Zu den beliebtesten Radregionen im Norden Italiens, bzw. in Oberitalien, zählt sicherlich der Gardasee. Seit Jahrhunderten sind die norditalienischen Seen bekannt für ihr mildes, teilweise sub-mediterranes Klima, für schöne Landschaften und viel Ruhe und Entspannung. Wie ein Saphir ruht der tiefblaue, 52 km lange Gardasee in den steilen, grünen Bergen der südlichen Alpen. Historische Städte, farbige Terrassen sowie die mächtige Burg der Scaliger des gleichnamigen Fürstengeschlechtes aus dem 13. Jahrhundert spiegeln sich in seinem Gewässer.
Dies sind wunderbare Voraussetzungen für herrliche Radreisen!
Bei den Radreisen rund um den Gardasee ist eine gewisse Grundkondition von Vorteil. Dafür ist dieses Gebiet - vor allem im Norden des Sees - ein Eldorado für Mountainbiker. Eine bergtaugliche Schaltung ist hier ein Muss. Der Süden hingegen ist eher flach und somit für alle Radfahrer geeignet. Durch die unterschiedlichen Charaktere der Regionen rund um den See sind somit abwechslungsreiche Radreisen möglich. Mal entspannt am Ufer, mal durch die romantischen Weinberge, mal durch das hügelige Hinterland - ganz wie es Ihnen beliebt.
Die Strecken sind im Süden und Ostens des Sees flach bis leicht hügelig. Sie fahren auf Radwegen, Nebenstraßen und manchmal auch auf Feldwegen. Bei Stadtein- und Ausfahrten muss zeitweise mit stärkerem Verkehr gerechnet werden. Wichtig zu wissen ist, dass entlang der Ostuferstraße keine Radfahrten möglich sind, da der Verkehr an der Uferstraße zu stark ist.
Für Gelegenheitsfahrer und Familien ist eher der Süden des Gardasees geeignet, wo die Strecken hauptsächlich flach sind. Anspruchsvollere Radfahrer werden eher die nördliche Region mit ihren anspruchsvolleren Radwegen lieben.
Es gibt am Gardasee selbst einiges auf Ihren Radreisen zu entdecken, aber auch die nähere Umgebung bietet so manches Schmuckstück.
„Erlebenswert“ ist natürlich ebenso der kulinarische Genuss rund um den Gardasee während Ihrer Radreisen. In der Region rund um den See werden köstliche Weine, Olivenöl, Käse, Trüffel und vieles mehr produziert. Eine kulinarische Entdeckungsreise sollte also auch während Ihres Radurlaubs nicht fehlen. Besuchen Sie ein Weingut oder kosten Sie die hervorragenden Olivenöle… - ein leckeres Souvenir von Ihrer Radreise findet sich allemal! Und natürlich finden Sie die regionalen Köstlichkeiten auch auf den Speisekarten der Restaurants. Ob in einer traditionellen Pizzeria am See, in einem Weingut inmitten der Weinberge oder in einem Sternerestaurant - für kulinarische Vielfalt ist während Ihrer Radreisen bestens gesorgt!
Am Gardasee erwartet Sie ein leicht mediterranes Klima mit milden Wintermonaten und warmen Sommern. Im Winter sinken die Temperaturen selten unter 0 Grad, im Sommer können es gerne auch mal 30 Grad werden und es ist regenarm.
Durch die Lage südlich der Alpen hat das Wasser des Sees selten mehr als 20 Grad - und dies auch nur zwischen Mai und September.
Die ideale Reisezeit für Radreisen am Gardasee ist das Frühjahr und der Herbst. Hier liegt die durchschnittliche Temperatur bei ca. 15 Grad.
in °C | Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Min. | 3 | 3 | 6 | 8 | 13 | 17 | 19 | 19 | 16 | 12 | 8 | 4 |
Max. | 13 | 14 | 17 | 19 | 24 | 29 | 32 | 32 | 27 | 23 | 17 | 13 |
Beliebt ist die Anreise mit dem eigenen PKW an den Gardasee. Achtung: Sie müssen hierbei meist über den Brenner (Staugefahr)
Alternativ ist die Anreise an den Gardasee zu Ihren Radreisen auch ganz bequem mit dem Zug möglich. Der Eurocity der DB/ÖBB macht es möglich. Direktverbindungen gibt es aktuell zum Beispiel von München nach Verona. Von dort können sie gut den öffentlichen Nahverkehr nutzen und mit dem Bus fahren. Anschlussbusse an die Euro-Züge sind direkt buchbar.
Auch per Flug ist die Anreise natürlich möglich - der nächste Flughafen ist Verona.
Radreisen rund um den Gardasee sind ein wunderbares Raderlebnis.
Wenn Sie über eine mittlere Grundkondition verfügen und Ihnen auf einigen Wegen eine leicht hügelige Landschaft nichts ausmacht, so sind Radtouren am Gardasee ein wunderbares Reisevergnügen. Ein gutes Klima, zauberhafte Panoramen, eine gute Küche und vieles mehr erwarten Sie auf den Radreisen am Gardasee. Am Gardasee werden sowohl Naturliebhaber, als auch Familien mit Kindern und auch trainierte Mountainbiker auf ihre Kosten kommen.
Eine beliebte Radtour ist die Sternfahrt am Gardasee - eine Radreise ohne tägliches Kofferpacken. Auf Tagesausflügen per Rad lernen Sie die Schönheiten am See selbst kennen, als auch in der ebenso wunderschönen Region im Hinterland. Trient und Verona stehen dabei auf Ihrem Programm. Und wenn Sie einmal keine Lust zum Radfahren haben, so bleiben Sie einfach in Ihrem Hotel am Südufer und lassen die Seele am Gardasee baumeln.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, setzen Sie einen Bookmark oder teilen Sie ihn mit Freunden.