Reise-Nr. 9656
Reise drucken
Entdecken Sie auf dieser einwöchigen Radkreuzfahrt mit der kleinen MS Sarah, die nur Platz für maximal 22 Gäste bietet, die flachen und grünen Landschaften, die durch die Flüsse Vecht, Niederrhein, Waal, Linge und Maas geformt wurden: ein Gewirr aus alten Wasserrinnen und Überschwemmungsflächen mit einer besonderen Flora und Fauna. Besuchen Sie historische Städte und beschauliche Dörfer. Diese Rad & Schiff Reise startet in der Grachtenmetropole Amsterdam und endet in Maastricht, der Hauptstadt der Provinz Limburg (oder umgekehrt).
Reisehighlights:
Jul 26 - Aug 26 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 1.499,-
Frühbucher Preise (1)
Sie sparen € 50 auf die in der Preisübersicht genannten Zimmer-/Kabinenpreise bei Buchung bis 28.02.2026
1 Während der Buchung bereits berücksichtigt.
Reise-Nr. 9656 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Amsterdam und Einschiffung an Bord von MS Sarah. Gegen 14:00 Uhr fahren Sie nach Weesp, wo Sie bei einer kleinen Rundtour Ihr Rad testen können. Nach dem Abendessen bleibt Zeit für einen kleinen Bummel durch das charmante Städtchen.
Ihre Radtour startet in Weesp und führt Sie am wunderschönen Fluss Vecht entlang, an dessen Ufern prachtvolle Villen stehen. Auf der Strecke kehren Sie bei einer traditionellen holländischen Käserei ein. In Utrecht gehen Sie wieder an Bord. Schifffahrt nach Vianen, einer kleinen, am Fluss Lek gelegenen Festungsstadt.
Sie fahren mit dem Rad durch eine typisch holländische Landschaft nach Leerdam. Später geht Ihre Radtour über idyllische Wege entlang der Linge nach Gorinchem, einem netten Städtchen am Fluss Waal. Anschließend Schifffahrt in die Festungsstadt Heusden.
Während des Frühstücks fährt das Schiff von Heusden nach Lith. Hier startet Ihre Radtour, entlang der Maas über Ravenstein und Grave. Beides sind geschichtsträchtige Orte mit Sehenswürdigkeiten aus dem Mittelalter und der französischen Revolution. Sie fahren mit dem Rad weiter entlang der Maas und treffen in Cuijk wieder auf Ihr Schiff. Dort verbringen Sie die Nacht. Nach dem Abendessen besuchen Sie das Museum Ceuclum in Cuijk und Sie können den Turm besteigen, um einen wunderschönen Ausblick auf das Maastal zu genießen.
Heute erwartet Sie eine landschaftlich reizvolle Radtour durch das Maastal über Afferden und Heyen, durch den Nationalpark Maasduinen nach Well. Hier treffen Sie auf eines der schönsten Wasserschlösser der Niederlande, Schloss Well. Das heutige Reiseziel heißt Arcen mit seinem berühmten Schlossgarten.
Auch heute führt Ihre Radtour an der Maas entlang. Hin und wieder überqueren Sie den Fluss mit einer Fähre oder über Brücken, um den interessantesten Strecken folgen zu können. Zunächst geht es nach Venlo mit seinen zahlreichen Baudenkmälern. Im Anschluss erreichen Sie Kessel, eines der ältesten Dörfer an der Maas und fahren dann auf der anderen Uferseite in das schöne Dorf Beesel. Ihre Tour endet in der Bischofsstadt Roermond, wo die Flüsse Rur und Maas zusammenfließen. Im Stadtzentrum gibt es noch viele historische Gebäude. Das Abendessen (nicht inbegriffen) findet in der Stadt in einem Restaurant Ihrer Wahl statt (Empfehlungen sind an Bord erhältlich).
Mit dem Rad geht es zuerst zum bekannten Grenzdorf Thorn, dem „weißen Dorf“, bekannt für seine weiß getünchten Häuser. Von dort radeln Sie über die niederländisch/belgische Grenze ins belgische Maaseik. In Born treffen Sie wieder auf Ihr Schiff. Das Ziel Ihrer Reise ist Limburgs Hauptstadt Maastricht, eine wunderschön erhaltene Stadt mit römischen Wurzeln und eine Stadt für echte Lebenskünstler. Erleben Sie das pulsierende Stadtzentrum und die herzliche Gastfreundschaft der Maastrichter. Nehmen Sie sich Zeit zum Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von MS Sarah und Ihrer Radkreuzfahrt. Bis gegen 09:30 Uhr erfolgt die Ausschiffung.
gesamte Radlänge: ca. 284 km, ca. 40 km
Radtouren:
Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind in der Regel flach und können als einfach eingestuft werden.
