Reise-Nr. 5499
Reise drucken
Während dieser Rad- & Segeltour mit dem Dreimastschoner Mare Fan Fryslan spüren Sie den Wind und das Salz auf Ihrer Haut. Ein Gefühl von grenzenloser Freiheit! Auf einem der luxuriösesten Segler des IJssel- und Wattenmeers können Sie auf dieser Segelreise Natur und Elemente pur erleben. Es ist schon etwas Besonderes! Ebbe und Flut bestimmen den Reiseverlauf und das Naturgebiet rund um das westfriesische Wattenmeer ist einzigartig. Wie Perlen an einer Kette schützen kleinere und größere Inseln die Untiefen des Wattenmeers. Genießen Sie von Deck aus den weiten Blick aufs Wasser auf die Dünen. "Leinen los" heißt es in Enkhuizen, in das Sie nach einer Woche wieder voller Erlebnisse zurückkehren.
Reisehighlights:
Mai 25 - Sep 25 | 8 Tage
Preis p.P. ab € 1.149,-
Reise-Nr. 5499 Reise drucken
Individuelle Anreise nach Enkhuizen, ca. 65 km (60 Autominuten) nordwestlich von Amsterdam gelegen. Einschiffung ab ca. 14:00 Uhr. Am Abend erzählt Ihnen der Skipper Wissenswertes über die Reise, das Schiff und informiert Sie über die Sicherheitsmaßnahmen an Bord.
zur Information: Ihr Gepäck können Sie bereits ab 11 Uhr an Bord abgeben
In der hübschen Hafenstadt mit historischer Altstadt beginnt Ihre erste Radtour. Entlang des IJsselmeeres radeln Sie über Medemblik bis Den Oever mit kleinem sehenswerten Fischerhafen. Je nach Wetterlage fährt das Schiff bereits heute raus aufs Wattenmeer zur Insel Texel.
Erkunden Sie heute auf einer Rad-Rundtour Texel, die größte westfriesische Insel, mit abwechslungsreicher Landschaft und malerischen Dörfern. Tipp: Die gut ausgeschilderte Thijsseroute (ca. 40 km) und Besuch der Seehundaufzuchtstation EcoMare.
Ihr heutiges Reiseziel ist die Insel Terschelling, auch bekannt unter dem Namen „Amsterdam des Wattenmeeres“. Die hübschen Dörfchen auf der Insel haben viel von ihrem alten Charme behalten.
Terschelling bietet viel: Natur und Kultur, 70 km Radwege und vier schöne Dörfer. West-Terschelling ist der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen. Das Wahrzeichen der Insel ist schon aus der Ferne zu erkennen: der 400 Jahre alte Leuchtturm “Brandaris”. Sehenswert ist auch das Heidegebiet “De Boschplaat”, geprägt von Schlick, Stränden und Dünen. Mit ein bisschen Glück sehen Sie jede Menge Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Am späten Nachmittag segeln Sie nach Harlingen, dem wichtigsten Hafen Frieslands.
Über Franeker, mit dem königlichen Eise-Eisinga-Planetarium geht es mit dem Rad weiter durch die wundervolle, weitläufige, friesische Landschaft nach Makkum, einem hübschen Ferienort mit Strandpromenade, vielen kleinen Restaurants und Geschäften. Die längere Tourenvariante führt Sie u.a. auch nach Bolsward, eine der elf friesischen Städte.
Von Makkum aus radeln Sie nach Stavoren. Die Route führt über das alte Handelsstädtchen Hindeloopen. Mit seinen alten Häusern und Grachten und dem großen Yachthafen ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Die längere Strecke führt an mehreren friesischen Seen entlang und öffnet noch einmal ganz andere Landschaftsperspektiven. Von Stavoren aus nimmt das Schiff Kurs auf Enkhuizen.
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück erfolgt bis gegen 09:30 Uhr die Ausschiffung und individuelle Heimreise.
