Reise-Nr. 9273
Reise drucken
Auf dieser Adventskreuzfahrt auf dem Rhein in nördliche Richtung mit unserer beliebten MS Alina können Sie Stress und Hektik zurücklassen und sich schon einmal ganz entspannt auf die Weihnachtstage vorbereiten. Sie starten diese Adventskreuzfahrt in der wundervollen Domstadt Köln, die festlich geschmückt ist und mit wunderbaren Weihnachtsmärkten auf Sie wartet. Vielleicht haben Sie auch noch Zeit sich den beeindruckenden Kölner Dom anzuschauen. Erste Station dieser Adventsreise ist die malerische Grachtenstadt Amsterdam, die auch im Winter ihren Reiz hat. Nach einer Fahrt über das winterliche IJsselmeer erreichen Sie Hoorn, gefolgt von Rotterdam. Auch erwarten Sie Gent und Antwerpen. Lernen Sie die flämische Kultur kennen! Bevor es langsam wieder nach Köln zurück geht, statten Sie noch Nijmegen im niederländischen Gelderland einen Besuch ab.
Reisehighlights:
Nov 25 - Dez 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 599,-
Reise-Nr. 9273 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Köln. Hier heißt Sie die Crew von MS Alina ab ca. 14:30 Uhr herzlich willkommen. Gegen 15:30 Uhr verlassen Sie den Hafen. Ihre Adventskreuzfahrt auf dem Rhein beginnt.
geplanter Termin: Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 17.11.-23.12.25 / Öffnungszeiten MO-DO 11-21 Uhr / FR 11-22 Uhr / SA 10-22 Uhr / SO 11-21 Uhr
Fahrt auf dem Niederrhein
geplante Ankunft: 09:30 Uhr
Erkunden Sie heute Amsterdam! Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, Amsterdam bei Nacht zu sehen. Durchstreifen Sie die ältesten Stadtteile der Stadt und sehen Sie die "De Wallen", die Alte Kirche oder die Warmoesstraat.
geplante Landausflüge: Amsterdam zu Fuß und per Tram ca. € 39,- / Grachtenfahrt ca. € 39,- / Panoramafahrt mit Riekermolen-Windmühle & A'DAM Turm ca. € 52,- / Amsterdam bei Nacht ca. € 49,-
geplante Abfahrt: 02:00 Uhr
Fahrt über das winterliche IJsselmeer
geplante Ankunft: 07:00 Uhr / geplante Abfahrt: 11:00 Uhr
Am östlichen Zipfel der Provinz Nordholland befindet sich das Städtchen Enkhuizen. Hier haben Sie die Möglichkeit, mehr über die alte Niederländische Ostindien-Kompanie (V.O.C.). zu erfahren, wenn Sie das Zuiderseemusem besuchen.
geplante Landausflüge: Zuiderzeemuseum mit Fähre ca. € 35,- / Enkhuizen zu Fuß ca. € 25,-
geplante Ankunft: 15:30 Uhr / geplante Abfahrt: 22:00 Uhr
Das Städtchen Hoorn war einst zur Zeit des "Goldenen Zeitalters" eine blühende Hanse- und wichtige Hafenstadt.
geplante Landausflüge: Bootsfahrt ca. € 27,- / Hoorn zu Fuß ca. € 25,-
geplante Ankunft: 08:30 Uhr / geplante Abfahrt: 19:30 Uhr
Das erste Hochhaus Rotterdams - das 45 m hohe Het Witte Huis" - wurde bereits im Jahre 1898 errichtet. Weltberühmt ist der Hafen von Rotterdam, in dem unter anderem auch das alte Kreuzfahrtschiff "De Rotterdam" vor Anker liegt.
geplante Landausflüge: Stadt- und Hafenrundfahrt ca. € 52,- / Delft und Den Haag ca. € 49,-
geplante Ankunft: 09:30 Uhr / geplante Abfahrt: 20:00 Uhr
Bestaunen Sie heute zum Beispiel die St. Bavo Kathedrale, flanieren Sie entlang der winterlichen Stadtkanäle und tauchen Sie ein in die Historie Gents und lernen Sie mehr über die Blütezeit der Stadt kennen.
