Winterzeit - Erkältungszeit?
Dem können Sie wunderbar vorbeugen, bzw. leicht Abhilfe schaffen. Schon mit ein paar wenigen Zutaten aus dem Gewürzregal lässt sich ganz einfach ein wohltuender, wärmender, selbstgekochter ayurvedischer Erkältungsdrink herstellen:
Zutaten:
Alle Zutaten auf mittlerer Stufe zum Kochen bringen und dann auf kleiner Flamme ca. 10-20 Minuten köcheln lassen.
Danach den Herd ausschalten und einen Zweig frisches Basilikum noch darin ca. 5 Minuten ziehen lassen.
Falls gewünscht kann man diesen Ayurvedischen Erkältungstee noch mit (Thymian-)Honig süßen.
Und schon ist ein wärmender und wohltuender Tee mit einer angenehmen leichten Schärfe fertig.
Die Schärfe lässt sich je nach Zutatenmenge und Kochzeit natürlich variieren. Ebenso lässt sich die Intensität durch Zugabe von heißem Wasser abmildern.
Und wer möchte, kann noch weitere Gewürze mitkochen: Anis, Kardamom, Fenchelsamen und / oder Thymian.
3-4 x täglich eine Tasse wärmt von innen, regt das Immunsystem und den Stoffwechsel an, hilft bei Halsschmerzen, bei Verschleimung der Nebenhöhlen und der Bronchien.
*Der Tee hilft auch ohne diese Zutaten, aber dennoch lohnt es sich, für die Wintersaison „Pippali“ (Piper Longum, Langpfeffer) und Süßholz anzuschaffen.
Dieses Rezept stammt von Anne Drischel aus dem Aroga Ayurveda Zentrum in Seeheim.
Vielen Dank liebe Anne. Der Tee ist wunderbar!
Einen Nachsatz haben wir noch: dieser Tee ersetzt keinen Artbesuch.