Länge: ca. 220-270 km
Etappenlänge: zwischen 25 und 70 km, Ø 44 km
Radtouren: Individuell und ungeführt. Die Radstrecken werden von der möglichen Route des Seglers bestimmt. Alle genannten Kilometer-Angaben sind circa-Entfernungen der empfohlenen Radtouren.
Radstrecken/ Schwierigkeitsgrad: Die in großer Zahl vorhandenen Fahrradwege machen Holland zu einem Paradies für Radfahrer. Die Strecken sind flach und können als einfach eingestuft werden
Anreise/Parken:
PKW-Parkmöglichkeiten in Enkhuizen (vorbehaltlich Änderung):
Kostenfreie Parkplätze am Bahnhof von Enkhuizen, direkt am Hafen gelegen. Keine Reservierung möglich.
Leihräder:
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen. Bitte nehmen Sie Ihren eigenen Helm mit.
Mitnahme eigener Räder:
€ 14,- Stellplatzgebühr für eigenes Fahrrad bzw. € 25,-Stellplatzgebühr für eigenes E-Bike (gegen Voranmeldung, begrenzte Verfügbarkeit)
Information:
Wenn wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Skipper das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Bei dieser Reise liegen im Voraus nur der Ein- und Ausschiffungshafen Enkhuizen fest. Bei schlechtem Wetter können die Westfriesischen Inseln unter Umständen nicht angelaufen werden. Ihr Schiff wird dann eine Segelreise durchs IJsselmeer unternehmen. Die zurückzulegende Strecke ist in erster Linie abhängig vom Wetter und den Gezeiten und wird von Tag zu Tag neu bestimmt. Routenänderungen sind also immer vorbehalten. Der Skipper der MARE Fan FRYSLAN und WAPEN FAN FRYSLAN und seine Besatzung werden alles tun, um Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Natur zu bieten. Lassen Sie sich überraschen!
Der Tag der An- und Abreise dient lediglich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistung. Programmänderungen aus sachlichen Gründen vorbehalten, maßgeblich ist die Reisebestätigung. Bei Schiffsreisen sind Änderungen aufgrund von Wetter, Wasserstand oder technischen Gegebenheiten möglich und bleiben vorbehalten. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGBs) des Veranstalters. Veranstalter: SE Tours, Am Grollhamm 12a, 27574 Bremerhaven. Fotos: ©, Stand: 19.07.24
Mindestbeteiligung: 18 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein)
Information zu Zahlungsmodalitäten und Fälligkeiten
Anzahlung: 20 % des Reisepreises
Restzahlung: 21 Tage vor Reisebeginn fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist
Die ausführlichen Reisebedingungen finden Sie hier:
zu den Reisebedingungen
Nicht eingeschlossen
Die MARE VAN FRYSLÂN wurde 1960 als Frachtschiff gebaut, 2006 komplett renoviert und ist seit 2007 als wunderschöner, extravaganter Dreimastschoner auf niederländischen Gewässern zu Hause. Mit vier weißen Segeln. Sie bietet Platz für maximal 40 Passagiere. Wenn Sie möchten, können Sie der Crew bei der täglichen Bordroutine helfen. Mit MS Mare van Fryslan sind Sie per Rad & Segeln in Holland unterwegs - entdecken Sie auf diesen Radkreuzfahrten die wunderbaren holländischen Küstengebiete, vor allem das Gebiet rund um das Westfriesische Wattenmeer. Wind und Wetter bestimmen bei diesen Rad- & Segeltouren die genaue Route.
(Die Angabe der Klassifikation entspricht der Einschätzung der Reederei. Dies ist keine offizielle Klassifizierung und dient lediglich als Anhaltspunkt. Fotos © SE Tours, Reederei, Stand: Nov. 24)
Das hölzerne Oberdeck bietet ausreichend Sitzmöglichkeiten, eine Außenbar mit Zapfanlage und Grill, den Steuerstand, einen Whirlpool sowie Platz für die Fahrräder. Die Segel lassen sich sowohl per Hand als auch elektrisch bedienen.
WLAN-Verbindung mit beschränktem Datenvolumen (ohne Gebühr) auf dem gesamten Schiff, allerdings nur in den Häfen.