geplante Landausflüge: Brügge ca. € 55,- / Gent zu Fuß (mit Transfer) ca. € 49,- / Gent individuell ca. € 20,-
geplante Ankunft: 06:00 Uhr / geplante Abfahrt: 17:00 Uhr
Flämische Kunst können Sie in Antwerpen vielerorts erleben. Ein ganz besonderes Highlight ist der Hauptbahnhof Antwerpen Centraal, der mit seiner Jugendstilarchitektur eher an einen Palast, als an einen Bahnhof erinnert. Kunstschätze von Paul Rubens befinden sich in der Liebfrauenkathedrale.
geplante Landausflüge: Antwerpen ca. € 52,- / Brüssel ca. € 59,-
geplante Ankunft: 09:00 Uhr / geplante Abfahrt: 15:00 Uhr
geplante Landausflüge: Rundfahrt im Elektrobähnchen ca. € 25,- / Nijmegen zu Fuß ca. € 25,-
geplante Ankunft: 09:00 Uhr
Nach einem letzten Frühstück an Bord heißt es Abschied von Ihrer Rheinkreuzfahrt in der Adventszeit nehmen. Sie verlassen MS Alina bis ca. 10:00 Uhr und treten Ihre Heimreise an.
Vorprogramm oder Verlängerung in Köln möglich! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für einen entsprechenden Aufenthalt - zum Beispiel Kommerzhotel oder Dorint Hotel am Heumarkt.
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Änderungen der Reiseverläufe und Ausflugsprogramme bleiben vorbehalten, insbesondere wegen der besonderen Gegebenheiten der Schifffahrt. Wenn bspw. wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste dieser Strecke mit Bussen zu befördern. Unter Umständen ist der Umstieg auf ein anderes Schiff erforderlich. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte beachten Sie die Angaben in der Schiffsinformation. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: Phoenix Reisen, Pfälzer Str. 14, 53111 Bonn. Fotos ©, Stand: 25.07.24
e) a) Einschiffungs- und Ausschiffungszeit unter Vorbehalt. Die endgültigen Zeiten erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Reisebeginn.
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass Kinder bei Reisen ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen müssen. Einträge im Reisepass der Eltern sind ungültig. Bürger anderer Staaten erkundigen sich bitte bei den zuständigen Behörden.
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises (mindestens € 25,- pro Person)
Restzahlung: 20 Tage vor Reiseantritt
(nach Aushändigung des Sicherungsscheins)
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
MS Alina, die 2011 ihren Dienst antrat, setzt auf ihren Rheinkreuzfahrten neue Maßstäbe in Komfort und Großzügigkeit. Die schicken Räumlichkeiten - wie Atrium Lobby, Panorama-Lounge, Restaurant über drei Ebenen oder die Lido Bar im Heck, sind lichtdurchflutet, stilvoll aber nicht überladen eingerichtet und bieten ein angenehmes Ambiente für Ihre Flussreisen. Etwas Besonderes sind die langen Tischzeiten in den Restaurants und im Bistro - hier können Sie früher oder später bei freier Platzwahl essen. Die rund 14 m² großen Kabinen (de Luxe Kabinen ca. 16 m²), überwiegend mit zum Boden reichenden Fenstern und französischem Balkon, laden zum Entspannen und Erholen ein. MS Alina bietet Adventskreuzfahrten auf dem Rhein, aber auch Flussreisen nach Holland und Belgien an. Auch können Sie an einer Silvesterkreuzfahrt auf dem Rhein mit ihr teilnehmen.
(Die Angabe der Klassifikation entspricht der Einschätzung der Reederei. Dies ist keine offizielle Klassifizierung und dient lediglich als Anhaltspunkt. Fotos © Phoenix Reisen, Stand: Dez. 23)
Lage der Kabinen im hinteren Bereich des Schiffes, bei fahrendem Schiff verstärkte Maschinengeräusche.
Schiffsname: | Alina |
Baujahr: | 2011 |
Flagge: | Schweiz |
Klassifikation: | |
Kapazität: | 216 |
Länge/Breite: | 135 m / 11,4 m |
Tiefgang: | 1,6 m |
Besatzungsmitglieder: | ca. 42 |
Stromspannung: | 220 V |
Antrieb: | 1.766 BRT |
Reisegeschwindigkeit: | max. 24 Knoten |
Kabinen: | 108 |
Geld an Bord und an Land
Bordwährung ist der EURO. Ausgaben des persönlichen Bedarfs für Telefon, Bargetränke, Wäschereiservice etc. werden auf Ihre Kabinennummer gebucht und können bequem am Ende der Reise bezahlt werden. Deutsche EC-Karten, die Kreditkarten VISA und MasterCard sowie Bargeld in EURO werden akzeptiert. Zur Zahlung der Ausflüge werden auf allen Schiffen die Kreditkarten VISA und MasterCard, deutsche EC-Karten und Bargeld in EURO akzeptiert. Geldumtausch an Bord ist nicht möglich. In vielen Ländern wird der EURO akzeptiert, ansonsten befinden sich Wechselstuben meist in unmittelbarer Nähe der Anlegestellen, so dass ein Umtausch vorab nicht nötig ist.
