Portugal zählt fast noch immer zu den Geheimtipps für Genießer - und ganz besonders beliebt ist der Douro, der goldene Fluss im Norden des Landes. Eine Dourokreuzfahrt ist wie geschaffen für Gäste, die Wert auf Komfort, Genuss und kulturelle Erlebnisse legen - ohne dabei auf Entspannung verzichten zu müssen.
Der Douro, einer der schönsten Flüsse Europas, schlängelt sich durch das Herz Nordportugals - vorbei an Weinterrassen, barocken Städten und kleinen, charmanten Dörfern. E
Der Douro schlängelt sich durch eine der ältesten Weinregionen Europas - das Douro-Tal, bekannt für seine steilen Weinterrassen und charmanten Dörfer. Diese Region ist nicht nur landschaftlich atemberaubend, sondern auch reich an Geschichte und Gastfreundschaft. Die Dourokreuzfahrten führen Sie durch UNESCO-Welterbe, vorbei an barocken Kirchen, mittelalterlichen Städten und romantischen Weingütern.
Während Ihrer Kreuzfahrt auf dem Douro erleben Sie einige der eindrucksvollsten Orte Portugals - viele davon gehören zum UNESCO-Welterbe. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:
1. Porto - Startpunkt der Reise
Die Reise beginnt meist in der lebhaften Stadt Porto. Die historische Altstadt Ribeira, die berühmte Brücke Dom Luís I. und die traditionsreichen Portweinkeller am Ufer des Douro laden zum Erkunden ein. Ein geführter Stadtrundgang oder eine gemütliche Fahrt mit der historischen Straßenbahn sind ideale Möglichkeiten für ältere Gäste, Porto kennenzulernen.
2. Régua - Das Tor zum Douro-Tal
Régua ist das Herz der Weinregion Alto Douro. Hier erleben Sie die Weintradition hautnah - sei es bei einer Führung durch ein Weingut, einer Portweinprobe oder einem Ausflug in die umliegenden Weinterrassen. Das Douro-Museum in Régua bietet zudem spannende Einblicke in die Geschichte des Weinanbaus in der Region.
3. Pinhão - Malerisches Weindorf
Pinhão gilt als eine der schönsten Stationen jeder Dourokreuzfahrt. Umgeben von steilen Weinterrassen ist es ein idealer Ort für gemütliche Spaziergänge. Besonders sehenswert ist der Bahnhof von Pinhão mit seinen handbemalten Azulejos, die Szenen der Weinernte darstellen. Von hier aus lassen sich auch kleine Ausflüge in die umliegende Landschaft oder zu familiengeführten Weingütern organisieren.
4. Barca d’Alva - Die Grenze zu Spanien
Am östlichen Ende der typischen Dourokreuzfahrt liegt Barca d’Alva - ein ruhiger Ort nahe der spanischen Grenze. Hier endet der befahrbare Teil des Douro, und von hier aus startet einer der beliebtesten Ausflüge jeder Reise: nach Salamanca.
Ein absolutes Highlight jeder Dourokreuzfahrt ist die Ausflugsmöglichkeit in die spanische Stadt Salamanca, etwa zwei Stunden von Barca d’Alva entfernt. Die Stadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für ihre prachtvolle Architektur, die älteste Universität Spaniens und ihre goldgelb leuchtenden Sandsteinfassaden.
Ein geführter Stadtrundgang führt durch die historische Altstadt, vorbei an der Kathedrale, der berühmten Plaza Mayor und der traditionsreichen Universität. Auch für Gäste mit eingeschränkter Mobilität gibt es passende Touren in angepasstem Tempo.
Viele Reisende empfinden den Salamanca-Ausflug als kulturellen Höhepunkt der Kreuzfahrt – eine reizvolle Kombination aus portugiesischer und spanischer Kultur.
Eine Dourokreuzfahrt ist auch ein Fest für Genießer. An Bord erwartet Sie eine gehobene Küche - oftmals auch mit regionalen Spezialitäten
Typische für den Norden Portugals sind Gerichte wie gegrilltem Kabeljau (Bacalhau), Lammragout oder auch ein traditioneller Eintopf. Natürlich darf ein Glas Portwein nicht fehlen - idealerweise direkt auf einem Weingut.
Komfortable Flussschiffe machen Dourokreuzfahrten ideal für Reisende. Mit Kabinen zum Wohlfülen, teilweise mit Aufzügen, hochwertigen Menüs und deutschsprachiger Reiseleitung genießen Sie ein Rundum-sorglos-Paket. Spannende Landausflüge ergänzen das Flusskreuzfahrtvergnügen - von Weinverkostungen bis hin zu gemütlichen Spaziergängen durch historische Städte wie Porto oder Pinhão.
Dourokreuzfahrten sind ideal:
Viele Reisende, die Dourokreuzfahrten unternehmen, berichten von einem tiefen Gefühl der Entschleunigung. Während das Schiff sanft über das Wasser gleitet, bleibt endlich Zeit, um die Seele baumeln zu lassen und echte Erlebnisse zu sammeln - ganz ohne den Stress großer Reisegruppen oder überfüllter Sehenswürdigkeiten.
Ob allein, mit dem Partner oder in einer kleinen Gruppe: Eine Dourokreuzfahrt bietet Ihnen eine sichere, bequeme und unvergessliche Art zu reisen. Besonders in den Frühlings- und Herbstmonaten ist das Klima angenehm mild - perfekt für Reisende.
Lassen Sie sich verzaubern vom Douro-Tal - buchen Sie jetzt Ihre Dourokreuzfahrt und genießen Sie eine Reise voller Genuss, Kultur und Erholung!
Kultur, Genuss & Entspannung - Ihre unvergessliche Flussreise wartet!
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, setzen Sie einen Bookmark oder teilen Sie ihn mit Freunden.