Basel
Basel ist nach Zürich und Genf die drittgrößte Stadt der Schweiz. Der Rhein trennt die Stadt in Klein- und Großbasel. Auf der einen Seite des Flusses liegt Kleinbasel, auf der anderen Großbasel. Basel befindet sich am Dreiländereck Deutschland, Frankreich und Schweiz und zählt rund 168.000 Einwohner. Durch die Lage gibt es drei internationale Bahnhöfe: den schweizer, den französischen und den deutschen Basel Bad. Die Stadt kann auf eine über 2.000 Jahre alte Geschichte zurückblicken (1957 feierte Basel das zweitausendjährige Stadtjubiläum) und besitzt eine der besterhaltenen und schönsten Altstädte Europas. Einst wurde sie als Stützpunkt der Römer angelegt und trat 1501 als 11. Ort der Eidgenossenschaft bei. Basel gilt als eine der führenden Kulturstädte am Rhein. So findet hier jedes Jahr im Juni bspw. die Kunstmesse Art Basel statt. Basel ist die Kunstmetropole schlechthin im Dreiländereck! Unternehmen Sie bei einem Besuch von Basel - sei es während einer Städtereise oder während einer Rheinkreuzfahrt - einen Spaziergang durch die wunderbare Altstadt oder entlang des Rheins. Es wird Ihnen gefallen! Wir haben uns in der "Stadt der Engel" umgeschaut und zahlreiche Tipps und Informationen für Sie zusammengestellt - von Highlights bis Kunst und Baden im Rhein. Näheres können Sie hier nachlesen: "Ein Tag in Basel - Städtereise in die Stadt der Engel"
Sehenswürdigkeiten in Basel
![Basler Münster Basel: Basler Münster](/img/sehenswuerdigkeiten/372/titelbild_372.jpg)
Basler Münster
Wahrzeichen der Stadt ist das Basler Münster, das 2019 sein 1.000 Jubiläum feierte. Es ist eines der Hauptsehenswürdigkeiten. Das Münster geht in seiner Form auf das 13. Jahrhundert zurück. Vor dem Münster befindet sich der Münsterplatz, der von schönen mittelalterlichen Fachwerkhäusern gesäumt ist. Im Inneren befindet sich das Grabmal von Erasmus von Rotterdam (1476-1536), dem niederländischen Humanisten. Im Münster tagte zwischen 1431 und 1448 das Basler Konzil, das zu den bedeutendsten Synoden im 15. Jh. zählte. Unser Tipp: von der angrenzenden Pfalz haben Sie einen herrlichen Blick auf den Rhein. Die Pfalz ist einer der beliebtesten Aussichtpunkt der Stadt und frei zugänglich.
![Spalentor Basel: Spalentor](/img/sehenswuerdigkeiten/373/titelbild_373.jpg)
Spalentor
Das Spalentor ist ein ehemaliges Stadttor - eines von dreien, welches heute noch existiert. Es wurde Ende des 14. Jahrhunderts erbaut und gilt das schönste Tor von allen. Es gilt sogar als das besterhaltendste der ganzen Schweiz. Die Fassade des Tores ist mit vielen Skulpturen geschmückt. Über dem Torbogen befindet sich das Wappen der Stadt, umrahmt von zwei Löwen. Einst wurden durch dieses Tor wichtige Versorgungsgüter in die Stadt gebracht.
![Basler Rathaus Basler Rathaus am Marktplatz](/img/sehenswuerdigkeiten/374/titelbild_374.jpg)
Basler Rathaus
Das Basler Rathaus, gelegen am Basler Marktplatz, stammt aus den Jahren 1504-1514 und wurde im Laufe der Zeit ständig erweitert. Die Ursprünge wurden im spätgotischen Stil errichtet. Im Inneren befinden sich viele Skulpturen und Gemälde, unter anderen von Hans Bock. Im Gebäude befinden sich heutzutage Büros der Staatskanzlei, des Präsidialdepartements, des Regierungsrates und des Großen Rates. Markant ist nicht nur die rote Farbe des Gebäudes, sondern auch die verspiele Fassadenmalerei. Der Eintritt ist frei.