Mieträder:
7-Gang-Unisexfahrrad mit Handbremse und Gepäckträgertasche
Elektrofahrrad mit Freilauf und Gepäckträgertasche
Ausstattung der Mieträder:
Mitnahme eigener Räder
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. Aus Sicherheitsgründen ist es nicht möglich, die Batterien der eigenen Elektroräder in der Kabine aufzuladen. Die Besatzung wird Sie darüber informieren, wo Sie an Deck/an Bord Ihre Batterie aufladen können. Schiffsbesatzung und Veranstalter haften in diesem Fall nicht für evtl. Schäden, Verlust oder Diebstahl des eigenen Fahrrads oder E-Bikes.
Fahrradhelm:
Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. Sie können bei Buchung einen Fahrradhelm zum Preis von € 10,-/Stück mieten.
Wichtig zu wissen:
• Auf einigen Touren sind teilweise auch schiffseigene Räder und Elektroräder anderer Fabrikate oder Räder örtlicher Fahrradverleiher im Einsatz.
• Bitte beachten Sie, dass eine frühzeitige Reservierung unserer Elektroräder unbedingt nötig ist, da diese nur in begrenzter Anzahl (ca. 3 bis 6 Elektroräder pro Schiff) vorhanden sind.
• Zur Bestimmung der richtigen Rahmengrößen geben Sie bitte bei der Anmeldung Ihre Körpergröße an.
• Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden und Verlust. Auf fast allen Schiffen kann an Bord eine Radversicherung gegen Schäden und Diebstahl abgeschlossen werden.
Mindestbeteiligung: keine, garantierte Abfahrt
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: SE Tours, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven - Boat Bike Tours, Aambeeldstraat 20, 1021 KB, Amsterdam. Fotos: ©, Stand: 06.08.25
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
MS Sarah ist ein kleines und komfortables Schiff, das in Holland auf Radkreuzfahrten auf der Maas unterwegs ist. Die Besitzer haben sich beim Umbau des ehemaligen Frachtschiffes für mehr Komfort und gegen eine größere Kabinenanzahl entschieden. Erkunden Sie auf diese Rad & Schiff Reisen die flachen und grünen Landschaften, die durch die Flüsse Vecht, Niederrhein, Waal, Linge und Maas geformt wurden. Vom geschmackvollen kleinen Salon und auch vom Sonnendeck haben Sie einen herrlichen Blick auf die Uferlandschaften.
(Die Angabe der Klassifikation entspricht der Einschätzung der Reederei. Dies ist keine offizielle Klassifizierung und dient lediglich als Anhaltspunkt. Fotos © SE Tours, Stand: Juli 25)
Schiffsname: | Sarah |
Baujahr: | - |
Flagge: | Niederlande |
Klassifikation: | |
Kapazität: | 22 |
Länge/Breite: | 45 m / 6,50 m |
Tiefgang: | 1,6 m |
Besatzungsmitglieder: | ca. 4 |
Stromspannung: | 220 V |
Antrieb: | - |
Reisegeschwindigkeit: | - |
Kabinen: | 10 |
Individuelle oder geführte Radtour
Bei einer individuellen Radtour planen und gestalten Sie Ihren Radtag ganz wie Sie wollen. Von uns erhalten Sie detailliertes Karten- und Informationsmaterial. Bei einer geführten Radtour fahren Sie zusammen mit einem ortskundigen Radreiseleiter gemeinsam in der Gruppe.
Streckenführung
Sie radeln, soweit möglich auf autofreien Wegen, Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Kurze Wegstrecken müssen zum Teil auch auf stärker befahrenen Straßen zurückgelegt werden.
Kilometerangaben / Schwierigkeitsgrad
Alle genannten Kilometerangaben sind ca. Entfernungen der empfohlenen Radtouren und sollen Ihnen als Anhaltspunkt dienen. Genussradeln wird bei uns groß geschrieben. Mit wenigen Ausnahmen fahren Sie ganz entspannt auf überwiegend ebenem Gelände ohne nennenswerte Steigungen. Die Tagesetappen liegen in der Regel zwischen 15 und 60 km.
