Die lebendige Hauptstadt Norwegens liegt in einer zauberhaften Fjordlage am gleichnamigen Oslofjord und ist von Wäldern umgeben. In der Stadt Oslo leben ca. 599.509 Einwohner - im Ballungsraum Oslo sogar rund 1,9 Millionen. Viele Sehenswürdigkeiten tragen zum besonderen Flair Oslos bei. Die bedeutendste Sehenswürdigkeit ist wohl die Altstadt gefolgt von der Festung Akershus. Oslo bietet Erlebnisse für Groß und Klein: Wikingerschiffe, Norwegisches Heimatmuseum, Holmenkollen Skisprungschanze, Vigeland-Park, Fram-Museum oder das Kon-Tiki-Museum. Auch das Umland Oslos hat viel zu bieten. Nur wenige Autominuten vom Zentrum entfernt findet sich im Bezirk Akershus, dem ländlichen Umland, eine vielfältige Auswahl an Museen, Galerien und weiteren Attraktionen. Oslo ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und ist für ihre Kunst-, Wissenschafts-, Wirtschafts- und Sportveranstaltungen weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Ein breitgefächertes Angebot lockt ganzjährig viele Besucher in die Stadt. Wussten Sie, dass Oslo 2019 zur "Europas Grüne Stadt" gekürt wurde? Oslo gilt als Umwelthauptstadt mit ihren vielen Parkanlagen und Grünflächen.
Das Königliche Schloss in Oslo befindet sich in Staatsbesitz und ist dem König von Norwegen zur Verfügung gestellt. Das Schloss wird von einem ca. 22 Hektar großen Park umgeben und liegt am Ende der Kar Johans gate. Heute dient das Schloss als Residenz des Königs, Verwaltung der Monarchie und als vornehmstes Gästehaus des Landes. Das Schloss wurde aus Backstein gebaut und verputzt und besteht aus drei Flügeln. Der längste Flügel ist ca. 100 Meter lang und ca. 24 Meter breit. Das Schloss besteht aus ca. 173 Räumen und gehört somit zu den eher kleineren Residenzen Europas.
Im Vigeland Park (Vigelandparken) im hübschen Stadtteil Frogner befinden sich mehr als 200 Skulpturen aus Granit und Bronze des berühmten norwegischen Künstlers Gustav Vigeland (1869-1943). Dieser bekam von der Stadt Oslo freie Hand diesen Park zu erschaffen und nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten. Neben den lebensgroßen Figuren ist auch der große Monolith oder der Zyklus des Lebens sehenswert. Eine der berühmtesten Figuren des Vigeland Parks ist der "Trotzkopf". Der Park lädt zum Bummeln und Erholen ein - vor allem im Sommer wird er auch von vielen Osloern genutzt.
Das Wikingermuseum Oslo (Vikingskipshuset) befindet sich etwas außerhalb auf einer herrlichen Landzunge. In diesem Wikingerschiffsmuseum kann man drei alte Wikingerschiffe bestaunen - zudem auch Waffen, Gebrauchsgegenstände, Schuhe und sonstiges Zubehör, welche in den alten Grabhügeln gefunden wurden. All dies stammt aus dem 9. Jahrhundert. Am besten erhalten ist das große Osebergschiff - das Schiff einer einst mächtigen Frau - und auch das Gokstadtschiff, welches auch für die hohe See tauglich war.
Bei einem Besuch von Oslo darf natürlich auch nicht eines von Norwegens Wahrzeichen fehlen - die berühmte Holmenkollen-Schanze (Holmenkollbakken). Diese Skisprungschanze liegt auf dem gleichnamigen Berg Holmenkollen, der 371 m hoch ist und sich nordwestlich der Hauptstadt befindet. Es ist eine der ältesten Skisprungschanzen der Welt. Im Jahre 1892 wurde hier der erste Wettkampf ausgetragen. Auf dem Holmenkollen können Sie auch das Skimuseum besuchen, das sich der Geschichte des Skifahrens widmet.
Norwegen und Expeditionen in die Arktis - das sind fast schon eins. Das Fram Museum (Frammuseet)) widmet sich diesem Thema. Hier finden Sie das berühmte Polarschiff "Fram", mit dem Nansen, Sverdrup und Amundsen auf Expedition in die arktischen Gewässer gingen. Dieses Forschungsschiff war bis 1914 aktiv unterwegs. Das Museum befindet sich auf der Halbinsel Bygdøy. In unmittelbarer Nähe liegt auch das Kon-Tiki-Museum, das Thor Heyersdahl gewidmet ist.
Das 1950 erbaute Rathaus von Oslo - das Oslo radhus - zählt zu den markantesten Gebäuden der Hauptstadt und ist eines der Wahrzeichen Oslos. Hier wird alljährlich in der Haupthalle der Friedensnobelpreis verliehen. Im Inneren befindet sich nicht nur die Stadtverwaltung, sondern auch Fest- und Büroräume. Rund um das Rathaus, das sich direkt am Wasser befindet, wurden zahlreiche moderne Gebäude errichtet.
Mit MS Deutschland auf neuer Route: Oslofjord, Edinburgh Castle, Amsterdams Grachten...
Begleitete Gruppenreise mit Flug ab/bis Deutschland inkl. Oslo und Bergen-Bahn.
Kurzreise per Schiff von Kiel aus nach Oslo - Stippvisite in Norwegens Hauptstadt
Begleitete Norwegen Kreuzfahrt ab/an Kiel - mit Hurtigruten von Bergen bis Kirkenes, inkl. Bergen-Bahn
Oslo, Fjordnorwegen, das Nordkap, norwegisch Lappland, die Lofoten... - Flug separat buchbar
Norwegen Rundreise nach Telemark, Stavanger, Bergen, Molde, Lillehammer... - Flug separat