![Kunstmuseum Basel Basel: Kunst](/img/sehenswuerdigkeiten/873/titelbild_873.jpg)
Kunstmuseum Basel
Einen Besuch wert ist das Kunstmuseum von Basel, welches sich am St.-Alban-Graben 16 befindet. In seinem Inneren befindet sich die größte Kunstsammlung der Schweiz und mit einem bedeutenden Kupferstichkabinett. Von Lucas Cranach, über van Gogh, Gauguin, Picasso bis Mathias Grünewald - viele renommierte Maler sind hier vorzufinden. Auch international hat es einen hohen Stellenwert.
Tinguely-Brunnen
Wenn Sie verspielte Maschinenskulpturen bewundern wollen, so sollten Sie in Basel den Tinguely-Brunnen besuchen. Der schweizer Künstler Jean Tinguely erschuf diesen eigenwilligen, aber dennoch wunderschönen Brunnen, im Jahre 1977. Der Tinguely-Brunnen gilt als eines der modernen Wahrzeichen der Stadt. 10 verschiedene Skulpturen sind in dem Wasserbecken zu bestaunen - wie "der Sauser", der "Querflöter" oder der "Theaterkopf". Der Brunnen befindet sich auf dem Theaterplatz.
Reise-Empfehlungen zu Basel
![Hotel Schweizerhof Basel Hotel Schweizerhof Basel](/img/travels/8553/thumbs/basel-rheinpanorama_1679485629.jpg)
ab € 202,-
3 Tage
Hotel Schweizerhof Basel
Sie wohnen im ***+ Hotel nahe des Bahnhofs SBB. Alkoholfreie Getränke auf den Etagen inkl.
Termine: Nov. 24 - April 25
![MS Alisa: Rheinidylle MS Alisa: Rheinidylle](/img/travels/8117/thumbs/elsass-kaysersberg_1653999113.jpg)
ab € 699,-
8 Tage
MS Alisa: Rheinidylle
Mit der neuen MS Alisa ab/an Köln auf dem Rhein bis Straßburg und Basel unterwegs
Termine: März - Aug. 25
![MS Andrea: Rheinerlebnis MS Andrea: Rheinerlebnis](/img/travels/9141/thumbs/luzern-see_1715164203.jpg)
ab € 499,-
6 Tage
MS Andrea: Rheinerlebnis
Mit der beliebte MS Andrea ab/an Frankfurt auf dem Rhein bis Straßburg und Basel unterwegs
Termine: März - April & Okt. - Nov. 25
![Rhein vom Feinsten Rhein vom Feinsten](/img/travels/9133/thumbs/basel-rathaus_1714398024.jpg)
ab € 1.199,-
10 Tage
Rhein vom Feinsten
Auf dem Rhein mit MS Annika ab/an Köln bis Straßburg und Basel. Ausflug Freiburg möglich
Termine: März - Okt. 25
![VistaBelle: Rhein Total VistaBelle: Rhein Total](/img/travels/8657/thumbs/holland-klompen_1682515481.jpg)
ab € 2.598,-
Frühbucher
15 Tage
VistaBelle: Rhein Total
Große Rheinkreuzfahrt mit MS VistaBelle. All-Inclusive. Haustürabholung buchbar
Termine: April - Aug. & Okt. 25
![MS VistaNeo: Rheinromantik MS VistaNeo: Rheinromantik](/img/travels/9319/thumbs/basel-innenhoefe_1728652469.jpg)
ab € 1.219,-
Frühbucher
8 Tage
MS VistaNeo: Rheinromantik
Auf den Spuren der Nibelungen und Kaiser. Mit MS VistaNeo ab/an Köln. ALL INCLUSIVE
Termine: April - Sep. 25