Schiffsname: | Mare Fan Fryslan |
Baujahr: | 1960, 2006 renoviert |
Flagge: | Niederlande |
Klassifikation: | |
Kapazität: | 40 |
Länge/Breite: | 48 m / 7 m |
Tiefgang: | 2,5 m |
Besatzungsmitglieder: | ca. 4 |
Stromspannung: | 220 V |
Antrieb: | Dreimastschoner |
Reisegeschwindigkeit: | - |
Kabinen: | 14 |
Anreise
Ob per Bahn, Auto oder Flugzeug - die Anreise wird immer individuell von Ihnen geplant.
Individuelle oder geführte Radtour
Bei einer individuellen Radtour planen und gestalten Sie Ihren Radtag ganz wie Sie wollen. Von uns erhalten Sie detailliertes Karten- und Informationsmaterial. Bei einer geführten Radtour fahren Sie zusammen mit einem ortskundigen Radreiseleiter gemeinsam in der Gruppe.
Streckenführung
Sie radeln, soweit möglich auf autofreien Wegen, Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Kurze Wegstrecken müssen zum Teil auch auf stärker befahrenen Straßen zurückgelegt werden.
Kilometerangaben/Schwierigkeitsgrad
Alle genannten Kilometerangaben sind ca. Entfernungen der empfohlenen Radtouren und sollen Ihnen als Anhaltspunkt dienen. Genussradeln wird bei uns groß geschrieben. Mit wenigen Ausnahmen fahren Sie ganz entspannt auf überwiegend ebenem Gelände ohne nennenswerte Steigungen. Die Tagesetappen liegen in der Regel zwischen 15 und 60 km.
Verpflegung
Die Verpflegung an Bord besteht aus Frühstücksbuffet, einem Lunchpaket für die Fahrradtouren, das Sie sich beim Frühstück selbst zusammenstellen (bei Anwesenheit an Bord gibt es stattdessen einen Mittagssnack) und einem 3-Gang-Menü am Abend. Sind Sie nachmittags wieder auf dem Schiff, wird zusätzlich Kaffee und Tee serviert.
Diät
Sollten Sie eine Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte spätestens 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. € 25,- pro Person/Reise.
Bettwäsche und Handtücher
Sind auf allen Schiffen vorhanden und werden nach Bedarf gewechselt.
Unsere Fahrräder
Eine Voraussetzung für eine tolle Radtour ist ein gutes Fahrrad. Auf vielen Touren bieten wir Ihnen leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma KTM (eine Sonderanfertigung für SE-Tours) mit Hand- und Rücktrittbremse an. Zur Grundausstattung gehören eine Gepäckträgertasche, ein Fahrradschloss und ein Reparaturset. Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden und Verlust. Auf fast allen Schiffen kann an Bord eine Radversicherung gegen Schäden und Diebstahl abgeschlossen werden.
Passende Fahrrad-Rahmengröße
Unsere 28-Zoll-Leihräder sind in 3 verschiedenen Rahmengrößen vorhanden. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Elektrorad/E-Bike
In begrenzter Anzahl (3- 6 pro Schiff) stehen bei einigen Reisen sogenannte Pedelecs zur Verfügung. Eine frühzeitige Reservierung ist erforderlich. Steigungen oder Gegenwind lassen sich durch die sanfte Unterstützung mühelos meistern.
Mitnahme eigenes Rad
Auf Anfrage in begrenzter Anzahl ohne Aufpreis möglich. Wir schließen jede Haftung für eventuelle Schäden - das gilt auch für Transportschäden vom Schiff aufs Festland und zurück - Verlust oder Diebstahl aus. Fahrradreparaturen müssen von Ihnen selbst durchgeführt werden. Auch der Pannendienst durch unsere Reiseleiter ist für die eigenen Räder ausgeschlossen.
Sicherheit
Wir empfehlen immer das Tragen eines Fahrradhelmes.
Geräusche
Ihr Schiff ist einerseits Ihr "Urlaubshotel" andererseits aber auch "Arbeitsgerät", das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, und zum Teil auch nachts (z. T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.
