Reise-Nr. 9698
Reise drucken
Erleben Sie den Zauber Indiens einmal anders - auf einer Flusskreuzfahrt auf dem Ganges und dies in Kombination mit einer Rundreise. Sie kreuzen mit MS Ganges Voyager von Varanasi bis Kalkutta entlang zahlreicher Flussdörfer. Erkunden Sie die Hauptstadt Delhi, Kalkutta und auch Varanasi, die als eine der ältesten Städte Indiens gilt. Zeitgleich ist sie auch die heiligste Stadt des Hinduismus, in die es Jahr für Jahr unzählige Pilger zieht. Freuen Sie sich auf zahlreiche Tempel, auf ehrwürdige Brahmanen und auf den Duft von Räucherstäbchen.
Reisehighlights:
Mär 26 - Apr 26 | 15 Tage
Preis p.P. ab € 4.999,-
Reise-Nr. 9698 Reise drucken
Flug von Frankfurt nach Delhi, wo Sie am nächsten Tag landen (je nach Fluggesellschaft, Flug eventuell mit Ankunft am gleichen Tag).
Empfang durch die Reiseleitung, Transfer zu Ihrem 4-Sterne Hotel in Delhi.
Am Morgen lernen Sie Alt- und Neu-Delhi auf einer Stadtrundfahrt kennen. Dabei sehen Sie das Qutub Minar, den höchsten Steinturm Indiens, und auch das Rote Fort. Sie besichten Jama Masjid - die größte Moschee Indiens, und sehen Raj Ghat - die Gedenkstätte von Mahatma Gandhi.
Transfer zum Bahnhof, Zugfahrt nach Jhansi, Busfahrt nach Orcha.
Orcha: Besichtigung Tempel und Palastanlage
Transfer zum zum Hotel (4 Sterne) in Khajuraho
Besichtigung der Tempelgruppe Ost und West
Landschaftsfahrt zum Hotel (4 Sterne) in Prajagra
Besichtigung Allahabad Fort und Anand Bhawan
Bootsfahrt auf Triveni Sangam (Vereinigung der heiligen Flüsse Ganges und Yamuna)
Landschaftsfahrt zum Hotel (4 Sterne) in Varanasi
Ausflug nach Sarnath mit Park der Buddhisten
Bootsfahrt entlang der Ganges-Ghats, Altstadtspaziergang, Ausflug nach Samath, Park der Buddhisten
Transfer zum Flughafen, Flug nach Kalkutta
Empfang durch die Reiseleitung, Transfer zum Schiff MS Ganges Voyager, Einschiffung
Rundgang zur dänischen Taverne und St. Olavs Kirche
Rundgang mit Besichtigung der Bananenplantage
Marktbesuch und Rajbari Tempelkomplex
Besichtigung ISKCON-Tempel und Pilgerbasar
Besichtigung der Vaishnav Tempel und Töpferdorf
Dorfbesuch mit Handwerkskunst der Sari
Besichtigung Hooghly Imambara
Dorfrundgang, Besuch des franz. Museums, Besichtigung Sacred Heart Kirche
Besichtigung Blumenmarkt und Kumartuli, Panoramafahrt
Ausschiffung, Transfer zum Flughafen Kalkutta und Rückflug nach Deutschland.
(Ankunft je nach Flugzeit auch erst am Folgetag möglich)
Diese Indien Reise mit MS Ganges Voyager findet an unterschiedlichen Wochentagen statt.
Bei dieser Reise sind alle Ausflüge inklusive.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten, insbesondere wegen der besonderen Gegebenheiten der Schifffahrt. Wenn bspw. wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste dieser Strecke mit Bussen zu befördern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben in der Schiffsinformation. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Phoenix Reisen, Pfälzer Str. 14, 53111 Bonn. Fotos ©, Stand: 22.10.25
Ankunfts- und Abfahrtzeiten werden vor Ort bekanntgegeben. Liegestellen sind oftmals unbefestigt.
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis 6 Monate nach Reiseende gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig. Einzelvisum für Indien erforderlich ("e-Tourist Visa"). Bitte beachten Sie, dass das e-Visa nach Ausstellung eine Gültigkeit von 30 Tagen hat, sodass die Beantragung nicht zu frühzeitig erfolgen darf. Weitere Informationen erhalten Sie ca. 3 Monate vor Reisebeginn.
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises (mindestens € 25,- pro Person)
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Erleben Sie den ganz eigenen Zauber Indiens auf diesen Asien Kreuzfahrten mit MS Ganges Voyager - unserem stilvollem First Class Schiff. Während dieser Flussreisen sind Sie auf dem bedeutenden Ganges unterwegs. Kulinarisch können Sie an Bord Michelin-inspirierte Menüs und ausgewählte Weine genießen - und dies in lichtdurchfluteten und silvollen Räumlichkeiten. MS Ganges Voyager verfügt ausschließlich über großzügige Suiten mit französischem Balkon, die bis zu 33,5 m² groß sind.Die freundliche Schiffsbesatzung stammt aus Indien und wird Sie auf einer unvergleichlichen Reise nicht nur verwöhnen, sondern auch die eigene Heimat bei gutem Service ein Stück näher bringen.