Trinkgeld
Auf den Schiffen ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, wird jedoch gern entgegengenommen. Wenn Sie mit dem Service zufrieden sind, mag eine Richtlinie von € 5,- - € 7,- pro Gast/Tag gelten.
Anlegestellen allgemein
Bedingt durch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Flüssen liegen an manchen Anlegestellen mehrere Schiffe nebeneinander.
Einschiffung
Die Einschiffungs- und Abfahrtszeit Ihres Schiffes entnehmen Sie bitte beiliegendem Leistungsgutschein. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Kreuzfahrtvorbereitung ein früheres An-Bord-Gehen nicht möglich ist. Bitte halten Sie Ihre Reiseunterlagen im Handgepäck bereit. Der Personalausweis bzw. Reisepass wird für die gesamte Dauer der Reise beim Zahlmeister deponiert, der die Ein- und Ausreiseformalitäten in den jeweiligen Ländern für Sie erledigt. Die Tischplatzreservierung für das Restaurant erfolgt während der Einschiffung (außer MS Alina und MS Amelia, dort freie Sitzplatzwahl). Nähere Einzelheiten erfahren Sie an Bord.
Reiseverlauf
Den Reiseverlauf zu Ihrer Flusskreuzfahrt und Informationen zu den angebotenen Landausflügen entnehmen Sie bitte den Reiseunterlagen. Zu Beginn der Reise informiert Sie Ihre Reiseleitung über weitere Details. Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten kann eine Änderung des Reiseablaufes notwendig werden. Im äußersten Fall setzt unsere lokale Agentur bzw. Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes verfügbares Transportmittel ein oder bestimmte Programmpunkte können nicht besichtigt werden. Eventuelle Änderungen der Reihenfolge der anzulaufenden Häfen behalten wir uns ebenfalls vor. Bei grenzüberschreitenden Flussreisen wird die Abwicklung der Formalitäten gut vorbereitet und nach Möglichkeit auf ein Minimum begrenzt, jedoch sind individuelle Pass- und Zollkontrollen nicht auszuschließen.
Rauchen an Bord
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Rauchen auf unseren Flussschiffen nur in den gekennzeichneten Bereichen auf den Sonnendecks gestattet ist. Wir folgen damit den nationalen Bestrebungen und der gültigen Gesetzgebung zum Schutz der Nichtraucher.
Versicherungen
Bitte prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Versicherungsschutz auch Behandlungen im Ausland ausreichend abdeckt. Private Krankenversicherungen bieten in der Regel ausreichenden Schutz, die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen im Ausland oder an Bord normalerweise nur einen Teil der entstandenen Kosten bzw. lehnen eine Erstattung grundsätzlich ab. Sollten Sie die Reise krankheitsbedingt vorzeitig abbrechen müssen, entstehen in der Regel erhebliche Kosten für Krankenhausaufenthalte im Ausland bzw. Rückflug (u. U. als Rettungsflug) nach Hause. Bitte prüfen Sie unbedingt, ob Ihr bestehender Versicherungsschutz hierfür ausreicht bzw. schließen Sie gegebenenfalls eine Zusatzversicherung ab.
Notfalltelefon
In Notfällen oder bei Verspätungen am Anreisetag können Sie die Schiffe Telefonnummern erreichen.
Ausflüge
Flussreisen sind Erlebnisreisen und Landausflüge bieten eine schöne Ergänzung zu Ihrer Kreuzfahrt. Nutzen Sie die Gelegenheit, fremde Menschen, ihre Städte und Landschaften, Sitten und Gebräuche näher kennenzulernen. Mit dem Landausflugsprogramm möchten wir ein wenig dazu beitragen. Die Reiseleitung wird Sie zu Beginn der Reise über Ihre Ausflüge während der Kreuzfahrt informieren. Abhängig von der von Ihnen gebuchten Reiseroute und Aufenthaltsdauer in den einzelnen Häfen variieren die Ausflugsmöglichkeiten. Die Ausflüge werden von Agenturen vor Ort organisiert, durchgeführt und von Phoenix Reisen oder der Reederei vermittelt. In landesüblichen Bussen werden Sie von deutschsprechenden Reiseleitern betreut und über "Land und Leute" informiert. Zur Durchführung ist eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Die Agenturen behalten sich vor, die Reihenfolge der Besichtigungspunkte auch einmal zu ändern, z.B. aufgrund kurzfristig geänderter Öffnungszeiten, unerwartet starkem Verkehr, eventuell notwendiger Umwege o. ä. In Ausnahmefällen kann eine geplante Innenbesichtigung auch einmal auf eine Außenbesichtigung beschränkt werden. Änderungen sind im Ablauf daher vorbehalten.
