Kann es eine schönere Art geben, als unsere wunderbare Welt zu Fuß zu erkunden? Auf unseren Wanderreisen sind Sie hautnah „in der Welt“ dabei und können auch die kleinsten Nuancen bemerken, die unsere wunderschöne Natur zu bieten hat.
Vor allem das Frühjahr weckt die Wanderlust in uns. Raus ins Freie, die ersten Sonnenstrahlen genießen. Uns zieht es zu dieser Zeit fast schon magisch nach draußen. Die Natur erwacht zu neuem Leben - in ihrer ganzen Pracht und Fülle. Jeder kleinste Halm regt sich den ersten Sonnenstrahlen entgegen. Hier öffnet sich eine erste Knospe, dort eine. Vor allem nach den langen dunklen Wintermonaten tut dies vor allem auch unserer eigenen Seele gut. Das Frühjahr ist ideal für einen Wanderurlaub.
Wunderbare Wanderregionen gibt es viele. Wir widmen uns hier einer der schönsten Wanderregion in Schottland - dem West Highland Way.
Wenn wir den Namen Schottland hören, denken wir meist sofort an die schottischen Highlands, an Dudelsackspieler, an legendäre Clans und Whisky. Wir können das Land fast schon mit allen Sinnen sofort spüren: wir schmecken das rauchige Aroma von schottischem Whisky auf der Zunge, sehen sattgrüne Wiesen vor uns, auf denen schottische Hochlandrinder grasen, und hören die eindrucksvollen Melodien der schottischen Dudelsackspieler. Dazu gesellt sich ein immerwährendes Wechselspiel am Himmel - von Wolken bis zu Sonnenschein.
Doch Schottland hat weitaus mehr zu bieten. Schottland ist nicht nur durch Whisky und Dudelsackspieler bekannt, sondern auch durch ruhige Landschaften, imposante Buchten und leuchtende Berge. Die berühmten Highlands und die berühmten „Bens, Glens and Lochs“ (Berge, Täler und Seen), die sich bis zu zerklüfteten Küsten, Fischerdörfern und Stränden erstrecken, gestalten vor allem Wanderreisen zu einem vielseitigen Erlebnis. Glitzernde See, hoch aufragende Berge, stille Täler und die raue Einsamkeit.
Eine unsagbar schöne Natur, die es auf Schusters Rappen zu entdecken gilt. Da gibt es den West Highland Way, den Great Glen Way, oder auch die wunderschönen Küstenwege… Jeder Weg hat seinen ganz eigenen Charme und seinen eigenen Charakter. Atemberaubende Seen und Landstriche, faszinierende Bergpanoramen, stolze Herrenhäuser und alte Abteien… Schottland bietet für jeden das richtige Wandergebiet. Soll es eher gemütlich sein, oder wollen Sie lieber einen der 284 schottischen Berge besteigen? Die Möglichkeiten sind - je nach Lust und Kondition - schier unendlich
Wir stellen Ihnen eine der schönsten Wanderregionen Schottlands mit ihren Sehenswürdigkeiten vor:
Der West Highland Way ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Schottlands. Und auch einer der ersten überhaupt. Dieser Wanderweg führt Sie in die raue Welt der schottischen Highlands. Er beginnt in der Metropole Glasgow, genauer gesagt meist in der Vorstadt Milngavie, und endet in Fort William in den westlichen schottischen Highlands. Gesamt sind es ca. 150 km Länge. Sie starten in den sogenannten Lowlands und wandern bis in die Highlands.
Auf Ihrem Weg liegen Stationen wie:
(Loch Lomond)
(Glencoe Tal)
Wenn Sie im Städtchen Fort William angekommen sind, können Sie anschließend noch eine Fahrt mit dem Harry Potter Dampfzug nach Mallaig unternehmen - vielleicht ein schöner Abschluss Ihrer Wanderreise.
Eine gute Kondition ist notwendig, ebenso auch eine gute Trittsicherheit. Und: auch keine Angst vor Einsamkeit. Auch wenn es einer der bekanntesten Wanderwege Schottlands ist, kann es sein, dass Sie auf dem West Highland Way etappenweise ganz alleine Ihren Weg nehmen. Einplanen sollte Sie mindestens 6 bis 9 Tage für diesen Wanderweg.
Die Wanderreisen auf dem West Highland Way verlaufen in der Regel immer von Süd nach Nord, da sich die Anforderungen erhöhen.
Tauchen Sie während Ihrer Wanderung auf dem West Highland Way auch ein in die Geschichte dieser Region, die seit jeher einsam und unberührt ist. Händler und Schafhirten durchzogen einst dieses Gebiet, aber auch Räuber, die sich hier versteckten, und alte Militärstraßen sind hier zu finden.
Der West Highland Way zählt zu den beliebtesten Wanderwegen Europas. Die Wanderwege sind gut markiert. Während Sie auf diesem Weg laufen, lernen Sie die vielen Facetten der schottischen Landschaft kennen - von den Lowlands bis zu den Highlands. Der West Higland Way zählt zu den „Great Trails of Scotland“. Gesamt gibt es 26 davon in Schottland.
Es erwartet Sie ein beeindruckendes und unberührtes Naturidyll und unzählige malerische Seen. Zudem begleiten einmalige Panorama- und Gipfelblicke Ihre Wanderungen.
Sie wollen selbst einen Wanderurlaub unternehmen? Hier geht es zu unseren Wanderreisen.