Schon Karl der Große, der einstige König der Franken (742-814), träumte davon, eine Verbindung zwischen Donau und Rhein zu erschaffen. Im Jahre 1992 wurde der Main-Donau-Kanal dann in seiner heutigen Form fertig gestellt und ist somit Realität geworden: es entstand der Main-Donau-Kanal. Flussreisen auf dem Main-Donau-Kanal sind immer wieder ein besonderes Reiseerlebnis - auch in der Winterzeit, bzw. genauer gesagt in der Adventszeit. Traumhaft schöne Weihnachtsmärkte sind hier entlang des Main-Donau-Kanals zu finden. Und gespickt sind dieses mit ganz viel Kultur und Historie in den jeweiligen Städten. Ganz komfortabel ist dies auf einer Flusskreuzfahrt auf dem Main-Donau-Kanal möglich. Ihr „schwimmendes Hotel“ haben Sie während dieser Adventskreuzfahrten immer dabei.
Besuch auf dem traditionellen Bamberger Weihnachtsmarkt auf dem Maxplatz
Bamberg, gelegen am Main-Donau-Kanal Kanalkilometer 7,42, ist unsere erste Station auf unseren Adventskreuzfahrten am Main-Donau-Kanal. Die mehr als 1000 Jahre alte Kaiser- und Bischofsstadt zählt zu den schönsten Städten Deutschlands! Die Stadt (ca. 78.000 Einwohner) liegt in Oberfranken an der Regnitz, die ein paar Kilometer weiter in den Main mündet. Die Altstadt von Bamberg zählt zum UNESCO Weltkulturerbe. Sage und Schreibe mehr als 2.300 Einzeldenkmäler sind hier zu finden! Da lohnt sich nicht nur ein Besuch des Weihnachtsmarktes. Ob Bamberger Rathaus, Alte Hofhaltung oder der Bamberger Dom… - nehmen Sie sich Zeit für eine ausgiebige Erkundung der prächtigen Stadt! Und während der Weihnachtszeit bietet Bamberg noch viel mehr. Es ist eine wunderschöne Krippenstadt! Versäumen Sie es nicht, an einer Krippenführung teilzunehmen. Mehr als 37 Krippen-Stationen verteilen sich über die ganze Stadt. Die Liebe zur Krippentradition wird auch heute noch gehegt und gepflegt. Stimmungsvolle Krippenszenarien prägen das Stadtbild. Und ganz traditionell eröffnet am 28.11.2019 das Bamberger Christkind den traditionellen Weihnachtsmarkt am Maxplatz (Maximiliansplatz) in der Bamberger Fußgängerzone. Engelsgleich. Mitten im Herzen der Altstadt können Sie hier die schönste Zeit des Jahres genießen. Es duftet nach gebrannten Mandeln und Lebkuchen und es liegt ein besonderes Flair über der Stadt. Die Straßenzüge sind weihnachtlich dekoriert und erstrahlen am Abend in einem besonderen Glanz. An den hübsch dekorierten Weihnachtsständen findet sich so Allerlei. Ob Weihnachtsschmuck oder Kunsthandwerk.
Weihnachtsmärkte in Bamberg 2024:
Die wunderbaren Bamberger Krippen sollten Sie sich ebenfalls während Ihrer Adventskreuzfahrten am Main-Donau-Kanal nicht entgehen lassen. Eröffnet werden diese am 29.11.2019 um 17:00 Uhr im Historischen Museum am Domplatz 7.
Hier lohnt es sich auch das Bamberger Krippenmuseum zu besuchen. Dieses hat vom 02.12.23 - 07.01.24 geöffnet (täglich 10:00-16:00 Uhr, an Heiligabend und Silvester nur bis 14:00 Uhr). Der Eintritt kostet ca. € 6,-. Übrigens können Sie am angrenzenden Laden auch neue und historische Krippen erwerben. Vielleicht ein schönes Mitbringsel von Ihrer Adventskreuzfahrt entlang des Main-Donau-Kanals.