(Die Angabe der Klassifikation entspricht der Einschätzung der Reederei. Dies ist keine offizielle Klassifizierung und dient lediglich als Anhaltspunkt. Fotos © Phoenix Reisen, Stand: Okt. 25)
Entspannte Urlaubsatmosphäre in legerer sportlicher Kleidung, die für tropische Temperaturen geeignet ist.
Bordsprachen Deutsch und Englisch
Bordwährung US-Dollar, EURO, Rupie
Das Rauchen ist nur im gekennzeichneten Bereich auf dem Sonnendeck gestattet.
(Einige Dienstleistungen und Einrichtungen gegen Gebühr)
Schiffsname: | Ganges Voyager |
Baujahr: | - |
Flagge: | Indien |
Klassifikation: | |
Kapazität: | 56 |
Länge/Breite: | 56,5 m / 12,5 m |
Tiefgang: | 1,8 m |
Besatzungsmitglieder: | ca. 40 |
Stromspannung: | - |
Antrieb: | - |
Reisegeschwindigkeit: | - |
Kabinen: | 28 |
Das Flussschiff ist für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
Reisebedingungen:
Die Reisebedingungen von Phoenix Reisen finden Sie hier:
(Änderungen vorbehalten)
Reisetermine:
16.03.26 / 08.04.26
Kabinentypen & Preise pro Person:
Kat. | Bezeichnung | Preis p. P. |
---|---|---|
A | 2-Bett Signature Suite, frz. Balkon, Hauptdeck | € 4.999,- |
B | 2-Bett Colonial Suite, frz. Balkon, Oberdeck | € 5.199,- |
C | 2-Bett Heritage Suite, frz. Balkon, Oberdeck | € 5.499,- |
D | 2-Bett Viceroy Suite, frz. Balkon, Oberdeck | € 6.499,- |
E | 2-Bett Maharaja Suite, frz. Balkon, Oberdeck | € 6.999,- |
F | Einzel Signature Suite, frz. Balkon, Hauptdeck | € 6.999,- |
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen einen noch mindestens 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass sowie ein Touristenvisum.
Das e-Visum muss bis spätestens vier Tage vor dem geplanten Einreisedatum beantragt werden. Die Dauer des berechtigten Aufenthalts variiert zwischen den verschiedenen Kategorien für E-Visa (z.B. Tourismus-, Geschäfts-, oder Konferenzvisa). Genauere Informationen bietet Indianvisaonline, worüber auch Anträge zu stellen sind. In Einzelfällen soll es bei der Online-Bezahlung der e-TV zu Schwierigkeiten gekommen sein. Ein Ausdruck der Electronic Travel Authorization (ETA) muss auf Verlangen vorgezeigt werden können.
Abhängig vom Reisezweck kann es bei der Beantragung von e-Visa zu Verzögerungen durch Rückfragen sowie die Aufforderung zum Einreichen eines Papierantrages bei der indischen Auslandsvertretung kommen.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft der Republik Indien, Tiergartenstraße 17, 10785 Berlin, Tel. 030-257950, Fax 030-25795102.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Bei direkter Einreise aus Europa sind keine Impfungen zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Malaria: Angesichts einer wiederholten Häufung von Malariafällen bei Rückkehrern / Touristen aus Goa (bes.: Nord-Goa) wird auf dieses Risiko, das grundsätzlich immer dort gegeben war, besonders hingewiesen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, Tropeninstituten, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Indien hat Monsunklima. Die Monsunzeit ist von Juli bis September, eine heiße Trockenzeit ist von April bis Juli, in Nordindien herrscht ein stärkerer jahreszeitlicher Wechsel vor. Im Binnenland (z.B. Delhi, Agra) gibt es während der heißen Jahreszeit eine trockene Hitze, während an der Küste (z.B. Mumbai und Kalkutta) eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrscht und feuchtheiß ist.
Die angenehmste Jahreszeit sind die Monate November bis März.
Für die Wintermonate (Oktober bis März) empfiehlt es sich Sommersachen und Übergangskleidung einzupacken; für die nördlichen Gebiete und auch für die Abendstunden sollten auch wärmere Sachen nicht fehlen. Für die übrigen Jahreszeiten leichte, atmungsaktive Sommerkleidung und für die Abendstunden eine Jacke. Weiterhin sollten für Wüstenfahrten, für die Nächte und sehr frühen Morgenstunden immer wärmere Sachen, sowie generell guter Sonnenschutz und Kopfbedeckung im Reisegepäck nicht fehlen.
Die Währungseinheit ist die Indische Rupie (INR)
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 4 ½ Std., während der europäischen Sommerzeit + 3 ½ Std.
Hindi, die Landessprache ist Englisch. Weiterhin gibt es 14 anerkannte Regionalsprachen
220 Volt Wechselstrom, 50 Hz; in einigen Gegenden auch Gleichstrom. Ein Adapter wird empfohlen.
Auch das Fremdenverkehrsamt von Indien erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Juni 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Indien exklusiv
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
16.03.2026 - 30.03.2026 | € 4.999,00 | Buchen |
07.04.2026 - 21.04.2026 | € 4.999,00 | Buchen |