Zahlung an Bord
Auf den meisten Schiffen können Sie Getränkekarten erwerben. Das erspart Ihnen das ständige Mitführen des Portemonnaies.
Verpflegung
Die Verpflegung an Bord besteht aus Frühstücksbuffet, einem Lunchpaket für die Fahrradtouren, das Sie sich beim Frühstück selbst zusammenstellen (bei Anwesenheit an Bord gibt es stattdessen einen Mittagssnack) und einem 3-Gang-Menü am Abend. Sind Sie nachmittags wieder auf dem Schiff, wird zusätzlich Kaffee und Tee serviert.
Diät
Sollten Sie eine Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte spätestens 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. € 25,- pro Person/Reise.
Bettwäsche und Handtücher
Sind auf allen Schiffen vorhanden und werden nach Bedarf gewechselt.
Unsere Fahrräder
Eine Voraussetzung für eine tolle Radtour ist ein gutes Fahrrad. Auf vielen Touren bieten wir Ihnen leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma KTM (eine Sonderanfertigung für SE-Tours) mit Hand- und Rücktrittbremse an. Zur Grundausstattung gehören eine Gepäckträgertasche, ein Fahrradschloss und ein Reparaturset. Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden und Verlust. Auf fast allen Schiffen kann an Bord eine Radversicherung gegen Schäden und Diebstahl abgeschlossen werden.
Passende Fahrrad-Rahmengröße
Unsere 28-Zoll-Leihräder sind in 3 verschiedenen Rahmengrößen vorhanden. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Elektrorad / E-Bike
In begrenzter Anzahl (3- 6 pro Schiff) stehen bei einigen Reisen sogenannte Pedelecs zur Verfügung. Eine frühzeitige Reservierung ist erforderlich. Steigungen oder Gegenwind lassen sich durch die sanfte Unterstützung mühelos meistern.
Pannendienst für unsere Leihräder
Ein Reparaturset zur eigenen Behebung kleinerer Pannen und Platten gehört zur Grundausstattung. Unser Bordreiseleiter bzw. der Skipper ist ansonsten immer per Handy erreichbar und hilft Ihnen weiter.
Mitnahme eigenes Rad
Auf Anfrage in begrenzter Anzahl ohne Aufpreis möglich. Wir schließen jede Haftung für eventuelle Schäden - das gilt auch für Transportschäden vom Schiff aufs Festland und zurück - Verlust oder Diebstahl aus. Fahrradreparaturen müssen von Ihnen selbst durchgeführt werden. Auch der Pannendienst durch unsere Reiseleiter ist für die eigenen Räder ausgeschlossen.
Sicherheit
Wir empfehlen immer das Tragen eines Fahrradhelmes.
Geräusche
Ihr Schiff ist einerseits Ihr "Urlaubshotel" andererseits aber auch "Arbeitsgerät", das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, und zum Teil auch nachts (z. T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.
Fahrplan- und Programmänderungen
Sind grundsätzlich vorbehalten. Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und / oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung unseres Versicherungspartners.
Rauchen an Bord
Für alle Schiffe gilt: Innenräume sind generell Nicht raucherzonen. Rauchen ist nur dem Sonnendeck erlaubt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitreisenden.
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Das Flussschiff ist für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
(Stand: Mai 23, Änderungen vorbehalten)
Reisetermine:
11.07.26 und 29.08.26
Kabinentypen & Preise pro Person:
Kabinentyp | Preis p. P. |
---|---|
2-Bett-Kabine | € 1.549,- |
Alleinbelegung* | € 2.324,- |
* = begrenztes Angebot
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Niederlande einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft des Königreichs der Niederlande, Klosterstraße 50, 10179 Berlin, Tel. 030-209560, Fax 030-20956441.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reise-medizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die Niederlande hat mit der deutschen Nordseeküste vergleichbares Klima.
Es sollte normale europäische Kleidung eingepackt werden, leichte Wollsachen sollten auch im Sommer mitgeführt werden. Regenschutz ist das ganze Jahr über erforderlich.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Kein Zeitunterschied
Niederländisch
220 Volt Wechselstrom; 50 Hz
Auch das Fremdenverkehrsamt der Niederlande erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial, Fotos Copyright NBTC. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Mai 25 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Die Maas per Rad & Schiff
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
11.07.2026 - 18.07.2026 | € 1.499,00 | Buchen |
29.08.2026 - 05.09.2026 | € 1.499,00 | Buchen |