Weitere Informationen über Bamberg finden Sie auch beim Bamberg Tourismus & Kongress Service
Nürnberger Christkindlesmarkt
Nürnberg, die alte mittelfränkischen Stadt, liegt zu beiden Seiten der Pegnitz und am Main-Donau-Kanal Kanalkilometer 69,09. Die Stadt ist die zweitgrößte Stadt Bayerns und ist reich an Kunst- und Kultur. In der Altstadt befinden sich unzählige Sehenswürdigkeiten, die Sie während Ihrer Adventskreuzfahrten am Main-Donau-Kanal sehen und entdecken sollten. Wie die Kaiserburg - das Wahrzeichen Nürnbergs, oder das Albrecht Dürer Haus. Der Maler Albrecht Dürer (1471-1528) gilt als einer der bekanntesten Bürger der Stadt. Am Altstadtring können Sie auch noch Teile der Stadtmauer sehen. Beeindruckend! Auch in kulinarisch ist Nürnberg weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wer kennt sie nicht, die Nürnberger Rostbratwurst oder die Nürnberger Lebkuchen? Ebenso bekannt ist natürlich der Nürnberger Christkindlesmarkt. Dieser wurde bereits 1628 erstmals urkundlich erwähnt und zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Ein verführerischer Duft nach Lebkuchen, Rostbratwürstchen und Glühwein zieht über den Platz und an den festlich geschmückten Buden findet sich so allerlei. Rund 180 Holzbuden sind es an der Zahl, die traditionell mit rot-weißem Stoff dekoriert sind. Mindestens einen Besuch auf dem Hauptmarkt sollten Sie während Ihrer Adventskreuzfahrt auf dem Main-Donau-Kanal einplanen. Vielleicht wollen Sie auch eine typische Nascherei erwerben: das traditionellen "Nürnberger Zwetschgenmännle“. Über 350 verschiedene Figuren gibt es aus diesen Dörrzwetschgen. Vom „Schlotfeger“ bis hin zum Wichtel.
Ganz klassisch zu Weihnachten gehören natürlich auch Lebkuchen. Und wo sonst sollten Sie diese am besten probieren? Natürlich in Nürnberg! Die Lebkuchen sind eine Spezialität der Stadt. Einst wurden diese im 14. Jh. von fränkischen Klosterbrüdern erfunden. Gewürze wie Kardamom, Zimt oder Muskat machen den Geschmack aus. Ein besonderes köstliches Erlebnis sind die Nürnberger Elisenlebkuchen. Vielleicht haben Sie während Ihrer Adventskreuzfahrt auf dem Main-Donau-Kanal Zeit, zum Beispiel „Lebkuchen Schmidt“ zu besuchen, die übrigens auch mit 2 Ständen auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt vertreten sind.
Weihnachtsmärkte in Nürnberg 2024
Weihnachtsmarkt Schloss Thurn und Taxis, Regensburg
Regensburg, die alte Bischofsstadt, liegt an der Mündung der Regen und Naab in die Donau im Osten Bayerns. Zum Main-Donau-Kanal sind es rund 26 km und dennoch gehört Regensburg unserer Meinung nach zu den Adventskreuzfahrten am Main-Donau-Kanal dazu. Regensburg zählt ebenfalls zu den ältesten Städte Deutschlands, zugleich auch zu den schönsten Städten. Die Stadt ist eng mit dem Fürstengeschlecht von Thurn und Taxis verbunden, und die Altstadt zählt zum UNESCO Welterbe. Ein Besuch von Regensburg ist ideal für einen Besuch während Ihrer Adventskreuzfahrt auf dem Main-Donau-Kanal. Nicht nur die Altstadt mit dem Dom St. Peter, der Steinernen Brücke oder dem Schloss der Fürsten von Thurn und Taxis sind sehenswert, die Stadt bietet auch zahlreiche Museen, wie die Bistumsmuseen oder das Museum Thurn und Taxis. Während kalter Wintertage bietet sich auch ein Museumsbesuch während Ihrer Adventskreuzfahrt am Main-Donau-Kanal an. Auch ein warm eingepackter Bummel durch die malerischen winterlichen Altstadtgassen lohnt sich. Wunderbare Glanzpunkte finden Sie überall in der Stadt. Natürlich erwarten Sie auch in Regensburg eine Vielzahl an Weihnachtsmärkten. Wie vor der malerischen Kulisse von St. Emmeram. Während eines Besuchs des Weihnachtsmarkts am Schloss Thurn und Taxis können Sie sich in eine andere Zeit zurückversetzen lassen. Der Innenhof ist mit vielen Kerzen, Laternen und Fackeln geschmückt. Wunderschön! Vielleicht finden Sie hier auch ein traditionelles Mitbringsel und können Korbflechtern und Töpfern, Goldschmieden und Schnitzen über die Schulter schauen.
Weihnachtsmärkte in Regensburg 2023:
MS Antonia: Weihnachtsmärkte Main - Donau
Termine: vom 23.11. - 13.12.2024 / jeweils 5 Tage
ab/an Nürnberg
Reiseroute: Nürnberg - Kelheim - Regensburg - Straubing - Nürnberg
Reisehighlights:
-> zur Adventskreuzfahrt mit MS Antonia
MS Belvedere: Advent am Main-Donau-Kanal
Termine: vom 29.11.24 bis 15.12.24 / jeweils 5 Tage
ab/an Nürnberg
Reiseroute: Nürnberg - Regensburg - Kelheim - Nürnberg
Reisehighlights:
-> zur Adventskreuzfahrt mit MS Belvedere
Und wann unternehmen Sie eine Adventskreuzfahrt und besuchen einen der wunderschönen Weihnachtsmärkte am Main-Donau-Kanal?
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, setzen Sie einen Bookmark oder teilen Sie ihn mit Freunden.