergleichlichen Charme des Südwestens Frankreichs - zwischen Flüssen, Wein und Lebensfreude.