Natürlich können Sie Ihre Landgänge auch selbst organisieren.
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Das Flussschiff ist für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
Reisebedingungen:
Die Reisebedingungen von Phoenix Reisen finden Sie hier:
(Änderungen vorbehalten)
22.11.25 / 29.11.25 / 06.12.25 und 13.12.25
Kabinentypen & Preise pro Person:
Kat. | Kabinentyp | Preis p. P. |
---|---|---|
A | 3-Bett Saturndeck, frz. Balkon | € 599,- |
B | 2-Bett Neptundeck achtern | € 799,- |
C | 2-Bett Neptundeck | € 899,- |
D | 2-Bett Saturndeck, frz. Balkon | € 999,- |
E | 2-Bett Oriondeck, frz. Balkon | € 1.199,- |
F | 2-Bett de luxe Saturndeck, frz. Balkon | € 1.299,- |
G | 2-Bett de luxe Oriondeck, frz. Balkon | € 1.399,- |
H | Einzel Neptundeck | € 1.099,- |
I | Einzel Saturndeck, frz. Balkon | € 1.399,- |
Kinderermäßigung:
Kinder von 2-11 Jahren erhalten 30 % Ermäßigung auf den Passagepreis, wenn die Unterbringung in derselben Kabine mit mindestens einem Erwachsenen erfolgt. Kleinkinder unter 2 Jahren können leider nicht befördert werden.
An- und Abreisemöglichkeiten:
organisierter Transfer:
Bei individueller Bahnreise: In Köln kann ein Transfer vom Bahnhof zum Schiff am Einschiffungstag (im Pendelverkehr zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr) bzw. am Ausschiffungstag nach dem Frühstück (feste Transferzeit) für jeweils € 10,- pro Person und Strecke vorab gebucht werden.
Parken in Köln:
In Köln besteht die Möglichkeit über Globus Parkservice einen Parkplatz inkl. Transfer zum / vom Schiff zu festen Zeiten zu buchen (externen Anbieter).
An- & Abreise mit der Bahn:
Reisen Sie stressfrei zum Einschiffungshafen. IC und ICE Züge bieten schnelle und komfortable Reisemöglichkeiten durch ganz Deutschland. Mit dem Zug zum Schiff reisen Sie zu günstigen Konditionen.
Preise pro Person:
Fahrt im IC/EC/ ICE-Zug | 2. Klasse | 1. Klasse |
---|---|---|
Hin- und Rückfahrt | € 185,- | € 330,- |
Für alle Bahnfahrten gelten die Beförderungsbedingungen der Deutschen Bahn AG. Für die rechtzeitige Ankunft am Zielbahnhof sind Sie selbst verantwortlich.
Stand: April 24, Preisänderungen vorbehalten
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Niederlande einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft des Königreichs der Niederlande, Klosterstraße 50, 10179 Berlin, Tel. 030-209560, Fax 030-20956441.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reise-medizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die Niederlande hat mit der deutschen Nordseeküste vergleichbares Klima.
Es sollte normale europäische Kleidung eingepackt werden, leichte Wollsachen sollten auch im Sommer mitgeführt werden. Regenschutz ist das ganze Jahr über erforderlich.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Kein Zeitunterschied
Niederländisch
220 Volt Wechselstrom; 50 Hz
Auch das Fremdenverkehrsamt der Niederlande erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial, Fotos Copyright NBTC. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Feb. 24 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Advent in Holland & Belgien
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
22.11.2025 - 29.11.2025 | € 899,00 | Buchen |
29.11.2025 - 06.12.2025 | € 899,00 | Buchen |
06.12.2025 - 13.12.2025 | € 899,00 | Buchen |
13.12.2025 - 20.12.2025 | € 599,00 | Buchen |