Assuan liegt am östlichen Ufer des Nils, ca. 900 Kilometer südlich von Kairo. Es ist viertgrößte Stadt Oberägyptens (ca. 280.000 Einwohner). Seit alters her ist sie auch als Kurort bekannt - bereits die ehemaligen britischen Kolonialherren erkoren es zu ihrem Winterkurort. Assuans Sand lindert Leiden wie Rheuma und Gelenkschmerzen. Die Corniche am Ufer des Nils lädt zum Bummeln ein. Betrachten Sie von hier aus die vorbeiziehenden Feluken (Nilsegler) auf dem Fluss. Ein Muss ist der Besuch des Assuan Staudamms. Weitere Sehenswürdigkeiten sind bspw. die Kitchener Insel oder die Insel Elephantine. Auch der Botanische Garten, der Philae Tempel und der Unvollendete Obelisk sollten besichtigt werden. Im berühmten Hotel "Old Cataract" schrieb Agatha Christie ihren weltberühmten Krimi "Tod auf dem Nil". Die alten Ägypter nannten Assuan "Sunu" und die alten Griechen "Syene". Zur damaligen Zeit war Assuan ein wichtiges Karawanenzentrum und Umschlagplatz für den Handel mit Zentralafrika. Hier, in Ägyptens südlichster Stadt, endete einst das Reich.
Am Westufer des Nils befindet sich das Mausoleum des Aga Khan - des 1957 verstorbenen Sultan Mohammed Shah. Es wurde auf Wunsch der Begum, der Ehefrau von Aga Khan III., gebaut. Auch seine Witwe wurde hier 2000 beigesetzt. Der Kuppelbau aus rosa Sandstein ist von einer hohen Mauer umgeben. Seit 1997 kann es nicht mehr besichtigt werden, dennoch ist es einen Besuch wert. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick über den Nil und kann die Ruhe genießen.
Der mächtige Assuan-Staudamm - oder auch Assuan Hochdamm - wurde in der Zeit von Präsident Nasser erbaut. Eröffnet wurde er am 21.07.1970. Der Damm ist 3.600 Meter lang, an der Sohle 980 Meter breit und an seiner höchsten Stelle 111 Meter hoch. Er staut das Wasser des Nils über 400 km weit in den Sudan hinein und reguliert das jährliche Hochwasser. Ein beeindruckendes Bauwerk, das einem gewaltigen Druck standhalten muss. Durch diesen Bau mussten bedeutende Kulturdenkmäler wie Abu Simbel und Philae umgesetzt werden. Durch den Bau entstanden ca. 20 % neue Anbaufläche - jedoch bleibt seitdem der fruchtbare Nilschlamm aus und der Grundwasserspiegel stieg.
280 Kilometer südlich von Assuan befindet sich Abu-Simbel inmitten der Wüste. Von Assuan aus kann man noch vor Sonnenaufgang an einem Ausflug durch die Wüste dorthin teilzunehmen (auch per Flug möglich). Durch den Bau des Assuan-Stausees wurde dieser Felsentempel zunächst vollständig ausgeschnitten, und hoch über dem Stausee wieder im Original aufgebaut. Abu Simbel gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO und ist einzigartig. Weltberühmt ist die 31 m hohe Fassade des "Großen Tempels" mit den vier 20 m hohen Kolossalfiguren des Ramses II., der nach Osten der Sonne entgegen blickt.
Der Philaetempel, gelegen ca. 8 km von Assuan entfernt, wurde zu Ehren der Göttin Iris errichtet - die Fertigstellung erfolgte 180 n. Chr. 1979 wurde der gesamte Tempelkomplex auf die höher gelegen Insel Agilika überführt, um die Anlage vor dem Assuanstaudamm zu schützen. Mittelpunkt der Anlage ist der Isistempel - das ab 350 v. Chr. erbaute Hauptheiligtum. Es war der damals "weltweit" verehrten Muttergöttin und ihrem Sohn Harpokrates geweiht. Im Hathortempel kann man lebensnahe Abbildungen von Tänzerinnen und Opferdarstellungen bestaunen.
Am Ufer des Nils, direkt gegenüber der Insel Elephantine befindet sich das traditionsreiche Luxushotel "Old Cataract". Dieses Hotel, das bereits 1899 im viktorianischen und orientalisierenden Kolonialstil erbaut wurde, steht heute unter Denkmalschutz. Hier logierte einst sogar Agatha Christie. Deren Roman "Der Tod auf dem Nil" spielte sich u.a. rund um das Hotel ab. Auch Winston Churchill und Aga Khan war hier bereits zu Gast.
Nilkreuzfahrt von Luxor nach Assuan und zurück: Theben-West, Kom Ombo, Nassersee, Karnak...
Rundreise durch Ägypten mit Baden am Roten Meer: Herrliche Kultur der Pharaonen erleben.
Ägypten Reise: Kairo, Nassersee & Nil mit den exklusiven Steigenberger Schiffen. Ausflüge inkl.
Nilkreuzfahrt zu alten Tempeln & Heiligtümern am Nil. Badeaufenthalt in Hurghada möglich.