Fahrplan- und Programmänderungen
Sind grundsätzlich vorbehalten. Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.
Reiseversicherung
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiseversicherung unseres Versicherungspartners.
Rauchen an Bord
Für alle Schiffe gilt: Innenräume sind generell Nichtraucherzonen. Rauchen ist nur dem Sonnendeck erlaubt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitreisenden.
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Das Flussschiff ist für Gäste, die ausschließlich auf einen Rollstuhl angewiesen sind, baulich leider nicht geeignet. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Routen für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht zu empfehlen sind. Die Anlegestellen sind nicht behindertengerecht ausgebaut.
(Stand: Mai 23, Änderungen vorbehalten)
Saison A: wöchentlich vom 03.05.25 - 06.09.25
Saison B: 13.09.25 / 20.09.25
Saison C: 27.09.25
Kabinentypen & Preise pro Person:
Kabine | Saison A | Saison B | Saison C |
---|---|---|---|
2-Bett-Kabine (2 untere Betten) | € 1.399,- | € 1.299,- | € 1.149,- |
Premium 2-Bett-Kabine (nur 1x verfügbar) | € 1.599,- | € 1.499,- | € 1.349,- |
1-Bett-Kabine (nur 1x verfügbar) | € 1.699,- | € 1.599,- | € 1.499,- |
Für Details auf die jeweilige Station klicken.
EU Staatsbürger benötigen für die Einreise in die Niederlande einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder Personalausweis.
Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils sind seit dem 26.06.2012 nicht mehr gültig. Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument
Teilnehmer anderer Nationalitäten erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft über die für sie geltenden Einreisebestimmungen.
Nähere Informationen zu den Einreiseformalitäten erteilt die Botschaft des Königreichs der Niederlande, Klosterstraße 50, 10179 Berlin, Tel. 030-209560, Fax 030-20956441.
Auch das Auswärtige Amt hält Informationen für Sie bereit.
Es sind keine Impfungen bei direkter Einreise aus Deutschland zwingend vorgeschrieben.
Das Auswärtige Amt empfiehlt grundsätzlich, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts für Kinder und Erwachsene anlässlich jeder Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Weiterhin verweisen wir auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reise-medizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die Niederlande hat mit der deutschen Nordseeküste vergleichbares Klima.
Es sollte normale europäische Kleidung eingepackt werden, leichte Wollsachen sollten auch im Sommer mitgeführt werden. Regenschutz ist das ganze Jahr über erforderlich.
Die Währungseinheit ist der Euro.
Kein Zeitunterschied
Niederländisch
220 Volt Wechselstrom; 50 Hz
Auch das Fremdenverkehrsamt der Niederlande erteilt gerne weitere Informationen.
Wir danken diesem - und unseren Leistungspartnern - für die Bereitstellung von Bildmaterial, Fotos Copyright NBTC. Die Bildrechte obliegen diesen.
(Stand: Feb. 24 - Änderungen vorbehalten)
Reisebuchung - Rad & Segeln in Westfriesland
Termin | Preis p.P. * ab | |
---|---|---|
03.05.2025 - 10.05.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
10.05.2025 - 17.05.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
17.05.2025 - 24.05.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
24.05.2025 - 31.05.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
31.05.2025 - 07.06.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
07.06.2025 - 14.06.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
14.06.2025 - 21.06.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
21.06.2025 - 28.06.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
28.06.2025 - 05.07.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
05.07.2025 - 12.07.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
12.07.2025 - 19.07.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
19.07.2025 - 26.07.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
26.07.2025 - 02.08.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
02.08.2025 - 09.08.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
09.08.2025 - 16.08.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
16.08.2025 - 23.08.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
23.08.2025 - 30.08.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
30.08.2025 - 06.09.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
06.09.2025 - 13.09.2025 | € 1.399,00 | Buchen |
13.09.2025 - 20.09.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
20.09.2025 - 27.09.2025 | € 1.299,00 | Buchen |
27.09.2025 - 04.10.2025 | € 1.149,00 | Buchen |